Nokia hat – wie angekündigt – den Neustart im Smartphone Bereich geschafft und das erste neue Smartphone unter der eigenen Marke veröffentlicht. Das neue Nokia 6 glänzt dabei mit einem Aluminium Unibody und bietet auch darüber hinaus viel Technik für einen vergleichsweise moderaten Preis. Allerdings wird es das Nokia 6 vorerst nur in China geben. Ein internationaler Start des Nokia Smartphones ist bisher nicht geplant und daher wird es auch in Deutschland wohl zumindest vorerst kein Nokia 6 geben.
Es könnte aber in Kürze auch ein Nokia Smartphone mit Android außerhalb von China geben, denn das Unternehmen hat angekündigt, im Februar weitere Neuigkeiten enthüllen zu wollen. Als Termin wurde dabei der 26. Februar genannt – also genau auf dem MWC in Barcelona. Leider hat das Unternehmen bis auf das Datum noch keine weiteren Details zu diesem Termin heraus gegeben. Man kann aber wohl erwarten, dass Nokia zu diesem Datum weitere Hardware vorstellen wird. Die Hoffnungen sind dabei natürlich groß, dass ein weiteres Android Smartphone vorgestellt wird, welches zukünftig auch in Deutschland zu haben sein wird. Ob das tatsächlich der Fall ist, bleibt aber unsicher. Nokia hat aber auch angekündigt, dass es in den nächsten Tagen noch weitere Informationen geben soll – es bleibt also spannend.
Das Nokia 6 unter anderen Namen auch für den internationalen Markt?
Neben einem neuen Modell wird auch darüber spekuliert, dass Nokia das Nokia 6 mit neuen Namen auch außerhalb von China auf den Markt bringt. Das wäre recht interessant, denn die Technik im Nokia 6 liest sich sehr gut.
Das Nokia 6 hat dabei einen Aluminium Unibody und bringt eine 5,5 Zoll Display* mit. Dazu gibt es den Snapdragon 430, der für die Leistung sorgen soll und 4GB RAM sowie 64GB internen Speicher. Der Akku umfasst 3.000mAh und als Features hat das neue Smartphone* DualSIM und einen Fingerabdruck-Sensor mit an Bord. Die Hauptkamera bietet eine Auflösung von 16 Megapixeln, die Frontkamera kommt auf 8MP. Dazu gibt es eine Blende von f/2.0 und eine neue Kamera UI, die das Fotografieren einfacher machen soll.
Insgesamt sind das durchaus solide Werte, aber keine Spitzentechnik. Das ist aber auch nicht zu erwarten, denn das Gerät wird für 1,699 Yuan (umgerechnet etwa 245 US Dollar) angeboten. Das ist also auch preislich gesehen eher Mittelklasse.
Vom Design her setzt Nokia auf ein eher schlichtes Design mit der weitgehend bekannten Anordnung der Elemente auf Vorder- und Rückseite. Die Hauptkamera ist mittig auf der Rückseite angebracht, ebenso wie der LED Blitz. Die Ränder sind auf der Vorderseite etwas abgerundet, das erinnert an das ursprüngliche Design das Galaxy S6* edge, wobei die Abrundungen bei Nokia deutlich geringer ausfallen. Insgesamt ist die Formensprache aber wenig ausgeprägt. Würde nicht der Nokia Schriftzug darauf stehen, würde man das Gerät wohl eher anderen Anbietern zuordnen.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.