Es mag sich nach einem Luxuproblem anhören, aber viele Besitzer des Galaxy S7 oder Galaxy S7 edge sind unzufrieden, weil sich bereits nach kurzer Zeit der Benutzung auf dem Home-Button der Geräte Kratzer zeigen. Der Kontrast wird dabei besonders deutlich, weil das Glas Panel außen herum diese Kratzer nicht hat. Man sieht den neuen Zustand und den zerkratzen Button faktisch direkt nebeneinander und das fällt dann schon auf.
Im Internet findet man mittlerweile einige Beschwerden darüber und alle Nutzer geben an, dass der Homebutton keinen größeren Belastungen ausgesetzt war, sondern im normalen Betrieb so zerkratzt wurde.
Bisher hat sich Samsung selbst noch nicht dazu geäußert, es gibt auch keinen Hinweis, das bestimmte Versionen besonders betroffen wären oder umgekehrt besonders widerstandsfähig. Es scheint ein generelles Problem der aktuelle Modelle zu sein, dass die Oberfläche des Home-Buttons nicht widerstandsfähig genug ist. Es wird vermutet, das Samsung für den Button kein Gorilla Glas verwendet hat und die Oberfläche damit weniger Widerstand gegen Beschädigungen bietet. Eine Bestätigung dazu gibt es aber bisher noch nicht.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.