Moto G Play – WLAN Hotspot einrichten und Tethering. Beim Moto G Play hat man die Möglichkeit einen W-LAN Hotspot zu betreiben, oder man kann Tethering nutzen. Durch das Einrichten eines Hotspots lässt sich die eigene Internetverbindung mit anderen Usern problemlos teilen. Tethering hingegen schließt ein Smartphone an einen Rechner an um diesen über das mobile Datennetz eine Internetverbindung zu ermöglichen.
Einrichten des WLAN Hotspot auf dem Moto G Play
Will man das Moto G Play als Router verwenden, sollte man vorher prüfen welche Internetverbindung man nutzt. Falls verfügbar, sollte man eher WLAn nutzen, statt dem mobilen Internet. Andernfalls muss man mit einer starken Belastung des Datenvolumens rechnen. Hat man überprüft welche Verbindung man nutzt, kann es auch schon losgehen.
- Im Menü navigiert man zu den Einstellungen und wählt dort “mobile Hotspot und Tethering” aus.
- Anschließend tippt man auf die Schaltfläche “mobile Hotspot”. Danach erscheint eine Meldung die man mit “WLAN freigeben” bestätigen muss.
- Zusätzlich sollte man ein Zugangspasswort festlegen, das kann noch im selben Menü erfolgen. Durch die Nutzung eines Passworts können nur autorisierte Nutzer auf den Hotspot zugreifen. So kann man einem eventuellen Missbrauch durch Dritte vorbeugen.
Wichtiges zum mobilen Hotspot
Ein mobiler Hotspot via Smartphone verbraucht vor allem viel Akkuleistung. dank des starken Akkus des Moto G lässt sich das jedoch eine Weile aushalten. Dennoch sollte man den Ladezustand des Smartphones während betrieb des Hotspots im Blick behalten. Am besten ist es jedoch das Smartphone direkt an eine Stromquelle während der Nutzung anzuschließen.
Manche Mobilfunkanbieter untersagen in ihren Handyverträgen die Hotspot Funktion. Bevor man das Gerät also als mobilen Hotspot einrichtet, sollte man also in den AGBs seines Mobilfunkanbieters nachschauen ob eine solche Nutzung überhaupt mit dem Mobilfunkvertrag vereinbar ist.
Ein weiteres Risiko ist das Verhalten der Nutzer des Hotspots. In Deutschland gilt die Störerhaftung. Dementsprechend kann der Betreiber eines Hotspots für das Verhalten der Nutzer verantwortlich gemacht werden. Daher sollte man den Hotspot nie ohne Sicherung freigeben und immer ein Passwort verwenden, sowie die Nutzer darauf hinweisen nichts Illegales zu tun.
[asa]B00GWDE8TI[/asa]
[asa]B00GY4MBLM[/asa]
Weitere Anleitungen und Infos für Lenovo Geräte
-
Motorola Moto G (2104): Handbuch und Bedienungsanleitung in Deutsch
-
Moto X Play oder Moto X Style auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------