OnePlus hat endlich auch offiziell das Datum der Vorstellung für das neue OnePlus 3 veröffentlicht und damit ist klar, dass es nicht mehr lange dauert, bis die neuen Modelle auf den Markt kommen werden. Im aktuellen Post dazu gibt es gleich mehrere gute Neuigkeiten:
- die Vorstellung der Geräte wird am 14. Juni 2016 ab 18.30 Uhr (deutsche Zeit) erfolgen und die Geräte sollen auch noch am gleichen Tage erhältlich sein
- für das OnePlus 3 verzichtet das Unternehmen auf ein Invite System
Besonders das Ende des nervigen Invite System dürfte viele Nutzer sehr positiv stimmen, denn man muss sich jetzt nicht auf das Glück verlassen um ein Gerät zu bekommen, sondern kann es direkt im Store erwerben. Im Forum heißt es dazu;
With the OnePlus 3, we’re officially saying goodbye to invites. It’s a big step for us as a company, our fans, and fellow tech enthusiasts. After sending out millions of invites over the past two years, it’s hard to not think back to the early days and how far we’ve come. We’re proud to have reached a point where we feel confident in making our new device available without invites from day one.
Der Verkauf im Shop soll ab 21 Uhr deutscher Zeit starten, davor kann man die Geräte aber bereits per VR-Anwendung im virtuellen Shop auf “The Loop” erwerben.
Mittlerweile gehen die meisten Portale davon aus, das OnePlus sogar 4 Versionen des Oneplus 3 vorstellen wird, die im Preisbereich zwischen 350 und 425 Dollar liegen. Genaueres werden wir wohl aber erst zur Vorstellung des OnePlus 3 erfahren.
Oneplus 3 Trailer Video:
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.