Apple Transparenzbericht – knapp 5.200 Anfragen der US-Regierung

Die Streitigkeiten zwischen Apple und dem FBI sind nach wie vor nicht ausgestanden und im neusten Transparenz-Bericht von Apple (für den Zeitraum 1. Juli bis 31. Dezember 2015) zeigt sich einmal mehr, wie stark das Unternehmen mittlerweile im Fokus der Behörden steht. Allein in diesen beiden Quartalen gab es knapp 5.200 Anfragen zu Accounts durch die US-Regierung. In 4.400 Fällen wurde dieser Anfrage entsprochen und die entsprechenden Daten zur Verfügung gestellt.

Dazu kommen noch sogenannte Geräte-Abfragen beispielsweise bei verlorenen oder gestohlenen Geräten. Aus Deutschland kamen im letzten Halbjahr 2015 immerhin etwas mehr als 31.000 Anfrage nach Geräten. Dabei geht es vor allem um Kontaktinformationen und um Informationen zur letzten Nutzung.

Deutschland war dagegen mit den staatlichen Anfragen vergleichsweise zurückhaltend, aber trotzdem wurden in den letzten beiden Quartalen 2016 immerhin in 130 Fällen eine staatliche/gerichtliche Anfrage an Apple gestellt und es waren 150 Accounts betroffen. Die Erfolgsquote lag hier allerdings geringer als bei den US Behörden nur in 72 Fällen gab Apple Daten heraus.

Quelle: http://images.apple.com/legal/privacy/transparency/requests-2015-H2-en.pdf

-------------------------------------------------
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Schreibe einen Kommentar