Apple wirbt beim iPhone 7 derzeit mit einer “Objektivabdeckung aus Saphirkristall” was gerade im Bereich der Kratzer eine hohe Widerstandsfähigkeit verspricht. Tatsächlich ist das iPhone 7 im Bereich des Display nicht unbedingt wirklich gut gegen Kratzer geschützt, in den ersten Tests zeigte sich, dass es allenfalls durchschnittliche Werte beim Widerstand gegen Verkratzen und Beschädigungen gibt.
Auch bei der Objektivabdeckung ließen sich relativ einfach Kratzer hinzu fügen, so dass die Frage aufkam, ob hier wirklich Saphirglas verwendet wurde. Auf Twitter zumindest Phil Schiller (Apples Marketing-Chef) nochmal das Saphirglas verwendet wurde:
@Lunnzies Not true. Camera lens cover and top of Home Button both Sapphire. #iPhone7
— Philip Schiller (@pschiller) 17. September 2016
JerryRigEverything, ist daher der Sache nochmal auf den Grund gegangen und hat die Objektivabdeckung per Röntgenfluoreszenz und einem Elektronenmikroskop untersuchen lassen.
Dabei zeigte sich, dass Apple beim der Abdeckung tatsächlich auf Saphirglas setzt, wobei auf der inneren Seite möglicherweise kein solches Material zum Einsatz kommt. Dazu finden sich auch Silizium und Kohlenstoff im Glas – das könnte für Verunreinigungen sprechen, die für weniger Stabilität sorgen. Es ist wahrscheinlich, dass Apple hier Glas in erster Linie beschichtet hat und keine komplette Abdeckung aus Saphir zum Einsatz kam. Das könnte die Anfälligkeit für Kratzer erklären.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.