Turing Industries hatte nach eigenen Angaben am 15. Juli die ersten Modelle des Turingphones an die Vorbesteller verschickt. Tatsächlich gibt es auch Twitter und Facebook dazu einige Reaktionen, es scheinen also wirklich Geräte bei Nutzern angekommen zu sein. Der Versand der nächsten Modelle war für den 22. und 29. Juli angekündigt, danach wollte man den bestehenden Rückstand abgearbeitet und alle Vorbesteller mit Turingphones versorgt haben.
Das scheint so nicht funktioniert zu haben. Unsere Bestellung vom November ist nach wie vor nicht bearbeitet und es gibt keine Mail, dass die Modelle verschickt oder wenigstens bereits bei Turingphone eingetroffen wären. Auch die anderen Nutzer haben solche Probleme, auf Facebook und Twitter fragen viele Besteller nach, wo denn die Modelle bleiben und ob denn bereits jemand ein Gerät erhalten hat. Es sieht derzeit so aus, als wäre nach der ersten Versandwelle von Anfang Juli keine weiteren Geräte verschickt worden. Die angekündigten Termin 22. und 29. Juli hat man damit aller Wahrscheinlichkeit nach nicht einhalten können.
Leider gibt es zur erneuten Verzögerung keine Nachricht von Turing-Industries. Weder auf den offiziellen Kanälen noch per Mail wurde eine Erklärung für die neuerliche Verzögerung gegeben. Das ist sehr schade, passt aber zur aktuellen Infopolitik, bei der die Informationen immer erst sehr spät (in diesem Fall zu spät) weiter gegeben wurden. Falls Turing plant weitere Modellreihen auf den Markt zu bringen ist das auf jeden Fall eine schlechte Taktik, denn durch diese ständigen Verzögerungen dürfte das Vertrauen der meisten Nutzer in die Firma verloren gegangen sein. Schade eigentlich, denn der Ansatz des Turingphones war wirklich interessant …
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.