Preissturz: Samsung Galaxy S7 (edge) ohne Vertrag für 285 Euro – die aktuellen Preise in der Übersicht

Samsung Galaxy S7 (edge) ohne Vertrag – die aktuellen Preise in der Übersicht – Das Samsung Galaxy S7 und auch das S7 edge sind mittlerweile seit einem etwa halben Jahr auf dem Markt und haben sich zu den beliebtesten Modellen bei Samsung entwickelt. Ein Grund dafür ist (neben der Verarbeitung und den Leistungen) sicher auch, dass sich die preise für die Handys ohne Vertrag in den letzten Monaten deutlich nach unten entwickelt haben. Man bekommt das Samsung Galaxy S7 und auch das S7 edge also mittlerweile ohne Vertrag bereits für mehrere hundert Euro unter der ursprünglichen Preisempfehlung.

Es gibt allerdings natürlich noch den Preisunterschied zwischen dem normalen Galaxy S7 und dem S7 edge. Dafür hat das edge auch das abgerundete Design und ist etwas größer:

  • Samsung Galaxy S7 mit 5,1 Zoll Display und Quad HD Auflösung
  • Samsung Galaxy S7 edge mit 5,5 Zoll Display Quad HD Auflösung

galaxy-s7Die Modelle sind derzeit in 3 verschiedenen Farben auf dem Markt. Neben schwarz und weiß steht auch eine goldene Version zur Verfügung, dazu gibt es mittlerweile auch silver und pink als Farbvariante. Die unverbindliche Preisempfehlung lag ursprünglich bei 699 Euro für das normale Galaxy S7 und 799 Euro für das Galaxy S7 edge. Mittlerweile sind die Preise aber deutlich gesunken. Mittlerweile ist mit dem Galaxy S8 auch der Nachfolger veröffentlicht, damit wurden die S7-Modelle noch mal preiswerter. Das Galaxy S9 ohne Vertrag ist mittlerweile auch erhältlich und hat die Preise nochmal gedrückt.

Das Galaxy S7 ohne Vertrag im Überblick

Die Geräte sind inzwischen bei allen Anbietern erhältlich. Bei einigen Anbieter gab und gibt es die VR Brille mit dazu. Die S6-Reihe wurde etwa nach 6 Monaten deutlich billiger und Samsung hat viele Cashback Aktionen ab diesem Zeitraum aufgelegt. Allerdings sollte man sich nicht darauf verlassen, dass dies auch beim S7 so durchgeführt wird. Es hängt wohl sehr davon ab, wie gut oder schlecht sich die Modelle verkaufen. Mittlerweile gibt es bereits mehrere Nachfolger, die neuste Version ist das Galaxy S20, das ohne Vertrag mit etwas Preisaufschlag zu  haben ist.

Derzeit bekommt man das Galaxy S7 beispielsweise bei diesen großen Online-Händler:

Den kompletten Überblick über die Preise gibt es im Preisvergleich beispielsweise bei Idealo. Bei Ebay liegen die Preise für das Galaxy S7 mittlerweile bei unter 400 Euro.

17.10.2018 – Die Preise für das Samsung Galaxy S7 sind deutlich gesunken und liegen nun unter 300 Euro. Bei Amazon findet man die billigsten Modelle ab 285 Euro. Saturn und Mediamarkt sind nur geringfügig teurer und liegen bei 315 Euro.

06.09.2018 – Derzeit gibt es das Galaxy S7 bei Saturn und Mediamarkt ohne Vertrag besonders günstig. Beide Händler verlangen für die Smartphones nur noch 309 Euro. Bei Amazon sind die Geräte im Vergleich etwas teurer und werden für 333 Euro angeboten.

01.08.2018 – In den letzten Wochen sind die Preis für das Galaxy S7 ohne Handyvertrag sogar wieder etwas nach oben gegangen. Man findet die Modelle bei Amazon ab etwa 330 Euro und damit für 5 Euro mehr als im letzten Monat. Saturn und Mediamarkt listen die Geräte ab 369 Euro.

05.07.2018 – Das Samsung Galaxy S7 ist nach wie vor sehr beliebt und auch ohne Vertrag sehr günstig zu haben. Bei Amazon findet man die billigsten Modelle ab 326 Euro. Saturn und Mediamarkt listen die Geräte ab 339 Euro.

