Mit dem HTC Bolt will HTC aller Wahrscheinlichkeit nach im Bereich der Mittelklasse-Handys mit einem neuen Gerät angreifen und bisher sind die offiziellen Informationen dazu eher dünn. Allerdings gibt es schon einige Bilder und Evan Blass hat nochmal nachgelegt und Aufnahmen veröffentlicht, die das Bolt in der Praxis zeigen sollen.
Das Bolt sieht dabei dem HTC 10 recht ähnlich, lediglich die Anordnung der Elemente auf der Rückseite scheint etwas anders zu sein. Bei der Technik wird es allerdings einige Unterschiede geben. So soll das Bolt mit 3GB RAM und 64GB internem Speicher kommen, welcher Prozessor eingesetzt wird ist derzeit noch unklar. Es verfügt über einen USB Type-C Port und einem 3.5mm Anschluss für die Kopfhörer.
Als Kamera soll eine 18 Megapixel Kamera mit einer f/2.0 Blende zum Einsatz kommen, auf der Vorderseite ist eine Kamera mit 8MP im Einsatz.
Als Betriebssystem soll Android 7.0 Nougat zum Einsatz kommen, damit könnte das Bolt eines der ersten Mittelklasse Geräte mit dem neuen Betriebssystem werden.
Erfreulicherweise gehen die meisten Quellen mittlerweile auch davon aus, dass HTC das Bolt international anbieten wird und es daher auch nach Europa und Deutschland kommt. Es gab Spekulationen, dass dieses Gerät eventuell nur speziell in den USA für Sprint gebaut wird – das scheint sich nicht zu bestätigen.
Leider fehlen noch die Infos welches Preis HTC genau aufrufen wird und wann das Gerät auf dem Markt verfügbar ist.
via venturebeat
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.