Bei NWE hatte man gestern bereits ein Video mit dem iPhone Vergleich bei Weibo ausgegraben, heute gibt es nochmal neues Bildmaterial: die kommenden drei neuen iPhone 7 Modelle nebeneinander. Dabei sind vor allem die Rückseiten interessant, denn dort finden sich die meisten Unterschiede. Insgesamt scheint sich damit zu bestätigen, dass es im September drei verschiedene Modelle des iPhone 7 geben wird:
- iPhone 7
- iPhone 7 plus
- iphone 7 pro
Das iPhone 7 und die Plus Variante unterscheiden sich dabei wieder in erster Linie aufgrund der Größe voneinander.
Interessant ist die Rückseite des iPhone 7 Pro, denn hier erkennt man eben der Dual Lens Kamera auch wieder den Smart Connector (die drei Aussparungen am unteren Rand). Beide Features gibt es so bei den beiden anderen Modellen nicht und es könnte daher sein, dass Apple die Innovationen 2016 in erster Linie auf das Pro Modell konzentriert. Das würde bedeuten, dass es im Herbst zwei neue Modelle gibt, die sich technisch nur durch Weiterentwicklungen von den bisherigen iPhone 6s Modellen unterscheiden und dazu ein iPhone 7 pro als Innovationsträger. Das wäre eine neue Strategie bei Apple und hört sich zumindest anfangs nicht wirklich plausibel an.
Etwas misstrauisch an den neuen Bildern machen auf die Kennzeichnungen auf der Rückseite. Dort findet sich auf allen Modellen der Schriftzug iPhone S. Dieser ist normalerweise nur für die Zwischenmodelle reserviert und nach dem iPhone 6s ist es eigentlich nicht zu erwarten, dass Apple noch eine S-Variante auf den Markt bringt – das würde für zu viel Verwirrung sorgen. Eventuell sind die Bilder daher auch nur ein Fake – aber die Gefahr hat man derzeit ja fast immer …
via appleinsider
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.