Eins gleich zu Anfang: Apple selbst hat – wie angekündigt – nach wie vor keine eigenen offiziellen Verkaufszahlen für das iPhone 7 veröffentlicht. Die Zahlen sind daher in erster Linie Schätzungen, in diesem Fall von der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) und betreffen den nur den Markt in Europa und den USA. Dabei wurden die Distributionskanäle untersucht und daraus eine Schätzung entwickelt. Der Bericht der GfK selbst ist nicht öffentlich und sollte wohl auch nicht an die Öffentlichkeit kommen, nach Angaben von businessinsider wurde er aber trotzdem geleakt.
Stimmen die Zahlen aus dem Bericht bzw. sind die Schätzungen nah an der Realität, hat Apple im Startzeitraum des iPhone 7 im Vergleich zum iPhone 6s etwa 25 Prozent weniger Modelle verkauft. Damit wäre es für Apple Verhältnisse ein eher schlechter Start. Im Original heißt es dazu:
People who have seen a copy of the report are saying that it claims that iPhone 7 unit sales are down 25% on an annual basis against last year’s iPhone 6S model, although it does not measure sales in the United States.
Ob die Zahlen stimmen und wie genau sie sind, lässt sich leider kaum abschätzen. Die GfK hat bereits reagiert und will den Bericht weder kommentieren noch dementieren.
Der Tweet im Original:
1/3 We do not confirm publication of a report on Apple’s iPhone7 sales. We did not publish such figures for external release. $AAPL
— GfK (@GfK) 23. September 2016
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.