Wer hätte das gedacht: Commodore Business Machines versucht sich an einem neuen Gerät. Bereits seit einigen Tagen teasert das Unternehmen per Twitter und Facebook das neue Commodore Leo mit Gifs an. Dazu gibt es unter www.commodore-cbm.com bereits die passende Webseite, auf der man sich für das Gerät einschreiben kann. Allerdings fehlen noch fast alle Details – weder die technischen Daten noch ein Preis oder ein Datum sind zu finden. Man kann daher derzeit recht wenig dazu sagen und auch kaum beurteilen, wie gut oder schlecht das Commodore Leo aufgestellt sein wird.
Das Unternehmen schreibt lediglich vage:
Commodore has understood its customers requests and decided to propose the new Commodore Leo, a faster, solid, stable smartphone, with a fine chassis and an elegant style, but at an affordable price! Commodore Leo will be your faithful companion at work, traveling, at home and in leisure time.
Ob Commodore die Kunden wirklich verstanden hat, darf bezweifelt werden. Die Kritik am Vorgänger-Modell richtete sich weniger an den Bereich der technischen Daten. Stattdessen war der Kundendienst so schlecht, dass man zu neuen Modell nicht mehr mit gutem Gewissen raten kann. Um genau zu sein gab es fast keinen Kundensupport, Anfragen wurden – wenn überhaupt – nach Wochen beantwortet und viele Nutzer sitzen immer noch auf defekten Geräten, weil die Daten zum Einschicken der Geräte ins Nirgendwo (bzw. in eine kostenpflichtige Rücksendung) geführt haben.
Von daher: schön, dass es Commodore erneut versucht, aber die Vorschuss-Lorbeeren sind aufgebraucht und bis das Unternehmen bewiesen hat, dass es internationalen Support kann, raten wir von dem neuen Gerät (auch vom alten) erst mal ab.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.
Diese Firma hat mit Commodore NICHTS mehr gemein. Da haben sich diese beien Italiener nur die Namensrechte gesichert (und das ist auch eher zweifelhaft). Also bitte nicht alles aus der guten alten Zeit des C64 mit diesem SCHROTT in einen Topf werfen 😀