Moto G5 und G5 Plus – Anleitung und Handbuch in Deutsch – Lenovo stellte das Moto G5 und G5 Plus kürzlich im Rahmen des Mobile World Congress 2017 in Barcelona vor. Vor allem Android* Fans dürften bei den Modellen aufmerksam werden, denn beide haben bereits Android* 7.0 installiert. Es gibt zwar bereits vereinzelt Smartphones mit dieser Android*-Version, jedoch vorzugsweise im oberen Preissegment. Das Moto G5 und Moto G5 Plus sind hingegen, mit 199 Euro beziehungsweise 299 Euro, zwei vergleichsweise günstige Modelle.
Inhaltsverzeichnis
Moto G5
Das G5 verfügt über ein 5 Zoll großes Full-HD-Display* und arbeitet mit dem Octa-Core Prozessor Snapdragon 430. Außerdem beschreibt Lenovo das Modell auf der eigenen Homepage wie folgt:
Power für deinen Tag – Der 2800 mAh-Akku liefert Power ohne Nachladen – von früh morgens bis spät in die Nacht.
Schnell geladen – Das 10 W-Schnellladegerät gibt deinem Moto G Power für Stunden in wenigen Minuten.
Das Smartphone ist mit einer 13 Megapixel Hauptkamera, sowie einer 5 Megapixel Frontkamera ausgestattet. Darüber hinaus verfügt das Modell über einen Fingerabdrucksensor.
Moto G5 Plus
Das 5,2 Zoll-Display* und die Akkuleistung mit 3.000 mAh sind etwas größer beziehungsweise stärker als beim Moto G5. Der Arbeitsspeicher beträgt 3 Gigabyte, für den internen Speicher sind 32 Gigabyte reserviert. Letzterer ist per microSD-Karte auf bis zu 128 Gigabyte erweiterbar. Überdies bewirbt Lenovo das Moto G5 plus folgendermaßen:
Schnell, schneller am schnellsten. Das Moto G Plus hat einen ultraschnellen 2,0 GHz-Octa-Core-Prozessor an Bord, bietet leistungsstarke Grafikfähigkeiten und 4G LTE-Unterstützung
Dein Leben in HD. Mit dem Moto G Plus erweckst du Fotos, Videos und Spiele zum Leben. Das 5,2″-Full-HD-Display stellt Farben so brillant und Details so gestochen scharf dar, wie man es sonst nur von Premium-Smartphones erwarten würde.
Mach ne Welle. Über verschüttete Flüssigkeiten, Spritzer oder ein bisschen Regen musst du dir keine Sorgen machen. Dein Moto G wird innen und außen von einer wasserabweisenden Beschichtung geschützt.
Ob der Prozessor wirklich „ultraschnell“ ist sei dahingestellt, nichtsdestotrotz lässt sich festhalten das beide Smartphones ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis haben.
Moto G5 und G5 Plus – Handbuch, Anleitungen und Online-Hilfen
Lenovo hat mittlerweile die Bedienungsanleitungen für die G5 Modelle veröffentlicht und stellt sie hier kostenfrei und auf Deutsch zum Download bereits. Die Handbücher liegen dabei im .pdf Format vor, man benötigt also einen PDF-Reader zum Öffnen.
- Handbuch Moto G5: https://motorola-global-portal-de.custhelp.com/ci/fattach/get/2149530/1489078081/redirect/1/filename/Moto_G5_UG_de_68018317007A.pdf
- Anleitung Moto G5 plus: https://motorola-global-portal-de.custhelp.com/ci/fattach/get/2149530/1489078081/redirect/1/filename/Moto_G5_UG_de_68018317007A.pdf
Bei weiteren Schwierigkeiten empfiehlt sich auf der deutschsprachigen Support-Seite von Lenovo um Rat zu fragen:
Ansonsten kann nach den Verkaufsstart womöglich das deutschsprachige Lenovo-Forum weiterhelfen:
https://forums.lenovo.com/t5/Deutsche-Community/ct-p/Community-DE
Technische Daten
Moto G5
Prozessor | Qualcomm Snapdragon 430 (bis zu 1.4GHz, Octa-Core CPU, 450MHz Adreno 505 GPU) |
Display | 5.0″ Full-HD (1080p, 1.920 x 1.080, 441ppi) |
Speicher | 16GB |
microSD | bis zu 128GB |
Arbeitsspeicher | 2GB o. 3GB |
Kamera | 13MP, Phase Detection Autofokus (PDAF), f/2.0, 1.1um Pixel, LED Blitz |
Frontkamera | 5MP, Weitwinkel, f/2.2, 1.4um Pixel, Display-Blitz |
Videoaufzeichnung | 1080p Full-HD, 30fps, 4x Digital-Zoom |
Akku | 2800 mAh, austauschbar, bis zu 24h Laufzeit |
SIM-Karte | Nano-SIM |
Moto G5 Plus
Prozessor | Qualcomm Snapdragon™ 625 Prozessor, bis zu 2.0GHz Octa-Core CPU und 650MHz, Adreno 506 GPU |
Display | 5.2″ Full-HD (1080p, 1920×1080 / 424 ppi), Corning Gorilla Glass |
Speicher | 32GB |
microSD | bis zu 128GB |
Arbeitsspeicher | 3GB |
Kamera | 12 MP with dual autofocus pixels,f/1.7 Blende, 1.4um pixel, color balancing dual LED flash |
Frontkamera | 5MP, Weitwinkel, f/2.2, 1.4um Pixel, Display-Blitz |
Videoaufzeichnung | 4K, 30fps, 4x Digital-Zoom |
Akku | 3000 mAh, NICHT austauschbar, bis zu 24h Laufzeit, 15W Ladegerät |
SIM-Karte | Nano-SIM |
Weitere Anleitungen und FAQ zu Lenovo
- https://www.appdated.de/2017/02/moto-g5-und-moto-g5-plus-neue-guenstige-modelle-von-lenovo/
- https://www.appdated.de/2016/12/lenovo-b-smartphone-anleitung-und-handbuch/
- https://www.appdated.de/2016/09/widgets-loeschen-und-deaktivieren-beim-moto-g-play/
- https://www.appdated.de/2016/06/moto-g-2016-benutzerhandbuch-und-anleitung/
- https://www.appdated.de/2016/09/motorola-moto-g4-anleitung-benutzerhandbuch-und-hilfeseite/
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.