Bei WhatsApp hatte man vor wenige Wochen die Ende-zu-Ende Verschlüsselung der Nachrichten plattformübergreifend aktiviert und will damit den Nutzern besonders Sicherheit für ihre Kommunikation bieten. Sicherheitsexperte John McAfee will diese Verschlüsselung nun ausgehebelt haben. Dabei wurde nicht die Verschlüsselung selbst geknackt sondern das System der Verschlüsselung, nach Angaben von McAfee machte ein Systemfehler und Android den Angriff einfach.
Zum Beweis wurde auf zwei Android Geräte eine App von McAfee und seinem Team installiert und dann eine WhatsApp Nachricht verschickt. Den Inhalt der Nachricht konnte dann auch McAfee lesen.
Allerdings wurden keine weiteren Details genannt, auf welche Art die Verschlüsselung hier umgangen ist. Angeblich kam aber unter anderem ein Tastatur-Rekorder zum Einsatz. Root Rechte auf den Smartphones waren nicht notwendig, es musste aber eine App installiert werden. Komplett ohne Zugriff auf das Gerät ist das Auslesen der Nachrichten damit nicht möglich.
Es gibt aber auch bereits Zweifel an der Geschichte, bei Gizmondo schreibt man über Versuche von McAfee, die Story präsent zu platzieren.
Was genau nun dahinter steckt und wie problematisch der Angriff wirklich ist, lässt sich damit schwer einschätzen. Es scheint auf jeden Fall so, als wäre zumindest die Verschlüsselung von WhatsApp sicher. Was sonst noch im Handy passiert, ist von den Machern der App schwer zu beeinflussen und liegt weitestgehend in der Verantwortung der Nutzer.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.