Lesen und Erzeugen von QR-Codes. QR-Codes treten immer öfter in Erscheinung. Meist machen sie sich auf Werbeplakaten bemerkbar und können mit dem Smartphone gelesen werden. Beim Scannen von QR-Codes werden darin enthaltene Informationen ausgelesen und gewähren so Zugriff auf bestimmte Inhalte.
HINWEIS: Die Apple Kamera-App kann direkt QR Codes verarbeiten und mit iOS Geräten benötigt man daher keine separaten Apps zum Lesen von QR Codes. Android Smartphones können das nicht, hier wird immer eine extra App genutzt (es sei denn der Hersteller baut eine eigene Kamera App mit dieser Funktion ein).
Inhaltsverzeichnis
Was sind QR-Codes?
QR-Codes sind meist auffällige schwarz-weiß pixelige Bilder. Sie sind ähnlich wie Links, oder digitale Visitenkarten und bieten die Möglichkeit in komprimierten Form Informationen nieder zu schreiben. Diese Informationen können dann meist problemlos mit dem Smartphone ausgelesen werden. Im Alltag findet man QR-Codes häufig in Museen, Messen, Werbeplakaten oder Ausstellungen. Sie stellen meist weiterführende oder tiefer gehende Informationen zur Verfügung.
Mittlerweile werden QR Codes auch genutzt, um eSIM Profile zu aktivieren und die jeweiligen Daten auf die Handys und Smartphones zu laden. Das ist sowohl für eSIM Prepaid Anbieter als auch für eSIM Tarife auf Rechnung wichtig.
QR-Code mit Link auf die Startseite von appdated.de

Apps fürs Lesen von QR-Codes
Um an Informationen von QR-Codes zu kommen gibt es zum Scannen verschiedene Apps die man auf dem Smartphone nutzen kann. Auf Black Berry Handys ist eine solche Funktion schon standardmäßig enthalten. Bei Android und iOS sind die Apps dafür meist im Play Store oder App Store zu finden. Die Apps sind alle kostenfrei und unterscheiden sich nur geringfügig in ihren Funktionen.
Bei Apple braucht man keine extra App. Die Kamera kann direkt QR Codes erkennen und auswerten. Apple schreibt selbst dazu:
- Öffne die Kamera-App vom Home-Bildschirm, Kontrollzentrum oder Sperrbildschirm aus.
- Wähle die rückseitige Kamera aus. Halte das Gerät so, dass der QR-Code im Sucher in der Kamera-App angezeigt wird. Das Gerät erkennt den QR-Code und zeigt eine Mitteilung an.
- Tippe auf diese Mitteilung, um den Link zu öffnen, der dem QR-Code zugeordnet ist.
QR-Codes selber erzeugen
Wer will kann QR-Codes auch selber erzeugen. Beispielsweise kann man so Links austauschen. Der jeweilige Code lässt sich entweder per App oder mit dem Webbrowser erstellen. Will man einen QR-Code mittels Browser erstellen kann man auf goqr.me zurückgreifen. Diese Internetseite bietet die Möglichkeit jede Information in Form eines QR-Codes zu speichern. Andernfalls kann man auch eine App hierfür verwenden. Für Android User steht QR Droid zurVerfügung, iPhone nutzer müssen auf Qrafter zurückgreifen. Der Funktionsumfang beider Apps ist nahezu identisch. Zusätzlich bietet sich mit den Apps nicht nur die Möglichkeit QR-Codes zuerstellen, sondern sie können sie auch lesen.
Weitere Artikel rund um Android
- Android Handbuch und Anleitung
- Android Screenshot machen
- Android Recovery Modus
- Android Backup
- Android Internet abschalten und anschalten
- Android schneller machen
- Android Sicherheit erhöhen
- Google Play Store Probleme und Fehler
Neue Artikel rund um Android
- Samsung Galaxy A34: Sind die Smartphones wasserdicht?
- Samsung Galaxy A30, A31, A32 und A33 ohne Vertrag – so liegen die aktuellen Preise im Vergleich
- Samsung Galaxy A14: ab 229 Euro in Deutschland gestartet
- Samsung Galaxy A54: Wie viele Android Updates gibt es?
- Galaxy A34: Wie lange gibt es Android Updates?
- Galaxy A54: Kein Ladegerät und kein Case in der Box
Weitere Links rund um das iPhone
- iPhone Handbuch und Anleitung
- iPhone mit Vertrag
- iPhone ohne Vertrag
- iPhone Nachrichten auf dem Sperrbildschirm ausschalten
- iPhone- Trade-In Programm
- Apple iPhone Screenshot machen und speichern
Die neusten Artikel rund um Apple
- DSCC: iPhone 14 verkauft sich kaum besser als das iPhone 13
- Apple setzt auf Solid State Button – was ist damit gemeint? [UPDATE Bilder]
- Wechsel auf USB-C: Apple fährt Charger Produktion hoch
- iPhone 15: dünner Rand, höherer Preis
- Apple dominiert den Wearables Markt deutlich
- iPhone SE 4: 6,1 Zoll Display erwartet (aber erst 2025)
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------