Kein mobiles Internet am Handy – Lösungsschritte und Fehlerbehebung

Kein mobiles Internet am Handy – Lösungsschritte und Fehlerbehebung – Wenn man mit dem Smartphone oder Handy nicht mehr mobil Surfen kann und der Zugang zum Internet einfach nicht hergestellt wird, ist das oft sehr ärgerlich, denn für viele Nutzer ist das Internet mittlerweile die wichtigste Funktion im Handy- Klappt der mobile Zugang nicht mehr und wird kein Internet gefunden, sind damit die wichtigsten Funktionen der Geräte (wie WhatsApp oder Facebook) nicht mehr nutzbar und es kommen auch keine Benachrichtigungen mehr an. Daher ist es in so einem Fall wichtig, so schnell wie möglich den Fehler zu suchen und zu beseitigen. Wir haben daher in diesem Artikel Hinweise und Tipps zusammen gestellt, welche Fehlerursachen für den Internet-Ausfall verantwortlich sein könnten und wie man diese am besten beseitigt.

1. Hat das Handy bzw. Smartphone Empfang?

Das mobile Internet kann nur genutzt werden, wenn es in dem Bereich auch ein mobiles Datennetz gibt. Werden auf dem Handy keine Balken angezeigt oder ist kein Netzbetreiber eingeblendet, deutet das darauf hin, dass das Handy gar nicht mit dem Mobilfunk-Netz verbunden ist und dann ist auch kein Internet auf den Geräten möglich. In solchen Fällen funktionieren aber auch keine Gespräche und SMS und man kann das Handy an sich gar nicht mobil nutzen.

Kein Netz kann an verschiedenen Ursachen liegen, diese reichen von einer mangelnden Netzabdeckung des eigenen Anbieters vor Ort bis hin zu gekündigten Verträge oder defekten Simkarte. Eine Anleitung, was man tun kann, wenn kein Netz vorhanden ist, haben wir hier zusammen gestellt: Kein Empfang: Wenn das Handy oder die Simkarte kein Netz hat

Kann man mit dem Handy telefonieren und SMS schreiben, scheidet dieser Punkt aber aus, falls nicht sollte man prüfen, ob die Simkarte überhaupt erkannt wurde.

In diesem Zusammenhang hilft es auf jeden Fall auch zu prüfen, ob es eventuell beim eigenen Anbieter eine Netz-Störung gibt. Diese muss nicht das gesamte Handy-Netz betreffen, sondern kann sich beispielsweise wirklich nur auf das Datennetz auswirken. Die meisten Anbieter haben dafür Störungskarten und in der Regel findet man größere Störungen auch sehr gut über die Nachrichten oder beispielsweise die Kundenforen der einzelnen Netzbetreiber. Sollte tatsächlich eine Störung vorliegen, kann man als Kunden leider nicht viel machen. In der Regel muss man in diesen Fällen dann abwarten, bis die Techniker des Anbieters die Störung behoben haben. Danach sollte das mobile Internet auf dem Handy und Smartphone wieder ohne Probleme funktionieren.

2. Ist das mobile Internet aktiviert?

Bei fast allen Geräten kann man in den Einstellungen und teilweise auch in den Schnelleinstellungen die mobilen Datenverbindungen aktivieren und auch deaktivieren. Ist kein mobile Internet vorhanden sollte man daher prüfen, ob diese Einstellungen korrekt gesetzt sind. Das ist je nach Betriebssystem unterschiedlich möglich:

  • iPhone und iPad:  Einstellungen > Allgemein > Mobiles Netz > Mobile Daten
  • Android: Einstellungen > mobile Daten oder bei einigen Geräten auch unter Einstellungen > Drahtlos&Netzwerke > mobile Daten

Dort kann man für das Gerät den Internet Zugang abschalten und auch wieder anschalten.Für einige Modelle wie das iPhone oder das Samsung Galaxy S21 haben wir dies auch nochmal detailliert beschrieben. Allgemeine Hinweise zu diesem thema gibt es dazu hier: mobiles Internet aktivieren – Android | mobiles Internet aktivieren – iPhone

Ein weitere Punkt in den Einstellungen ist der Flugmodus. Dieser deaktiviert auch die Verbindungen nach außen und damit auch die Datenverbindungen zum Internet. Auch wenn dieser deaktiviert ist, kann es sein, dass softwareseitig dies noch nicht registriert wurde. Es kann daher helfen, den Flugmodus nochmals zu aktivieren und dann wieder zu deaktivieren. Nach 3 bis 5 Sekunden sollten dann alle Verbindungen wieder da sein. Geht das mobile Internet auf dem Handy danach immer noch nicht, liegt es an einem anderen Problem.

