Samsung Galaxy Note 7 auf Werkeinstellung zurücksetzen. Beim Zurücksetzen des Smartphones wird das Galaxy Note 7 wieder in seinen ursprünglichen Werkszustand versetzt. Dies ist vor allem dann nützlich, wenn man das Gerät weiterverkaufen will, es sich nicht mehr starten lässt, oder das Entsperrmuster sowie Passwort vergessen wurde. Denn beim Zurücksetzten werden alle Daten des Nutzers gelöscht. Die Einstellungen werden ebenfalls wieder zurückgesetzt. Dementsprechend ist das Smartphone danach wieder wie neu. Um das Galaxy Note 7 zurückzusetzen bieten sich hier drei unterschiedliche Methoden. Bevor man sich jedoch für eine der Methoden entscheidet sollte man, falls möglich, die auf dem Smartphone vorhandenen Daten sichern.
Inhaltsverzeichnis
Das Samsung Galaxy Note 7
Das Samsung Galaxy Note 7 ist ausgestattet mit einem 5,7 Zoll großem Display mit 2560 x 1440 Pixel. Darüber hinaus verfügt es über eine 12 Megapixel Hauptkamera und eine 5 Megapixel Frontkamera. Als Prozessor hat Samsung einen Exynos 8890 Octacore, mit 4 x 2.3 GHz + 4 x 1.6 GHz gewählt. Beim Arbeitsspeicher hat man mit 4 GB RAM ebenfalls nicht gespart. Als nutzbarer Speicher stehen 64 GB zur Verfügung, dieser ist jedoch erweiterbar. Das Note 7 läuft mit Android 6.0.1 und ist in den Farbvarianten Onyx Black, Silver Titanium, Blue Coral erhältlich.
- 5,7 Zoll Display mit 2560 x 1440 Pixel
- 12 Megapixel Hauptkamera
- 5 Megapixel Frontkamera
- Prozessor: Exynos 8890 Octacore
- Prozessortaktung: 4 x 2.3 GHz + 4 x 1.6 GHz
- Arbeitsspeicher: 4 GB RAM
- Speicher: 64 GB (erweiterbar)
- Betriebssystem: Android 6.0.1
[asa]B01AIHMR28[/asa]
[asa]B01G8TPO2K[/asa]
Methode 1: Zurücksetzen über Einstellungen
Zuerst geht man über das Menü auf “Einstellungen” und wählt dort “Sichern und Zurücksetzen”. Hier wählt man dann “Auf Werkseinstellungen zurücksetzen” aus. Drückt man nun auf “Gerät zurücksetzen” werden die Daten vom Galaxy Note 7 gelöscht und das Smartphone ist im ursprünglichen Zustand.
Methode 2: Die Recovery-Methode
Falls man sein Passwort vergessen hat, ist dies die optimale Methode das Smartphone zurück zu setzen, da diese während des Bootvorgangs durchgeführt werden kann. Ersteinmal schaltet man hierbei das Smartphone aus. Danach drückt man gleichzeitig den „Power-Button“, die „Home-Taste“, sowie die „Lauter-Taste“. Anschließend wird das Samsung Logo angezeigt und man lässt die Tasten wieder los. Mit der “Volume-Taste” kann man nun durch das angezeigte Menü navigieren. Hier wählt man den Eintrag „wipe data/ factory reset“ aus und drückt den „Power-Button“. Im Anschluss muss man die Auswahl noch einmal bestätigen und noch einmal den „Power-Button“ betätigen.
Methode 3: Zurücksetzen mit einem Code
Eine andere Methode biete sich, wenn man das Smartphone über einen Code zurücksetzt. Einfach *2767*3855# über das Nummernpad eingeben und das Smartphone ist wieder in seinem ursprünglichem Zustand.
Weitere Anleitungen für Samsung Geräte
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------
Danke, jetzt kann ich mein Handy weg schmeißen. Zuerst nötigt google ein Konto zu erstellen, danach wenn notwendigkeit erledigt ist, kannst du nicht mehr dein Handy nicht wirklich auf Werkseinstellung setzen. Wenn du dein Konto nicht mehr kennst, hast du keine Chance mehr, Handy ist so gut wie Schrott.
Klappt eventuell das Widerherstellen des Kontos? Siehe: Factory Reset Sperre – mögliche Lösungen
Hier, genauso wie in dem Artikel, Android Smartphone nach Factory Reset oder Update von Google gesperrt, wird KEINE Hilfe zu dem viel gefragten Thema FRP geleistet.
Ich bin bei meinem Tablet (Samsung Galaxy Tab A6) nach dem Factory reset, bzw wipe out, auch an dem Google Anmeldebildschirm gelandet. Da das Tablet schon sehr lange rumliegt und durch ein Tauschgeschäft in meinen Besitz gelang kann ich beim besten willen keine mail angeben oder ähnliches nachvollziehen.
Nun habe ich es versucht wie im Bypass Video zu sehen. Habe die .apk auf einen Stick kopiert, fix zu Media Markt, OTG Kabel gekauft, gefreut wie ein Schneekönig und was ist?? Kabel mit Stick am Tablet angeschlossen nichts passiert. Es öffnet sich gar nichts, es passiert einfach NICHTS.
Ist es überhaupt irgendwie möglich dieses FRP zu umgehen? Hab’s auch schon mit dem Talk Back Bypass versucht. Komme auf keinem Weg ins Internet selbst wenn ich mit WLAN verbunden bin. Es wird eine Meldung angezeigt die besagt das ich mich aufgrund von Sicherheitsbestimmungen nicht ins Internet begeben darf.
Falls eine Möglichkeit besteht, sich an dem Googlebildschirm einzuloggen OHNE das ich ein Passwort resete (weil ich eben nicht weiß welche email verwendet wurde oder woher ich das Tablet genau habe um nachzufragen) NACHDEM ein wipe out bzw hard reset durchgeführt wurde, wäre ich glücklich wenn man dazu ein Thema verfassen könnte.
Mfg
Man kann versuchen, das Factory Reset Passwort samt Email durch die Recovery direkt bei Google zurück zu bekommen, aber das klappt leider auch nur mit ein paar Daten zum Account.
Ansonsten kann man leider an der Stelle recht wenig machen – diese Sperre ist ja zur Sicherung der Geräte gedacht und daher gibt es keine leichte Möglichkeit, sie zu umgehen.