Auch das neue iPhone SE mußte sich bereits den ersten Tests auf verschiedene Belastungen unterziehen und schlägt sich – Achtung Spoiler – ziemlich gut. Bis auf die Rückseite ist das Gerät relativ unempfindlich gegenüber Kratzern und man muss schon ziemlich viel Kraft aufwenden, um beim Display Kratzer zu erzeugen. Auch beim Test mit dem Feuerzeug gibt es keine längerfristigen Schäden. Der Biegetest zeigt darüber hinaus, dass man das Gerät zwar verbiegen kann, wenn man genug Kraft aufwendet, aber dadurch keine längerfristugen Schäden entstehen. Insgesamt hat Apple mit dem SE also ein ziemlich robustes Gerät auf den Markt gebracht.
Video:
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.
Witzig, wie man sich die Realität schön biegen kann. In objektiven Berichten wird klar gesagt, dass die Qualität des SE weit unter der des 6 bzw. 6s liegt. Es verbiegt sich ziemlich schnell und ist sehr empfindlich. Hier zu schreiben, dass es BIS AUF DIE RÜCKSEITE unempfindlich gegen Kratzer sei, ist schon sehr sehr schön geredet 😉 Ein wenig mehr Objektivität hat bisher noch keinem Artikel geschadet.