20.05.2018 – Im Mai ist das Galaxy S7 ohne Handyvertrag wieder günstiger geworden und man findet derzeit bei Amazon die Modelle für wirklich billiger 315 Euro. Saturn und Mediamarkt sind ebenfalls nicht teuer und listen die Modelle ab 333 Euro.

22.04.2018 – Das Galaxy S7 ohne Vertrag ist auch in dieser Woche wieder billiger geworden und ist bei Amazon für nur noch 333 Euro zu haben. Das mag auch an den Sonderaktionen für das Galaxy S8 liegen, die derzeit alle anderen Modelle preislich unter Druck setzen. Bei Saturn und Mediamarkt hat sich dagegen wenig bewegt. Der Preis für das S7 beträgt bei beiden Händlern immer noch 469 Euro.

08.04.2018 – Preislich gesehen hat sich im April bisher recht wenig beim Galaxy S7 ohne Vertrag geändert – im Gegenteil sind die Modelle sogar leicht teurer geworden. Man findet die Geräte bei Amazon derzeit für 359 Euro beim billigsten Händler und Saturn und Mediamarkt listen die Modelle ab 419 Euro.

25.03.2018 – Bei Amazon findet man das Galaxy S7 ohne Vertrag mittlerweile für nur noch 352 Euro und damit sind die Modelle im Vergleich zu letzter Woche nochmal um 10 Euro billiger geworden. Bei Saturn und Mediamarkt hat sich dagegen wenig bewegt. Beide Händler führen die Modelle nach wie vor ab 419 Euro.

18.03.2018 – Auch in dieser Woche sind die Galaxy S7 ohne Vertrag wieder etwas billiger geworden. Den besten Preis findet man derzeit bei Amazon. Dort bekommt man die Modelle ab 362 Euro und damit einige Euro unter den Preisen der Vorwoche. Saturn und Mediamarkt sind sogar etwa teurer geworden und listen die Geräte ab 419 Euro.

11.03.2018 – Im Vergleich zur letzten Woche sind die Preise für das Galaxy S7 ohne Vertrag etwas teurer geworden. Der günstigste Preise für die Modelle liegt mittlerweile bei Amazon bei 369 Euro und damit etwa 5 Euro über den Preisen der Vorwoche. Saturn und Amazon sind dagegen etwas billiger geworden, wollen aber immer noch 385 Euro für das Galaxy S7 haben.

04.03.2018 – Bisher halten sich die Preisreaktionen auf den Neustart des Galaxy S9 eher in  Grenzen. Bei Amazon sind die Galaxy S7 ohne Vertrag nur wenige Euro billiger geworden und aktuell für 364 Euro zu haben. Saturn und Mediamarkt sind preislich wieder etwas gesunken, liegen aber mit 399 Euro immer noch deutlich über den reisen von Amazon.

25.02.2018 – Die tolle Sonderaktion mit den wirklich niedrigen Preise bei Saturn und Mediamarkt scheint beendet. Beide Händler haben die Galaxy S7 ohne Vertrag nun wieder für 449 Euro im Angebot. Bei Amazon sind die Geräte mit 367 Euro allerdings weiterhin sehr preiswert. Unklar ist aber noch, wie lange die S7 noch gelistet werden, denn heute kommen die Galaxy S9 auf den Markt.

18.02.2018 – An diesem Wochenende sind sich die Händler einig: sowohl bei Saturn, Mediamarkt als auch Amazon bekommt man das Galaxy S7 ohne Vertrag ab 359 Euro und damit deutlich billiger als in der Vorwoche. Vor allem bei den beiden großen Handelsketten ist der Preisunterschied zu letzter Woche deutlich und beträgt etwa 40 Euro Rabatt.

12.02.2018 – Die Sonderaktion bei Mediamarkt ist leider bereits wieder beendet. Trotzdem gibt es sowohl bei Mediamarkt als auch bei Saturn die Modelle weiterhin für unter 400 Euro. Noch billiger wird es bei Amazon. Die Plattform führt die Smartphones ohne Tarif und Vertrag derzeit bei mehreren Händlern ab 383 Euro.

