Samsung Galaxy S8 könnte noch teuer werden

Wenn die aktuellen Informationen und Leaks rund um das neue Samsung Galaxy S8 stimmen, hat Samsung die Geräte 2017 nicht nur mit einem schicken neuen Design ausgestattet, sondern auch mit Technik vollgepackt. Neben dem neuen Spandragon 835 Prozessor mit noch mehr Leistung und einem deutlich reduzierten Stromverbrauch soll es beispielsweise auch den Iris-Scanner mit an Bord geben und das Display wird deutlich größer.

Das wird sich wie es aussieht wohl auch auf den Preis auswirken, denn einige Quellen haben mittlerweile bereits Zahlen genannt, die sogar noch über dem Preis vom Vorjahr liegen. In 2017 hat Samsung das normale Galaxy S7 für 699 Euro auf den Markt gebracht, die etwas größere Version samt Edge-Design kostet 799 Euro. Nun sieht es so aus, als würde der Preis für die Geräte auf über 849 Dollar steigen.

Der Tweet dazu im Original:

Die Quelle geht dabei davon aus, dass die Preise bei 849 Dollar anfangen werden. Man kann also damit rechnen, dass die größere Version des Galaxy S8 sogar nochmal teurer werden wird und dann wahrscheinlich bei 949 Dollar liegt. Das wäre ein wirklich großer Preissprung im Vergleich zu den aktuellen Modellen und dürfte sogar teurer sein als die meisten iPhone Modelle. Allerdings sind die Zahlen noch nicht offiziell bestätigt. Samsung wird die Modelle wahrscheinlich erst im Februar zur MWC in Barcelona vorstellen und dann im April auf den Markt bringen. Erst dann werden wir wohl genau wissen, wie die offizielle Preisempfehlungen aussehen werden. Dazu kann man auch beim Galaxy S8 damit rechnen, dass die Preise recht schnell nach Markteinführung sinken werden. Die aktuellen S7 Modelle sind bereits mit Preisabschlägen von bis zu 300 Euro zu haben.

Was beim Galaxy S8 bereits sicher ist

Neben den vielen Gerüchten gibt es aber auch ein paar handfeste Infos, die direkt von Lee Kyeong-tae, Vice-President im Bereich Mobile Communications bei Samsung, kommen und die dieser in einem Interview bereits veröffentlicht hat. Daher wissen wir bereits …

  • das Galaxy S8 soll ein schickes Design bekommen und sich damit auch äußerlich vom S7 abheben. Die Unterschiede zwischen dem Galaxy S6* und dem S7 waren nur sehr gering gewesen, in 2017 plant das Unternehmen daher nun ein neues Design für die Geräte.
  • die Kamera soll deutlich verbessert werden. Bereits jetzt ist das S7 eine der besten Kameras auf dem Markt verbaut, durch das Pixel und die Dual System von Huawei und Apple ist das Unternehmen hier aber etwas in Zugzwang gekommen. Die Informationen über die Dual Lens Kamera würden hier gut dazu passen.
  • das S8 soll einen neuen Assistenten mit künstlicher Intelligenz an Bord haben. Genauere Details dazu gibt es leider noch nicht.

Die schlechte Nachricht dabei: Man geht davon aus, dass die vielen Neuerungen und Umstellungen beim Galaxy S8 deutlich mehr Testaufwand erfordern – vor allem wohl auch, weil Samsung nach dem Note 7 Debakel sicher stellen möchte, das diesmal ALLES passt. Daher werden die Modelle wohl mit einiger Verzögerung auf den Markt kommen. Die Geräte werden daher wohl nicht bereits im März erscheinen, sondern der Start könnte sich bis in den April verzögern. Mittlerweile ist dabei der 18. April im Gespräch, die Produktion der Geräte soll dabei bereits im März hoch gefahren werden. Das wäre aber wohl für die meisten Kunden eine akzeptable Wartezeit, wenn das Gerät dann wirklich diese neuen Features mit bringen sollte.

-------------------------------------------------
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

2 Gedanken zu „Samsung Galaxy S8 könnte noch teuer werden“

Schreibe einen Kommentar