Apple hat eine neue iOS Version offiziell veröffentlicht und stellt iOS 10.1.1 zum Download und zur Installation bereit. Es gibt dabei keine neuen Features und Funktionen sondern Apple hat lediglich einige Fehler ausgebessert, die in der Vorgänger-Version aufgetreten waren. In der Beschreibung zu den Änderungen heißt es daher auch kurz und knapp:
Mit diesem Update werden Fehler behoben, u.a. ein Problem mit der Anzeige von Health-Daten für manche Benutzer.
Der angesprochene Fehler trat teilweise in Verbindung mit der Health App auf und dann wurde bestimmte Werte in der App nicht mehr korrekt angezeigt. Leider geht das Unternehmen nicht darauf ein, welche Fehler noch behoben wurden. Das “u.a.” deutet auf jeden Fall darauf hin, dass im Update auch noch weitere Änderungen enthalten sind, allerdings bleibt unklar, an welcher Stelle genau nachgebessert wurde. Die Fehler scheinen auf jeden Fall nicht so gravierend zu sein, dass man sie öffentlich kommunizieren muss.
Das neue Update auf iOS 10.1.1. steht aber sofort über die Systemaktualisierung bei den meisten Geräten zur Verfügung ist (je nach genutztem Geräte) ca. 50MB groß. Falls noch kein Update angezeigt werden sollte, kann man auch selbst prüfen, ob es eine neue Version gibt. Dies ist unter Einstellungen => Allgemein => Softwareupdate möglich. Auch wenn es mit iOS 10.1.1. keine sicherheitsrelevanten Änderungen gegeben zu haben scheint, ist es doch sinnvoll, das neue Update zu nutzen, wer weiß, welche möglichen Fehler und Bugs man sich damit erspart.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.