04.02.2018 – Mediamarkt bietet derzeit das Galaxy S7 ohne Vertrag für nur noch 349 Euro – allerdings über eine Sonderaktion und daher zeitlich begrenzt. Bei Amazon findet man die Modelle auch dauerhaft für 349 Euro – hier kann man also auch in einigen Tagen noch diesen Preis bekommen. Saturn hat keine Aktion und dort bekommt man die Geräte ab 449 Euro und damit etwa 100 Euro teurer als bei den beiden anderen Händlern.

21.01.2018 – Bei Amazon sind die Preise für das Galaxy S8 ohne Vertrag fast gleich geblieben. Dort findet man die Geräte derzeit ab 388 Euro. Saturn und Mediamarkt bieten dagegen eine Sonderaktion. Beide Händler führen die Modelle aktuell ab 399 Euro. An die Preise von Amazon kommen die beiden Unternehmens also trotz Sonderaktion nicht heran.

14.01.2018 – Saturn und Mediamarkt haben für das Galaxy S7 ohne Vertrag derzeit eine Sonderaktion und verkaufen die Smartphones daher ab 419 Euro. Das ist etwas billiger als in der Vorwoche aber nach wie vor über den Preisen von Amazon. Der Händler listet dort die Modelle ab 394 Euro und damit weiterhin für weniger als 400 Euro.

07.01.2018 – Auch in dieserr Woche gibt es die Galaxy S7 ohne Tarif und Vertrag für unter 400 Euro. Amazon führt die Smartphones nach wie vor für 389 Euro. Bei Saturn und Mediamarkt gibt es aber keine Sonderaktionen mehr, daher sind die Preise hier teilweise etwas nach oben gegangen. Bei Händler listet das S7 einheitlich für 449 Euro und damit etwa 50 Euro teurer als bei Amazon.

02.01.2018 – Das neue Jahr startet gleich mit neuen Tiefstpreise für das Galaxy S7 ohne Vertrag. Bei Amazon findet man die Modelle derzeit für nur noch 383 Euro und damit deutlich unter der Marke von 400 Euro. Auch bei Mediamarkt sind die Modelle derzeit für unter 400 Euro zu haben, der Preis liegt aktuell bei 397 Euro. Lediglich Saturn ist noch etwas teurer und listet die Smartphones für 449 Euro.

24.12.2017 – Zum Weihnachtsfest sind die Preise für die Galaxy S7 ohne Handyvertrag und Tarif dann doch wieder unter 400 Euro gesunken. Bei Amazon listet derzeit der billigste Händler die Smartphones ab 391 Euro und damit etwa 20 Euro unter den Preisen aus der Vorwoche. Mediamarkt und auch Saturn sind dagegen bei ihren Preisen für das S7 nach wie vor stabil über 400 Euro und möchte 449 Euro für die Modelle haben.

17.12.2017 – Die Preise unter 400 Euro konnten sich leider nicht lange halten. In dieser Woche gibt es das Galaxy S7 ohne Vertrag wieder etwas teurer. Bei Amazon liegt der günstigsten Preis dabei bei 412 Euro. Saturn und Mediamarkt sind noch etwas teurer und listen die Modelle (wie in der Vorwoche) bei 449 Euro.

10.12.2017 – Endlich gibt es wieder ein Preis im Bereich von unter 400 Euro. Amazon listet die Galaxy S7 ohne Handyvertrag bei einigen Anbieter ab 397 Euro und damit derzeit mit am günstigsten. Die Marke von 400 Euro ist damit wieder gefallen und das dürfte bei einigen Verbrauchern für Vorfreude sorgen. Bei Saturn und Mediamarkt liegen die Preis dagegen weiter bei 449 Euro – das ist sogar etwas teurer als in der Vorwoche.

03.12.2017 – Saturn und Mediamarkt haben die Preise für das Galaxy S7 etwas gesenkt und bieten die Smartphone ohne Tarif und Vertragsbindung aktull für nur noch 444 Euro an. Bei Amazon sind die Preise nach wie vor bei um die 400 Euro, der billigste Händler bietet hier die Modelle derzeit ab 403 Euro an – und damit auch weiterhin für mehr als 400 Euro.

