Das iPhone 7 muss – wie die meisten aktuellen Smartphones – nach der Veröffentlichung in der Regel viele Härtetest über sich ergehen lassen um zu zeigen, wie gut oder schlecht der Hersteller gearbeitet hat. Man denke in dem Zusammenhang nur an das Bendgate beim iPhone 6.
Ein aktuelles Video dazu hat allerdings mit den Belastungssituationen in der Realität wenig zu tun, es sei denn man arbeitet eventuell in einer Metallschmelze. Der Youtuber TechRax hat sich 50 Gramm 999er Gold gekauft und diese eingeschmolzen. Danach wurde das iPhone damit übergossen um zu sehen, ob das Gerät der Belastung stand hält. Der Schmelzpunkt von Gold liegt dabei bei 1064 Grad Celsius – das iPhone 7 und das Display müssten also Temperaturen von über 1.000 Grad widerstehen können, um aus diesem Test unbeschadet heraus gehen zu können.
Was passiert könnt ihr im Video selbst anschauen, an der Stelle soll noch nicht zu viel verraten werden.
Härtetest: iPhone 7 vs. geschmolzenes Gold
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------
Ich bin in erster Linie für Nachrichten aus dem Bereich der Tarife zuständig und meistens damit beschäftigt das Marketing aus den Pressemitteilungen heraus zu filtern. Ansonsten alle Anmerkungen zu Prepaid, Simkarte, Flatrates und was dazu gehört gerne an mich. Technik Fragen dagegen bitte an die Kollegen.
Was für ein sinnreicher Test! Würde mit jedem anderen Gerät natürlich genau so klappen. Die Isolierwirkung des Displays ist ausreichend.