Moto G Play: Apps löschen. Hat man nicht mehr genügend Speicher auf seinem Smartphone vorhanden, wird man oft dazu gezwungen installierte Apps zu löschen um Speicherplatz für neue zu schaffen. Manchmal will aber auch einfach mal sein Smartphone ausmisten um etwas Ordnung zu schaffen. Normalerweise lässt sich fast jede App einfach löschen. Anders ist das bei vorinstallierten Apps, diese lassen sich leider nicht so leicht entfernen.
Inhaltsverzeichnis
Apps entfernen/deaktivieren auf dem Moto G Play
Dem Nutzer bieten sich verschiedene Möglichkeiten Apps auf dem Moto G Play zu löschen. Man kann hier entweder den Anwendungsmanager oder das App-Menü nutzen. Je nachdem ob man eine App deaktiviert oder entfernt wird die App anders behandelt. Wenn man eine App deaktiviert bleiben die Dateien noch auf dem Speicher vorhanden, man spart aber wertvollen Cache-Speicher und deaktiviert alle Updates für die jeweilige App. Beim Entfernen der App werden allerdings alle relevanten Daten gelöscht.
Entfernen über das App-Menü
Will man auf diesem Weg eine App deinstallieren oder deaktivieren geht man wie folgt vor.
- Man wählt das Menü an und geht auf den Punkt „Erweiterte Optionen“
- Anschließend wählt man den Punkt „Apps deinstallieren“entfernen“ aus
- Alle Apps die sich deaktivieren oder entfernen lassen sidn oben rechts mit einem roten Minus-Symbol gekennzeichnet. Bei diesen Apps kann man sich für eine der entsprechenden Funktionen entscheiden.
Apps per Anwendungsmanager entfernen/deaktivieren
Mit dem Anwendungsmanager lassen sich die gleichen Operationen durchführen wie auch über das App-Menü. Hierzu muss man lediglich folgendes tun.
- Im Menü wählt man den Eintrag „Einstellungen“ aus
- Anschließend wählt man dort den Anwendungsmanager aus. Über diesen navigiert man nun zur Sparte „Installierte Apps“
- Nun wählt man die Apps aus die man entfernen möchte und wählt „deinstallieren“. Alternativ kann man sich auch für deaktivieren entscheiden.
Vorintallierte Apps deaktivieren
Nicht alle Apps lassen sich so einfach löschen wie oben beschrieben. Vorinstallierte Apps sind da hartnäckiger. Diese kann man lediglich deaktivieren. Allerdings kann man das Smartphone rooten und die Apps dann so vollständig entfernen. Mit dem Rooting sind aber einige Risiken verbunden. So entfällt beispielsweise die Garantie und das Smartphone kann im schlimmsten Fall sogar nachhaltig beschädigt werden. Dementsprechend sollten sich nur erfahrene Nutzer mit Rooting auseinandersetzen.
[asa]B00GWDE8TI[/asa]
[asa]B00GY4MBLM[/asa]
Video: Apps entfernen
Weitere Anleitungen und Infos für Lenovo Geräte
-
Motorola Moto G (2104): Handbuch und Bedienungsanleitung in Deutsch
-
Moto X Play oder Moto X Style auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------