19.11.2017 – Die Marke von 400 Euro will einfach nicht fallen. Bei Amazon gibt es zwar mittlerweile das erste Galaxy S7 ohne Vertrag für 400 Euro, dafür kommen dort dann aber noch 9.99 Euro Versandkosten hinzu. Bei Saturn und Mediamarkt dagegen sind die Smartphones noch weit von dieser Marke entfernt und kosten nach wie vor 479 Euro.

12.11.2017 – Die Preise für das Galaxy S7 näher sich langsam der Marke von 400 Euro an und es dürfte nur noch eine Frage der Zeit sein, bis die Modelle für weniger als 400 Euro zu haben sind. Bei Amazon ist der Preis bereits auf 406 Euro gesunken,

05.11.2017 – Das Galaxy S7 ohne Vertrag ist derzeit bei Amazon beim billigsten Händler ab 412 Euro zu haben. Das ist etwas billiger als noch in der Vorwoche, aber nach wie vor über der Marke von 400 Euro. Saturn und Mediamarkt sind etwas teurer, bei beiden Shops findet man die Samsung Galaxy S7 ab 444 Euro. Der Preisunterschied zwischen den Händler ist derzeit nicht sehr groß. Saturn listet die Modelle ab 444 Euro und bei Mediamarkt muss man dafür sogar 479 Euro bezahlen.

29.10.2017 – Es war eine vergleichsweise ruhige Woche für die Preise beim Galaxy S7 ohne Vertrag. Bei Amazon listet der billigste Händler die Modelle ab 419 Euro und damit nur einen Euro teurer als in der Vorwoche.

22.10.2017 – Bei Mediamarkt haben sich die Preise in der letzten Woche wenig verändert. Es gibt die Modelle immer noch ab 449 Euro. Bei Amazon sind die Preise dagegen weiter gesunken und man bekommt das Galaxy S7 ohne Vertrag mittlerweile ab 418 Euro. Saturn ist ebenfalls etwas preiswerter geworden, listet die Modelle aber immer noch ab etwa 459 Euro. Bei Mediamarkt sind die Geräte ab 444 Euro zu haben und nur Saturn ist deutlich teurer geworden und bietet die Smartphones ohne Tarif und Vertragsbindung ab 479 Euro an (ein Aufpreis von knapp 20 Euro im Preisvergleich mit der Vorwoche).

15.10.2017 – Die Preise haben beim S7 ohne Tarif wieder etwas nachgegeben. Bei Amazon werden die Modelle ab 425 Euro gelistet und sind damit etwas billiger als noch in der Vorwoche. Im Gegenzug ist das Smartphone bei Saturn und Mediamarkt etwas teurer geworden und liegt mit 459 Euro 10 Euro über dem Preis vom vor 7 Tagen.

08.10.2017 – Bei Mediamarkt sind die Preise für das S7 ohne Vertrag weiter gesunken und liegen nun bei 449 Euro. Saturn bietet die Modelle dagegen weiter für 479 Euro an. Günstiger ist es bei Amazon: hier gibt es die Geräte ab 432 Euro – das ist etwas teurer als im Vormonat aber durchaus noch günstig.

01.10.2017 – Bei Amazon sind die Galaxy S7 Modell in den letzten Tagen wieder etwas billiger geworden. Man bekommt die Modelle ohne Vertragsbindung oder Tarif mittlerweile ab 419 Euro. Bei Saturn und Mediamarkt liegt der Preis dagegen noch bei 479 Euro. Allerdings sind dort Galaxy S7 und S7 edge gleich teuer – man zahlt also auch für die größeren S7 edge nur 479 Euro.

24.09.2017 – In diese Woche sind die Preise wieder etwas nach oben gegangen. Sowohl bei Saturn, Mediamarkt und auch Amazon bekommt man das S7 von Samsung ohen Vertrag für einheitliche 429 Euro. Eine interessante Sonderaktion gibt es bei Mobilcom-Debitel: Das Unternehmen hat das Galaxy S7 edge ohne Vertrag am 24. September (und nur an diesem tag) für 459 Euro im Angebot.

