Apple hatte die neuste iOS 9.3 Version relativ schnell zum Download angeboten, allerdings hatte viele Besitzer älterer Geräte damit Probleme. Besonders auf dem iPad 2, aber auch auf anderen älteren Geräte wie dem iPhone 5s klappte das Update nicht richtig. Apple nannte hierfür Probleme bei der Passwort-Authetifizierung als Grund.
Gegenüber iMore sagte dazu Unternehmen:
Updating some iOS devices (iPhone 5s and earlier and iPad Air and earlier) to iOS 9.3 can require entering the Apple ID and password used to set up the device in order to complete the software update. In some cases, if customers do not recall their password, their device will remain in an inactivated state until they can recover or reset their password. For these older devices, we have temporarily pulled back the update and will release an updated version of iOS 9.3 in the next few days that does not require this step.
Das Update wurde daher für diese Geräte ausgesetzt, damit diese Probleme gar nicht erst auftreten können. Seit heute gibt es nun eine neuen Version von iOS 9.3, bei der diese Probleme behoben sein sollen. Besitzer älterer geräte sollten bereits wieder eine Nachricht über die Aktualisierung erhalten haben. Diese Version kann nun ohne die bekannten Probleme geladen werden.
Bei Problemen hat Apple mittlerweile auch ein eigenen Hilfe-Dokument bereits gestellt: https://support.apple.com/de-de/HT206203
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.
1 Gedanke zu „Neue iOS 9.3 Version soll Aktivierungsprobleme beheben“