Verschieben oder Speichern von Bildern auf die SD-Karte. Der interne Speicher des Smartphones ist schnell mal voll. Allein schon wenn man dort nur Apps speichert. Deswegen kann es ratsam sein, einige Dateien zu verschieben. Zum Beispiel Bilder. Auch aus Gründen der Sicherheit. Will man nämlich mal sein Handy zurücksetzen und hat die Bilder auf dem Handyspeicher abgelegt, sind sie nach dem Hardreset verschwunden. Wie man also Bilder auf SD-Karten bei Android Smartphones speichert sei hier erklärt. Die Anleitung in diesem Artikel funktioniert dabei für alle Android Handys (sowohl die neusten Topmodelle als auch günstigere Varianten)
Weitere Artikel zu diesem Thema haben wir hier zusammen gestellt: gelöschte Fotos auf SD Karte wieder herstellen – Apps auf SD-Karte verschieben – Bilder und Dateien auf die SD Karte verschieben – SD Karte – Größe, Speed und Details
Inhaltsverzeichnis
Bilder auf die SD-Karte verschieben
Entsprechend der Standardeinstellungen des Smartphones werden Bilder auf dem internen Speicher abgelegt. Da nicht jedes Gerät immer mit einer SD-Karte ausgestattet ist, macht diese Einstellung durchaus Sinn. Um diese nun zu verschieben benötigt man einen Dateimanager. Diesen öffnet man und wählt den Speicher des Smartphones an. Dort sucht man den Ordner „DCIM“. Anschließend hält man den Finger auf diesen Ordner und wählt im aufploppenden Menü „verschieben“. Dann navigiert man zum gewünschten Speicherort und kann den Ordner dort ablegen. Um einzelne Bilder zu verschieben geht man unter „DCIM“ einfach in den Ordner „Camera“ und wählt die entsprechenden Bilder an, um sie dann wieder über das Menü zu verschieben.
- Dateimanager öffnen
- Ordner „DCIM“ oder „Camera“ anwählen
- Auf „Verschieben“ drücken
- SD-Karte als Zielort angeben
Die Einstellung bleibt dabei erhalten, auch wenn man die SD Karte wechselt. Sollte es dabei Probleme geben, gibt es verschiedene Möglichkeiten, die SD Karte wieder herzustellen. Das klappt im Übrigen auch, wenn man Apps verschieben will.
Bilder auf der SD-Karte speichern
Um alle zukünftigen Bilder auf der SD-Karte zu speichern, muss man einige Einstellungen in der Kamera-App ändern. Hierzu steuert man „Einstellungen“ in der Kamera Anwendung an. Dort ist ein allgemeiner Abschnitt vorhanden in dem man den Eintrag „Speicher“ findet. Anschließen setzt man dort die Einstellung „Gerät“ auf „SD-Karte“. Nun sollten alle zukünftigen Bilder auf der SD-Karte gespeichert werden.
- Kamera App öffnen
- Einstellungen aufrufen
- In den Allgemeinen Abschnitt wechseln
- Eintrag „Gerät“ auf „SD-Karte“ wechseln
Weitere Artikel rund um Android
- Android Handbuch und Anleitung
- Android Screenshot machen
- Android Recovery Modus
- Android Backup
- Android Internet abschalten und anschalten
- Android schneller machen
- Android Sicherheit erhöhen
- Google Play Store Probleme und Fehler
Neue Artikel rund um Android
- Samsung Galaxy A34 startet am 18. Januar [UPDATE weitere Zertifizierungen]
- Galaxy S23 – kein Ladegerät und kein Case mitgeliefert
- Samsung Galaxy S23 mit Vertrag und Flat – die besten Deals und Angebote
- Samsung Galaxy S23: Doch keine Satelliten-Verbindungen – das sind die Hintergründe
- Samsung: die aktuellen Deals, Angebote und Cashback Aktionen
- Samsung Galaxy A51, A52 und A53 günstig kaufen – die besten Preise mit und ohne Vertrag
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------
Wenn ich den Finger auf das DCIM ikon lege und halte ploppt bei mir kein Menü zum verschieben auf!
Mein Telefon verweigert den Zugriff auf den internen Speicher !?!
Ist der interne Speicher eventuell voll oder wurde das Gerät gerootet?