Tethering bzw. Hotspot erstellen mit dem iPhone 7

iPhone 7 (Plus) – WLAN Hotspot einrichten und Tethering. Mit dem iPhone 7 lässt sich problemlos ein Hotspot einrichten. Bei einem Hotspot teilt man als Betreiber das einem zur Verfügung stehende Internet mit anderen Nutzern. Diese erhalten per Zugriff auf den Hotspot eine Internetverbindung und können so problemlos online Inhalte abrufen. Da man aber gemeinsam eine Internetverbindung nutzt kann hier die Geschwindigkeit etwas einbrechen und die Streams laufen wahrscheinlich nicht mehr ganz so schnell.

Einrichten des WLAN Hotspot auf dem iPhone 7 (Plus)

Um einen Hotspot mit dem iPhone 7 einzurichten muss man sich nicht mit Rocketscience auskennen. Doch bevor man damit loslegt, sollte man erst einmal untersuchen welche Internetverbindung man nutzt. Denn als Hotspotbetreiber verbraucht man durch das erhöhte Nutzeraufkommen mehr Datenvolumen. Dementsprechend stößt man unter Umständen schnell an seine vertraglich vereinbarten Datengrenzen. Demnach sollte man vor dem Einrichten eines Hotspots auf eine WLAN Verbindung wechseln. Ist man damit durch kann man auf dem Smartphone mit folgender Anleitung einen Hotspot erstellen.

  1. In den Einstellungen wählt man den Eintrag “Persönlicher Hotspot”.
  2. Hier kann man bereits ohne Probleme den Hotspot einschalten.
  3. Um sein WLAN Hotspot mit einem Passwort zu schützen gibt es im Gegenwärtigen Menü einen entsprechenden Punkt.
  4. Über die Bildschirmtastatur kann man nun das gewünschte Passwort eingeben und klickt dann  auf “Fertig”.
  5. Sucht man nun mit einem internetfähigem Gerät nach dem Hotspot kann man es unter dem Angegeben namen finden und das Passwort eingeben um sich einzuloggen.

Wichtiges zum mobilen Hotspot

Das Betreiben eines mobilen Hotspots verbraucht in der Regel relativ viel Energie. Dementsprechend steigt auch der Energieverbrauch des Akkus stark an. Um zu verhindern, dass das Smartphone während der Nutzung als Hotspot plötzlich herunter fährt sollte man es an eine Stromquelle anschließen. Der übermäßige Energieverbrauch wird somit kompensiert und das Smartphone kann so länger als Hotspot genutzt werden.

Nicht bei allen Mobilfunkanbietern ist eine Nutzung des Smartphones als Hotspot erlaubt. Eine entsprechende Regelung findet sich immer in den AGBs des Mobilfunkanbieters. Vor Erstellung eines Hotspot mittels Smartphones sollte man demnach sicherstellen, ob dies auch seitens des Mobilfunkanbieters erlaubt ist. Ist die Erstellung untersagt und man ist auf den Hotspot angewiesen sollte man nach einer Alternative suchen.

Das für den Betreiber wohl größte Risiko birgt das Verhalten der Nutzer. D in Deutschland die Störerhaftung gilt, kann dieser nämlich für das Verhalten der Nutzer verantwortlich gemacht werden. Wenn Nutzer beispielsweise illegale Inhalte über den Hotspot herunterladen, so ist der Betreiber für diese haftbar und muss sich dafür verantworten. Dementsprechend sollte man immer über ein Passwort verfügen und es nicht ohne Weiteres heraus geben.

[asa]B01GIWF4EK[/asa]
[asa]B01J1L5JCM[/asa]

Weitere hilfreiche Anleitungen für Apple Geräte

-------------------------------------------------
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Schreibe einen Kommentar