3. Ist ein Datentarif aktiviert?

Viele Anbieter erlauben den Internet-Zugang mittlerweile nur noch, wenn auch eine passende Datenflatrate gebucht wurde. Ohne eine Datenoption oder Flatrate ist dann kein Internet-Zugriff mehr möglich. Ist kein Internet-Zugang möglich, sollte man daher prüfen, ob der Anbieter eventuell den Datenzugang deaktiviert hat. In der Regel wird das durch System-SMS mit geteilt, es kann daher also helfen, den SMS Eingang zu prüfen.

Der D1 Discounter Congstar verschickt in solchen Fällen beispielsweise SMS von der Rufnummer 7277. Dann heißt es in der Mitteilung:

“Bei der Einrichtung Ihrer Datenoption ist ein Fehler aufgetreten”

Wenn so eine SMS kommt, ist kein weitere Datenzugang möglich. Oft hängt es damit zusammen, dass im Prepaid Bereich nicht genug Guthaben vorhanden ist. Dann kann auch keine neue Datenoption gebucht werden.

Gleiches gilt im Übrigen auch bei normalen Prepaid-Tarifen und auch bei den Prepaid Freikarten, wenn das gesamte Guthaben verbraucht wurde. Auch dann ist durch den Anbieter der mobile Datenzugriff gesperrt, da im Prepaidbereich nur das an Guthaben verbraucht werden kann, was vorher aufgeladen wurde. Dieses Problem kann aber an sich nur bei Prepaid Angeboten auftreten, im Bereich der normalen Handytarife tritt es nicht auf.

TIPP Wer auf unbegrenzte Tarife setzt, hat dieses Problem gar nicht erst und muss sich zumindest in dieser Hinsicht keine Gedanken machen.

4. Sind die APN Einstellungen korrekt hinterlegt?

Die APN Einstellungen sind wichtig für den Zugang zum mobilen Internet, denn sie berechtigen den Nutzer zu Zugang zum jeweiligen Datennetz. Sind sie nicht korrekt hinterlegt, gibt es in den meisten Fällen kein mobilen Internet. Einige Anbieter bei Eplus (wie beispielsweise Blau) kamen auch komplett ohne APN Zugangsdaten aus. Mit der Übernahmen zu O2 hat sich das aber wieder geändert. In der Regel sind diese Daten aber die Voraussetzung dafür, das man das mobile Internet nutzen kann.

In der Regel werden diese Einstellungen direkt beim Einsetzen einer Simkarte in ein neue Handy korrekt gesetzt. Falls das nicht der Fall ist, sollte man selbst aktiv werden. Die korrekten APN Einstellungen lassen sich automatisch per SMS einstellen oder manuell. Man findet die entsprechenden Einstellungen unter Einstellungen > Allgemein > Mobiles Netz > Mobiles Datennetzwerk. Dort kann man prüfen ob die Einstellungen mit denen des Anbieters bzw. des Netzbetreibers überein stimmen. Falls nicht kann man an dieser Stelle auch nach korrigieren.

Die Einstellungen des jeweiligen Anbieters findet man in den meisten Fällen in den FAQ oder kann sie sich auch über die Hotline ansagen lassen. Wir haben die wichtigsten APN Zugangsdaten für die großen Anbieter hier zusammen gestellt: Die APN Einstellungen der Mobilfunkanbieter Telekom, Vodafone und O2

Video: Mobil Daten unter Android

5. Die letzte Chance: der Support des jeweiligen Anbieter

Sollten alle diese Punkte nichts geholfen haben und nach wie vor kein Zugriff auf das mobile Internet mit dem Handy bzw. Smartphone bestehen, bleibt als letzter Ausweg der Kundenservice des eigenen Anbieters. Hier kann man vor allem auch nochmal den Tarif prüfen lassen ob beispielsweise die Datenoptionen korrekt eingerichtet sind und ob die APN Daten auch wirklich die korrekten sind. Teilweise gibt es bei den Anbieter noch je nach Tarif unterschiedliche APN Einstellungen, dass kann man aber am besten über die Hotline prüfen lassen.