17.09.2017 – In diese Woche scheinen die Tiefstpreise leider etwas vorbei. Bei Saturn und Mediamarkt bekommt man das S7 ohne Vertrag und Tarif ab 479 Euro und damit knapp 80 Euro teurer als noch in der Vorwoche. Auch bei Amazon sind die Preise etwas nach oben gegangen, der billigste Anbieter listet das Smartphone ab 419 Euro.

10.09.2017 – Sehr erfreulich: die Sonderaktionen bei den meisten Shops wurden auch in dieser Woche fortgesetzt. Man bekommt das Galaxy S7 ohne Vertrag damit sowohl bei Saturn als auch Amazon und Mediamarkt nach wie vor für 399 Euro. Bleibt abzuwarten, ob der Preis noch weiter sinken wird.

03.09.2017 – Der September fängt gut an: viele Shops haben eine Sonderaktion für das Galaxy S7 gestartet und bieten die Modelle an diesem Wochende für nur noch 399 Euro an. Sowohl bei Amazon als auch bei Saturn und Mediamarkt werden die Modelle zu diesem Preis gelistet. Wer dies nutzen will, sollte aber schnell sein – wahrscheinlich ist die Aktion auch schnell wieder beendet.

27.08.2017 – In dieser Woche hat sich an der Preisfront recht wenig bewegt. Das Galaxy S7 ohne Vertrag ist bei Amazon nur wenige Euro billiger geworden und bei Amazon nun ab 433 Euro zu finden. Bei Saturn und Mediamarkt gibt es die Modelle nach wie vor ab 519 Euro.

20.08.2017 – Das Galaxy S7 ist ohne Vertrag nochmal etwas billiger geworden und wird bei Amazon derzeit ab 435 Euro angeboten. Bei Saturn und Mediamarkt sind die Preise für das Topmodell dagegen stabil geblieben – beide Unternehmen haben das Galaxy S7 ab 519 Euro im Angebot.

13.08.2017 – Bei Amazon sind die Galaxy S7 Modelle ohne Vertrag noch mal etwas billiger geworden. Aktuell bekommt man die Geräte dort beim billigsten Händler ab 440 Euro und damit etwa 10 Euro preiswerter als in der Vorwoche. Saturn und mediamarkt haben die Smartphones dagegen immer noch mit recht hohen Aufschlägen im Sortiment. Bei beiden Shops findet man die Modelle für 519 Euro.

06.08.2017 – Die schönen Sonderaktionen sind diese Woche leider vorbei. Bei Saturn und Amazon gibt es die Modelle wieder für 519 Euro. Bei Amazon dagegen wird es billiger. Hier liegt der Preis derzeit bei 449 Euro beim billigsten Anbieter.

30.07.2017 – Achtung, es gibt wieder Deals zum Galaxy S7: Bei Amazon sind die Modelle mittlerweile ab 399 Euro zu haben und damit wieder unter der Marke von 400 Euro. Mediamarkt hat die Geräte ebenfalls im Angebot, mit 444 Euro für das Galaxy S7 ohne Vertrag sind die Preise aber eher noch teuer. Bei Saturn liegt der Preis sogar noch bei 519 Euro.

22.07.2017 – Leider sind die Modell im Vergleich zu letzten Woche etwas teurer geworden. Die besonders günstigen Angebote von Amazon wurden durch Preise ersetzt, die etwa 10 Euro höher liegen und damit bei 449 Euro aufwärts beginnen. Bei Saturn und Mediamarkt dagegen ist man noch mal etwas nach unten gegangen, aber die Preise liegen trotzdem noch bei 500 Euro aufwärts.

15.07.2017 – Im Juli gibt es bei Amazon wieder neuen Tiefstpreise, was das Galaxy S7 ohne Vertrag angeht. Das Unternehmen hat die Modelle mittlerweile bei 437 Euro im Angebot und damit nochmal einige Euro unter den ohne bereits sehr günstigen Preisen im Juni. Bei Saturn und Mediamarkt sind die Smartphones mit 529 Euro auch etwas günstiger geworden – es ist aber nach wie vor ein Unterschied von fast 100 Euro zu den Angeboten bei Saturn.

