Huawei hatte mit dem Huawei P9 und dem P9 plus erst die aktuellen Topmodelle für 2016 an den Start gebracht, nun gibt es unter der Marke Honor einen Ableger davon, der beispielsweise die Dual-Kamera aus dem P9 bekommen hat. Das Honor V8 wird aber trotzdem als eigenständiges Modell vermarktet.
Ansonsten setzt Honor auf bewährte Werte: es gibt ein Gehäuse aus Metall, Android kommt in der neusten Version zum Einsatz und auch ein Fingerabdruck-Scanner (auf der Rückseite) darf nicht fehlen.
Die technischen Daten lesen sich ebenfalls sehr gut und versprechen ausreichend Leistung:
- 5,7 Zoll Full HD Display
- Kirin 950-Prozessor (2.3GHz 4 x A72 + 1.8GHz 4 x A53)
- 4GB RAM und 32GB interner Speicher
- Android 6.0 (Marshmallow) mit EMUI 4.1
- Akku mit 3.500mAh
- USB Typ C.
Die Kamera hat die gleichen Werte wie beim Huawei P9: Es gibt auf der Rückseite zwei 12 Megapixel Linsen mit f/2.2 Blende und einen Laser-Autofokus. Auf den Bildern fehlt allerdings der Leica Schriftzug, der auf dem P9 zu finden ist, ansonsten sehen die Kamera-Module sehr ähnlich aus.
Bisher ist leider noch nicht bekannt, ob das Honor V8 auch für Europa angeboten wird. Gerade die größeren Versionen im Phablet Bereich bleiben oft dem asiatischen Markt vorbehalten, bleibt abzuwarten, ob es beim Honor V8 auch so sein wird. Bei den Preisen gibt es dagegen bereits erste Richtwerte. Die kleinere Version (mit den hier vorgestellten technischen Daten) wird wahrscheinlich im Bereich von knapp 350 US Dollar ansiedelt sein und liegt damit unter den Preisen für das Huawei P9. Für die etwas leistungsstärkere Version mit Kirin 955 Prozessor und Quad HD Display werden etwa 400 Dollar fällig.
Insgesamt wird damit der Bereich der Mittelklasse Handys wieder mit einem schicken neuen Gerät aufgewertet, das im Leistungsbereich in einigen Punkten durchaus mit der Oberklasse mithalten kann. Bleibt zu hoffen, das auch deutsche Nutzer die Geräte bestellen werden können und das sie nicht nur in Asien auf den Markt kommen.
via FoneArena
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.