HTC Desire 10 Lifestyle/Pro – WLAN Hotspot einrichten und Tethering. Mit dem HTC Desire 10 Pro/Lifestyle hat man die Möglichkeit einen Hotspot einzurichten oder Tethering zu betreiben. Bei der Einrichtung als Hotspot stellt man sein Internet per WLAN zur Verfügung. So können sich andere Nutzer problemlos in den Hotspot einloggen und vom Netz profitieren. Beim Tethering versorgt man einen Rechner mit einer Internetverbindung über das Smartphone.
[asa]B01EFGY3YS[/asa]
[asa]B01BBYIJVA[/asa]
Einrichten des WLAN Hotspot auf dem HTC Desire 10 Lifestyle/Pro
Um auf dem HTC Desire 10 Lifestyle/Pro einen Hotspot einzurichten muss man nicht all zu viel tun. Bevor man sich jedoch dafür entscheidet sollte man überprüfen welche Verbindung man nutzt. Bei einem Betrieb des Smartphones als Hotspot kann man sich nämlich auf einen hohen Verbrauch an Datenvolumen einstellen, da auch andere Nutzer über die eigene Internetverbindung Daten beziehen. Dementsprechend sollte man davon absehen das mobile Internet zu nutzen, außer man verfügt über wirklich sehr viel Volumen. Andernfalls lohnt es sich auf WLAN Verbindungen zurück zu greifen. Hat man die Verbindung entsprechend umgestellt kann man loslegen.
- In den Einstellungen findet man den Punkt “Drahtlos und Netzwerke”, hier geht man auf “Mehr”.
- Dort wählt man “Mobilnetzwerk-Freigabe” aus und geht anschließend auf “Mobiler WLAN-Hotspot”.
- Anschließend gibt man einen Namen für den Hotspot ein. Die Möglichkeit zur Kennworteingabe hat man ebenfalls. Wählt man unter „Sicherheit“ „keine“ aus, so muss man kein Kennwort eingeben.
- Danach wählt man „Speichern“
- Im Fenster „Mobiler WLAN Hotspot“ tippt man auf den Schalter um den WLAN Hotspot einzuschalten.
Wichtiges zum mobilen Hotspot
Mobile WLAN Hotspots brauchen neben einer aktiven Internetverbindung vor allem eins, jede Menge Akkuleistung. Dementsprechend ist es sinnvoll das Smartphone während dem Hotspotbetrieb an eine Stromquelle anzuschließen um zu vermeiden, dass der gerade eingerichtete Hotspot den Geist aufgibt und herunter fährt.
Je nach Mobilfunkvertrag kann es seitens des Mobilfunkbetreibers untersagt sein einen Mobilen Hotspot einzurichten. Genauere Hinweise hierfür finden sich in den AGBs des Unternehmens oder in den Tarifinformationen. Alternativ hilft auch eine Nachfrage beim Support des jeweiligen Anbieters.
Betreibt man einen Hotspot ist man immer einem besonderen Risiko ausgesetzt. Denn dank Störerhaftung ist man für das Verhalten der Hotspot-Nutzer verantwortlich. Dementsprechend kann für diese auch haftbar gemacht werden und muss im schlimmsten Fall auch damit rechnen. Daher ist es schlau ein Kennwort einzurichten um nur autorisierten Nutzern den Zugriff zu gewähren. Darüber hinaus sollte man die Nutzer auch darauf hinweisen, welche Internetinhalte für einen persönlich vertretbar sind.
Weitere hilfreiche Anleitungen für HTC Geräte
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------