24.06.2017 – Die Sonderaktionen zum S7 sind leider beendet, aber zumindest Amazon hat die Galaxy S7 nach wie vor mit relativ viel Preisabschlag im Angebot. Man bekommt die Modelle dort für um die 450 Euro, das aktuell beste Angebot liegt bei 452 Euro. Saturn und Mediamarkt sind dagegen relativ teuer, hier kostet das S7 ohne Vertrag immer noch 544 Euro und ist damit fast 100 Euro teurer als bei Amazon.

 

Das Galaxy S7 mit Vertrag im Überblick

Mit Vertrag bekommt man derzeit sowohl das Galaxy S7 als auch das S7 edge für 1 Euro, allerdings sind dann die monatlichen Kosten entsprechend hoch.

[table id=23 /]

Das Display – ein wirklicher Vorteil

Das neue Amoled-Display im Galaxy S7 ist im Vergleich zu den Vorgängern nochmal heller und farbintensiver geworden. Bei DisplayMate hat man es daher gleich zum besten Display auf dem Markt gewählt, sowohl was Performance als auch Farbgenauigkeit betrifft. Dazu gibt es eine überarbeitete Personalized Automatic Brightness Control mit einer verbesserten automatischen Anpassung an die Umgebungshelligkeit. Ein neues Feature ist das Alway-On Display. Damit lassen sich Uhrzeit und Features wie der Kalender auch ablesen, wenn das Display im Ruhezustand ist.

Die Kamera wird zum Kronjuwel

Die ersten technischen Daten bei der Kamera waren eher enttäuschend. Das S7 bietet nur noch 12 Megapixel statt der bisherigen 16 Megapixel. Allerdings setzt Samsung nun auf die deutlich größeren Dual-Pixel mit 1,4 Mikrometer und auch die Blende ist mit f/1.7 deutlich besser geeignet, weil sie mehr Licht durchlässt. Das macht sich gerade bei Aufnahmen mit wenig Licht sher bemerkbar: die Bilder sind hier immer noch sehr scharf.

Was das für einen Unterschied ausmacht, kann man hier im Video sehen:

Akku und Aufladung

Ein Kritikpunkt beim Vorgänger (vor allem beim großen Samsung Galaxy S6 edge+) war der Akku gewesen, der oft bereits nach weniger als 24 Stunden nachgeladen werden musste. Der Akku im S7 scheint etwas robuster zu sein. Er hält 24 Stunden ohne Probleme durch und auch etwas länger. Wirklich gigantisch lange Laufzeiten sollte man aber nicht erwarten. Dazu ist der Akku auch beim S7 nicht wechselbar.

Dafür gibt es auch bei S7 wieder die Schnell-Ladefunktion. Für die komplette Akkuladung benötigt man gerade einmal 90 Minuten und bereits nach etwa 30 Minuten sind 50 Prozent des Akkus wieder gefüllt. Das Smartphone kann auch drahtlos geladen werden, allerdings ist die entsprechende Ladestation nicht mit enthalten und muss separat gekauft werden. Die Ladezeiten sind hier auch deutlich länger.

Das Betriebssystem des Galaxy S7

Samsung setzt bei S7 natürlich auf die neuste Version von Android und bietet daher von Anfang an Android 6 Marshmallow an. Dazu kommt noch die eigene Benutzeroberfläche TouchWiz, die man bereits von den anderen Samsung Geräten kennt. Das mag den einen oder anderen stören, weil das System zusätzlichen Speicherplatz aber zumindest hat sich Samsung bei den vorinstallieren Apps etwas zurück gehalten. Die Bedienung ist aber trotzdem etwas anders. Mittlerweile gibt es auch bereits neuere Versionen, auch Android 7 scheint bereits in den Startlöchern zu stehen. Die Geräte unterstützen mittlerweile auch WLAN Calls.

Weitere Features und Details

Das Galaxy S7 ist staub- und wassergeschützt nach dem Standard IP68. Ein Sturz ins Waschbecken macht dem Gerät also wenig aus, für Tauchgänge eignet es sich aber trotzdem nicht. Die Abdichtung ist eher als Schutz im Notfall gedacht. Der Standard verlangt 30 Minuten in 1,5 Metern Wassertiefe, aber das ist oft nur ein theoretischer Wert.

Meinungen zum Galaxy S7 und S7 edge

Die Meinungen zum Galaxy S7 gehen auseinander. Vor allem die fehlenden Innovationen sind immer wieder in der Kritik, aber wenn man es genau nimmt, ist das ein Meckern auf sehr hohem Niveau.

So schreibt die Welt zu dem Gerät, dass man mit dem Iphone 6s durchaus mithalten kann:

Muss man das Rad neu erfinden? Man muss es nicht. Zumindest, wenn man schon ein gutes Rad hat. Und so sieht auch Samsungs neues Flaggschiff-Smartphone Galaxy S7 Edge auf den ersten Blick nicht anders aus als das Vorgänger-Modell, das es bereits seit einem Jahr gibt. Das ist kein Drama, denn schon das Galaxy S6 Edge war für unseren Geschmack das beste, was der Android-Smartphone-Markt zu bieten hatte. Diese Trophäe kann das S7 Edge nun mit Leichtigkeit übernehmen. Das Design ist auch nach einem Jahr noch verführerisch genug.

Beim Spiegel Online bleibt man eher etwas gelassener und lässt sich erst gar nicht auf den Vergleich mit dem iPhone ein:

Was die beiden S7-Modelle ihren direkten Vorgängern voraushaben, ist die Möglichkeit, den Speicher mit Steckkarten zu erweitern. Das ist auch dringend nötig, denn in Deutschland werden beide Geräte mit nur 32 GB Speicher angeboten. Ansonsten macht es Samsung einem wirklich schwer, an den neuen Galaxys Schwachpunkte zu finden. Die Kamera ist exzellent, Leistung im Überfluss vorhanden, der Bildschirm hervorragend, die Akkulaufzeit überdurchschnittlich. Zudem sind die Handys wasserdicht. Bessere Android-Smartphones gibt es derzeit nicht.

Auch in der Schweiz ist man mit dem Gerät sehr zufrieden. Bei bluewin.ch heißt es:

Samsung liefert mit dem Galaxy S7 Edge ein Sorglospaket für Smartphone-Fans ab: Da steckt die neuste Technik drin, der Bildschirm ist top, die Kamera schiesst exzellente Fotos, es darf nass werden und beweist mit dem grösseren Akku auch Durchhaltevermögen.

Unser Fazit zum Galaxy S7 und S7 edge

Das Samsung Galaxy S7 setzt natürlich wieder Maßstäbe, auch wenn es diesmal kaum anders aussieht als die Vorgänger. Insbesondere Display und Kamera können überzeugen. Allerdings sind die Unterschiede nicht so gravierend, dass sich ein Wechsel vom S6 auf das S7 wirklich lohnen würde. Interessant ist das neue Modell daher vor allem für Nutzer, die noch ältere Geräte haben. Im Vergleich zum Galaxy S5 ist der Unterschied schon sehr deutlich.

Das Samsung Galaxy S7 im Unboxing Video

Video via allaboutsamsung

Falls es mittlerweile günstigere Angebote geben sollte, würde wir uns über Hinweise in den Kommentaren freuen.

-------------------------------------------------
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

3 Gedanken zu „Preissturz: Samsung Galaxy S7 (edge) ohne Vertrag für 285 Euro – die aktuellen Preise in der Übersicht“

  1. Leider ist die 399-Aktion bei Mediamarkt auch schon wieder vorbei.
    Der gleiche Preis bei Amazon beinhaltet aber auch eine Lieferzeit von 1 – 3 Monaten
    (Link über guenstiger.de)

    Antworten
  2. Ich verstehe den Hype um das Galaxy S7 nicht.

    Technisch mag es gut sein, und die Kamera sicher auch. Aber die Akkulaufzeit ist unterirdisch, bei intensiver Nutzung manchmal weniger als 5 Stunden. Obendrein wird das Telefon im Gebrauch so warm, dass es sich manchmal abschaltet ( dank Computerbild Explosionswarner).

    Ich habe zwei dieser Geräte, und bei beiden ist nach wenig Einwirkung das Display gesprungen. Das ist mir vorher noch nie passiert.
    Die Reparaturkosten waren in Höhe des Zeitwerts der Telefone.

    Noch einmal würde ich mir dieses Telefon bestimmt nicht kaufen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar