Seit dem 15. März wartet Smartmobil, die bekannte Drillisch-Marke mit der Heino-Werbung, mit einem überarbeiten Tarifportfolio auf und folgt dem Wunsch nach mehr und schnellerem mobilem Internet. Die Entscheidung hierzu war längst überfällig, wenn man bedenkt, das der Anbieter die letzten Wochen und Tage immer wieder neue Allnet Flats zu Kampfpreisen angeboten hat. Vier neue LTE-Tarife mit neuer und günstiger Preisstruktur stehen nun zur Auswahl. Die neuen Tarife werden in unterschiedlichen Konditionen angeboten. Wer sich für die Tarife mit Laufzeit entscheidet, kommt günstiger weg. Die oft diskutierte Drillisch-Datenautomatik bleibt jedoch erhalten.
Neue LTE-Tarife mit mehr Datenvolumen und günstiger Preisstruktur
Smartmobil wirbt mit mit schnellen LTE-Geschwindigkeiten, noch mehr Datenvolumen und vor allem mit günstigen Konditionen. Das stimmt soweit, denn die neuen Tarife bieten 1,5 GB, 3 GB, 4 GB und 5 GB Volumen je Monat und das natürlich mit LTE und im O2-Netz. Zudem verfügen die neuen Tarife über eine Telefon- und SMS-Flat in alle nationalen Netze. Der Einstiegstarif LTE XS wird bereits mit dem dreifachen Datenvolumen angeboten (1,5 GB statt 500 MB) und kostet bei flexibler Laufzeit nur 12,99 Euro im Monat. Mit 24-Monate Laufzeit sogar nur 7,99 Euro (ab dem 13. Monat dann jedoch 14,99 Euro). Das heißt, wer sich für Tarife mit Laufzeit entscheidet, spart rechnerisch über die gesamte Laufzeit in der Regel je Monat ungefähr einen Euro oder etwas mehr.
Die Details im Überblick:
LTE XS mit mtl. 12,99 Euro bei 1 Monat Kündigungsfrist
- Telefonie- und SMS-Flat in alle nationalen Netze
- 1,5 GB Datenvolumen mit bis zu 50 MBit/s Surfgeschwindigkeit (Datenautomatik)
- wahlweise flexibel monatlich kündbar oder Vertrag mit Laufzeit
- Anschlussgebühr 29,99 Euro
LTE S mit mtl. 17,99 Euro bei 1 Monat Kündigungsfrist
- Telefonie- und SMS-Flat in alle nationalen Netze
- 3 GB Datenvolumen mit bis zu 50 MBit/s Surfgeschwindigkeit (Datenautomatik)
- wahlweise flexibel monatlich kündbar oder Vertrag mit Laufzeit
- Anschlussgebühr 29,99 Euro
LTE M mit mtl. 22,99 Euro bei 1 Monat Kündigungsfrist
- Telefonie- und SMS-Flat in alle nationalen Netze
- 4 GB Datenvolumen mit bis zu 50 MBit/s Surfgeschwindigkeit (Datenautomatik)
- wahlweise flexibel monatlich kündbar oder Vertrag mit Laufzeit
- Anschlussgebühr 29,99 Euro
- Telefonie- und SMS-Flat in alle nationalen Netze
- 5 GB Datenvolumen mit bis zu 50 MBit/s Surfgeschwindigkeit (Datenautomatik)
- wahlweise flexibel monatlich kündbar oder Vertrag mit Laufzeit
- Anschlussgebühr 29,99 Euro
Weitere Informationen – Datenautomatik und Multicards
Smartmobil verzichtet leider nicht in den neuen LTE-Tarifen auf die bekannte Datenautomatik. Wer das zur Verfügung gestellte Datenvolumen im Monat verbraucht, der wird nicht sofort gedrosselt, sondern es werden bis zu drei Mal jeweils 100 MB Datenvolumen nachgebucht, die erneut mit bis zu 50 Mbit/s versurft werden können. Das kann zusammen bis zu 6 Euro im Monat mehr kosten. Erst dann wird die Surfgeschwindigkeit für den Rest des laufenden Monats auf 16 Kbit/s reduziert.
Auch neu ist, das Multicards nicht mehr in den neuen LTE-Tarifen inklusive sind. Es fällt hierfür nun eine einmalige Anschlussgebühr in Höhe von 4,95 Euro an und jeden Monat kostet die weitere Nutzung 2,95 Euro extra.
Die Alternative – Ein kurzer Blick auf den Anbieter winSIM
Es geht allerdings noch günstiger. Der kleine Anbieter winSIM hat ebenfalls LTE-Tarife im O2-Netz im Angebot und sogar im Vergleich 1 Euro günstiger. Alle Tarife haben ebenfalls eine Allnet-Flat für Telefonie und SMS in alle deutschen Netze inklusive sowie mobiles Datenvolumen von 1, 2 oder 3 GB je Monat mit bis zu 50 Mbit/s Surfgeschwindigkeit. Leider ist auch hier die Datenautomatik mit dabei. Aktionsweise bis zum 31. März fällt außerdem bei Bestellung nur ein Anschlusspreis von 9,99 Euro statt der ebenfalls 29,99 Euro.
Fazit: Die neuen LTE-Tarife von Smartmobil sind durchaus attraktiv für Vierlsurfer und zudem recht günstig. Allerdings im O2-Netz, das mobile Netz schneidet in Netztests eher im hinteren Bereich ab. Dafür hat man auch Zugriff auf das Netz von E-Plus. Günstiger kommt man aber mit der Drillisch-Alternative winSIM trotzdem weg, wenn einem 3 GB Datenvolumen im Monat ausreichen.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.