Weitere Beiträge zum Thema Android

Neue Artikel rund um Android

-------------------------------------------------
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

14 Gedanken zu „Kein mobiles Internet am Handy – Lösungsschritte und Fehlerbehebung“

  1. Kommentar Habe Android 4.3 auf einem Samsung Smartphone.- kann kein LTE.
    O2 Hdspa wird genutzt – Nachrichten in WhatsApp funktioneren (Bilder aber nur über WLAN!)

    Bei einer oft besuchten Website kam der Hinweis neues SicherheitsZertifikat auf spielen – gemacht, site funktioniert wieder.

    Nur bei vielen Seiten funktioniert keine Verbindung – Seiten sind nicht erreichbar.

    Auch andere Browser aufgespielt – nichts gebracht.

    Für Hilfe bin ich dankbar.

    Gruß Udo

    Antworten
    • Wie ist denn der Netzausbau von O2 in dieser Gegend. Ohne LTE bleibt nur das 3G netz für einigermaßen schnell Datenübertragung und wenn auch das nicht gut ist, geht es gar nicht.

      Antworten
  2. Bei mir geht das internet nicht aber telefonieren SMS geht alles. Wahrscheinlich liegt es am Datenvolumen.. Das das Internet nicht funktioniert, aber wie kann ich trotzdem WhatsApp und messenger verschicken damit meine Familie sich keine Sorgen macht.? LG Antje

    Antworten
    • Geht das Internet über ein WLAN oder einen Hotspot noch? Dann wäre das eine Möglichkeit. Ansonsten mal die APN Daten (Zugangspunkte) im Handy prüfen und eventuell neu setzen – die müssen zum jeweiligen Tarif und Netz passen.

      Antworten
  3. hallo ihr schlauen köpfe 🙂
    mein internet funktioniert seit drei wochen nicht , alles durchgesucht ( ich nicht mein Sohn , auch bei der hotline angerufen hat nix gebracht. ) daten auf pc gespeichertr ,kompl. neu im handy alles gemacht …nix. whatsapp und telefonieren geht. ich drehe noch durch…
    bitte um hilfe die mich weiter bringt .

    Gruß Christiane

    Antworten
      • ja zeigt auch an wlan verbindung und ich kann von meinem anbieter nachrichten empfangen, selber komme ich in nix rein , steht immer webseite nicht verfügbar…..

        Antworten
          • ok werde es mal versuchen , jedenfalls bedanke ich mich für die mühe die du dir gemacht hast . werde sehen ob es klappt und berichten

            vielen dank Bastian
            L.G. Christiane

  4. So Bastian , habe 2 verschiedene Browser versucht ……Website ist nicht erreichbar….das steht dann immer . Nun weiß ich nicht mehr weiter . Grrrrrrrrrrrrrrrr

    Noch einen Tipp ????

    Gruß Christiane

    Antworten
    • Eventuell die Simkarte mal in einem anderen Handy testen und schauen, ob es da geht. Falls nicht liegt es auf jeden Fall an der Sim und dem Tarif und man kann ein Handy-Problem ausschließen.

      Antworten
      • Guten Morgen, wüßte nur nicht wo ich das testen kann, bei meinem Sohn passt sie nicht , vielleicht habe ich noch ein altes im Keller liegen wo ich noch nicht auf den Wertstoffhof gebracht habe….werde heute nachschauen.

        Danke erstmal 🙂

        Antworten
  5. So ich hoffe ich schreibe das letzte Mal . Habe was ganz blödes gemacht , den Router aus gemacht kurz gewartet , wieder eingestöpselt ……siehe da habe wieder Internet am Handy.
    Aber ganz lieben dank für deine Antworten…….

    L.G. Christiane 🙂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar