Das LG G5 wurde in den letzten Tagen bereits bei verschiedenen Online-Portalen deutlich im Preis gesenkt. Die Modelle verkaufen sich nach dem ersten Hype nach dem Start vergleichsweise schlecht und LG versucht nun zu reagieren, in dem man an der Preisschraube dreht.
Bei 1&1 hat man darauf ebenfalls reagiert und bietet das LG G5 in Verbindung mit den bekannten Allnet Flat des Unternehmens inklusive dem gratis Cam Plus Modul an. Dieses Modell kostet normalerweise 99 Euro und erweitertet das LG G5 über den Steckanschluss des G5 mit neuen Bedienelementen auf, mit dem das G5 zur echten Kamera macht. Unter anderem enthalten sind Power-Knopf, Blende, Aufnahme-Taste sowie Zoom-Rädchen.
Zusätzlich haben Kunden die Möglichkeit nach Auswahl des LG G5 im Bestellprozess die LG 360 Cam zum Vorteilspreis von 149 Euro (UVP 269 Euro) zu erhalten.
Diese Vorteile gibt es allerdings nur, wenn man sich gleichzeitig für eine 1&1 Allnet Flat in Verbindung mit einem Vertrag und 24 Monaten Laufzeit entscheidet. Zur Auswahl stehen dabei:
- Zusammen mit der 1&1 All-Net-Flat Plus (ab 34,99 Euro im Monat) kostet das LG G5 nur 0 Euro.
- In Verbindung mit der 1&1 All-Net-Flat Pro (ab 44,99 Euro im Monat) gibt es das LG G5 für 0 Euro.
- Im Paket mit der 1&1 All-Net-Flat Basic oder der 1&1 All-Net-Flat Young (je ab 24,99 Euro im Monat) ist das LG G5 für 179,99 Euro bestellbar.
- Wer das LG G5 in Kombination mit der 1&1 All-Net-Flat Special (ab 19,99 Euro im Monat) bestellt, bezahlt 279,99 Euro.
Die LG G5 stehen dabei in den Farben Gold, Silber und Titan zur Auswahl.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.