Bei PremiumSIM bietet man aktuell und noch bis Ende des Monats die beiden Allnetflat im O2 Netz besonders preiswert an. Den günstigsten Allnet Tarif gibt es bereits ab 9.99 Euro monatlich (inklusive 2GB LTE Flatrate), die Version mit 3GB kostet mit 12.99 Euro pro Monat etwas mehr, ist aber immer noch durchaus preiswert. Im Vergleich mit anderen Discountern in diesem Bereich sind die Tarife zwar preislich auf einem Niveau, dafür bekommt man die Allnet Flat bei PremiumSIM aber ohne längerfristige Vertragsbindung. Man kann also monatlich die Tarife auch wieder kündigen, falls es Probleme geben sollte oder man ein besseres Angebot gefunden hat. Bei den anderen Drillisch Discountern hat man in der Regel eine Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten.
Zur Auswahl stehen dabei zwei Tarife:
LTE 2000
- Telefonie & SMS Flat in alle deutschen Netze
- 2 GB in LTE mit bis zu 50 Mbit/s inkl. fairer Datenautomatik (nicht abwählbar)
- EU Roaming Paket: Telefonie-Flat & 1 GB Internet
- Monatlich kündbar
Kosten: einmalig nur 9,99 Euro, 9,99 Euro monatlich
LTE 3000
- Telefonie & SMS Flat in alle deutschen Netze
- 3 GB in LTE mit bis zu 50 Mbit/s inkl. fairer Datenautomatik (nicht abwählbar)
- EU Roaming Paket: Telefonie-Flat & 1 GB Internet
- Monatlich kündbar
Kosten: einmalig nur 9,99 Euro, 12,99 Euro monatlich
[button link=”https://h.premiumsim.de?promotion_partner_id=16313&promotion_product_id=125&promotion_sub_partner_id=&promotion_drag_vars=” size=”large” text_size=”beta” newtab=”on”]zum Angebot[/button]
Interessant bei diesen Tarifen ist auch das EU Roaming, das so gerade im Discountbereich noch nicht viele Anbieter als fester Paket direkt zum Tarif mit anbieten. Aufgrund der gesetzlichen Regelungen 2017 (mit dem partiellen Wegfall der Roaminggebühren ab dem Sommer) setzen aber immer mehr Anbieter (auch Discounter) auf solche Pakete und es ist zu erwarten, dass zukünftig noch mehr Tarife mit Roaming in der EU auf den Markt kommen werden.
Einen Nachteil gibt es aber: Auch PremiumSIM setzt auf eine Zwangsdatenautomatik, die fester Tarifbestandteil ist und nicht deaktiviert werden kann. Das Unternehmen schreibt dazu:
- Nach Verbrauch des monatlichen Inklusiv-Volumens wird automatisch bis zu 3x pro Monat 100 MB zusätzliches Datenvolumen für jeweils nur 2 € bereitgestellt.
- Bei jeder Erweiterung wird eine automatische SMS-Benachrichtigung versendet.
- Die Datenautomatik ist fester Tarifbestandteil.
Man kann also bei diesem Tarif die Datenautomatik nicht abschalten und sollte daher – wenn man nicht mehr bezahlen möchte für das automatisch gebuchte Guthaben – beispielsweise im Handy selbst ein Limit setzen, das bei zu hohem Datenverbrauch die Verbindung kappt. Dann kommt man erst gar nicht in die Verlegenheit, dass die Datenautomatik aktiv werden muss. Leider ist diese Automatik derzeit gerade bei den Drillisch Discountern sehr beliebt. O2 hat sie bei den O2 Free Tarifen inzwischen wieder abgeschafft – das heißt aber nicht, das auch Drillisch im O2 Netz zukünftig darauf verzichten wird. Die besondere günstigen Tarife in diesem Bereich arbeiten leider nach wie vor alle mit einer Datenautomatik.
PremiumSIM macht den eigenen Marken bei Drillisch mit den neuen Angeboten also kräftig Konkurrenz und gerade Smartmobil* dürfte darunter zu leider haben, dass es mittlerweile im eigenen Haus preiswertere Angebote gibt. Die Kunden dürfte es aber freuen – billigere Preise sind nie verkehrt.
Weiterführende Informationen zum Tarif und den Hintergründen bei PremiumSIM gibt es hier:
- http://www.allnetflat-24.de/1988/die-premiumsim-allnetflat-und-tarife-netz-erfahrungen-und-tarifdetails/
- https://mobil-helden.de/5044/eteleon-handytarife-erfahrungen-netz-und-das-kleingedruckte/
[button link=”https://h.premiumsim.de?promotion_partner_id=16313&promotion_product_id=125&promotion_sub_partner_id=&promotion_drag_vars=” size=”large” text_size=”beta” newtab=”on”]zum Angebot[/button]
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.