Samsung Galaxy S7 (edge) – Widgets löschen und deaktivieren – Samsung hat beim Galaxy S7 und dem Galaxy S7 plus einiges verbessert im Vergleich zur Vorgängerversion. Nach wie vor gibt es aber auch eine Reihe von Widgets und Apps, die direkt auf dem Homescreen bzw. der Startseite platziert sind. Das gefällt nicht allen Kunden und viele Nutzer wollen einige (oder auch alle) Widget auf dem Galaxy S7 entfernen bzw. deaktivieren.
Die Entfernung bzw. Deaktivierung dieser Widgets ist relativ einfach und kann auf folgende Art und Weise vorgenommen werden:
- Home-Bildschirm anwählen und lange auf das Widget drücken, das entfernt werden soll
- Finger gedrückt halten, bis sich das Widget abhebt und auch weiterhin drücken
- am oberen Rand ist das Papierkorb- oder Kreuz-Symbol auf das man das Widget zieht
- Widget über dem Symbol los lassen.
Auf diese Weise wird das Widget bzw. die Verknüpfung der App von der Startseite entfernt.
Wichtig: Auf diese Art und Weise wird nur die Verknüpfung einer App auf der Startseite entfernt. Die App selbst bleibt weiterhin auf dem Gerät vorhanden und muss separat entfernt werden. Das ist vor allem dann wichtig, wenn es darum geht, Traffic zu sparen. Die App wäre auch weiter aktiv, wenn sie nicht mehr auf der Startseite angezeigt wird.
Weitere Hinweise zum Galaxy S7 (edge) findet man auch im Handbuch.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Sportstudent und zuständig für die Tarifaktionen der einzelnen Anbieter sowie für die Kombiangebote und Bundles mit Handys und Smartphones. Mittlerweile meistens im Homeoffice, dennoch nach wie vor produktiv. Apple Fan. Falls ich eine Aktion übersehen habe – gerne Mail an mich.
Das geht leider nicht bei allen Widgets, z.B. nicht bei dem “Galaxy Essentials”-Widget das auf der zweiten Seite erscheint und sich weder verschieben noch löschen lässt. Kennt jemand da eine Lösung?