Samsung Galaxy A5 2017 – das sind die Unterschiede zum Vorjahr – Die neuste Version des Samsung Galaxy A5 2017 soll ab 3. Februar 2017 in den Handel kommen und wie auch beim neuen Galaxy A3 2017 hat Samsung einige interessante Neue Features eingebaut. Das Unternehmen schreibt selbst zu den Ansprüchen, die man erfüllen will:
Die Galaxy A (2017)-Serie begeistert mit hochwertiger Hardware und edlem Design. Das Galaxy A5 (2017) erfüllt nicht nur durch zwei 16 Megapixel-Kameras auf Front- und Rückseite selbst gehobene Ansprüche, das Galaxy A3 (2017) beeindruckt nicht zuletzt durch sein kompaktes Design.
Im Vergleich zum Vorjahresmodelle (dem Galaxy A5 2016) hat Samsung tatsächlich einiges verbessert. Was genau geändert wurde und ob sich ein Wechsel lohnt, klären wir in diesem Artikel.
Das ist gleich geblieben beim Galaxy A5 2017
Das A5 ist die größere und etwas leistungsstärkere Version des Galaxy A3 und das hat sich auch in 2017 nicht geändert. Daher gibt es im Vergleich zum Vorgänger aus 2017 gibt es keine Veränderung bei der Größe und beim Display*. Die Modelle bieten ein 5,2 Zoll großes Display* und eine Auflösung von 720×1280 Pixeln.
Dazu setzt auch das A5 2017 wieder auf ein Gehäuse aus Metall, das bereits bei den Vorgängern sehr gut ankam und dem Gerät ein hochwertiges Äußeres verschafft, das man in dieser Preisklasse nicht bei allen Modellen findet. Bei Akku gibt es nur eine kleine Änderung. Die neuen Modelle haben 3000mAh Leistung, beim Vorgänger waren es 100mAh weniger – in der Praxis dürfte sich das aber kaum auswirken.
Auch beim Preis gibt es wenig Änderungen: Nach der unverbindlichen Preisempfehlung bekommt man das Samsung Galaxy A5 2017 ohne Vertrag* am 429 Euro. Das ist in dem Bereich, in dem auch die Vorgängermodelle auf den Markt kamen. Wahrscheinlich werden die Preise aber wieder relativ schnell absinken – auch das ist ähnlich wie bei den Vorgänger-Modellen.
Das sind die Unterschiede zwischen Galaxy A5 2017 und A5 2016
Im Vergleich zu den 2016er Versionen setzt Samsung auf einige Neuerungen in diesem Jahr. Konkret geändert wurde:
- USB Type-C Anschluss
- Fingerabdruck-Scanner – die Vorgänger-Modelle hatten dieses Feature nur im A5, für das A3 gab es den Sensor nicht. In 2017 setzt Samsung bei allen A-Modellen auf einen Sensor im Home-Button, der die Fingerabdrücke scannt um die Geräte damit zu entsperren
- IP 68 Zertifizierung – der Schutz vor Wasser und Staub ist ein Feature, das 2016 bei immer mehr Modelle zu sehen war. Nun bringt Samsung diesen Schutz auch in die Mittelklasse und setzt damit durchaus Maßstäbe für die Geräte der Konkurrenz.
Damit bekommt das Galaxy A5 2017 einige Features, die man bisher nur von den Topmodellen kann. Auch beim Betriebssystem hat Samsung aktualisiert. Allerdings steht nicht das neuste Android 7 zur Verfügung, sondern nur die Android 6.0 Version.
Beim Prozessor wurde ebenfalls aufgerüstet. Der A53 hat 8 Kerne und taktet mit bis zu 1,9GHz. Dazu gibt es 3GB RAM, also 1GB mehr als beim Vorgänger. Der interne Speicher wurde verdoppelt und umfasst nun 32GB. Dazu ist er nach wie vor per microSD Karte erweiterbar.
Ein Update gab es auch bei den Kameras. Die Hauptkamera an der Rückseite hat nun 16MP und besonders deutlich ist die Veränderung bei der Selfie Cam. Hier setzt das A5 2017 ebenfalls auf 16MP. Im Vorjahr waren es nur 5MP gewesen.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.
Auch das 2016er model hat nen fingerabdruck scanner. nur so nebenbei
Danke für den Hinweis, ist korrigiert.
Die 2017er Version hat 180 * 1920 pixel.
1080×1920, da fehlt die 0 zw. 1 und 8 🙂