Huawei hat das neue Huawei P10 und das P10 plus mit einem Aufwand vorgestellt. Im Vergleich dazu fällt die Markteinführung der günstigeren Variante Huawei P10 lite eher verhalten aus. Es gibt lediglich eine Pressemitteilung dazu, ein größeres Event spart sich das Unternehmen.
Im Vergleich zum Topmodell ist die Lite Version deutlich preiswerter. Huawei hat eine unverbindliche Preisempfehlung von 349 Euro gesetzt. Das sind etwa 250 Euro weniger als man für das normale Huawei P10 bezahlen müsste. Dafür gibt es aber auch einige Einschränkungen bei der Technik und den Funktionen:
- Das P10 lite muss leider auf die Dual Lens Kamera des Topmodells verzichten. Stattdessen ist eine normale Hauptkamera mit nur einem Objektiv verbaut.
- Der Fingerabdruck Sensor ist bei Huawei P10 auf die Vorderseite gewandert. Das P10 lite setzt dagegen auf das bisherige Design und hat den Sensor auf der Rückseite.
Natürlich gibt es auch bei der verbauten Technik nicht die Power, die man vom normalen Huawei P10 her kennt. Stattdessen muss man einige Abstriche machen, besonders beim Prozessor ist der Unterschied zum Kirin 960 deutlich. Erfreulicherweise bekommt man bei diesem Modell auch sofort Android 7. Huawei geht also nicht den Weg, die neuste Version von Android nur für die Topmodelle zu reservieren. Das ist sehr kundenfreundlich.
Die technischen Daten des Huawei p10 lite:
- Display: 5,2 Zoll Display mit 1920 x 1080 Pixeln
- Prozessor: HiSilicon Kirin 658 Octa-Core-SoC mit 4 x 2,1 GHz+ 4 x 1,7 GHz
- Arbeitsspeicher: 4 GB RAM
- Interner Speicher: 32 GB UFS 2.0, erweiterbar per microSD-Karte um bis zu 256 GB
- Hauptkamera: 12 MP, 1,25 µm große Pixel, f/2.2-Blende, PDAF, LED-Blitz
- Frontkamera: 8 MP
- Betriebssystem: Android 7.0 mit EMUI 5.1
- Akku 3000 mAh, nicht auswechselbar
Mit diesen technischen Daten schlägt Huawei nun eine Art Mittelweg ein. Das neue P10 lite ist etwa 100 Euro teurer als das auch noch recht neue Huawei P8 lite, bietet aber beispielsweise 4GB RAM und 32GB interner Speicher sind auch okay. Dazu setzt Huawei neben den Platinum Gold, Pearl White, Midnight Black und Sapphire Blue auch noch auf eine besondere Bearbeitung der Hülle des Huawei P10 lite. Alle Geräte erhalten ein Keramik gestrahltes Finish wodurch die Geräte haltbarer werden soll. Bei der blauen Variante kommt sogar noch eine Effektschicht dazu, die auf der Rückseite angebracht ist und Reflexionen in Wellenform erzeugen soll.
Das Unternehmen schreibt zum Finish:
Während des Produktionsprozesses durchläuft das HUAWEI P10 lite mehrere Stufen, unter anderem wird es Keramik-gestrahlt, wodurch das Smartphone haltbarer ist. Das HUAWEI P10 lite ist in den Farben Platinum Gold, Pearl White, Midnight Black und Sapphire Blue erhältlich. Das Design der Version in Sapphire Blue hat ein besonderes Extra: Unter dem Glas auf der Rückseite des Geräts ist eine 0,1 mm dünne Effektschicht eingearbeitet, durch die je nach Lichteinfall Reflektionen ähnlich denen von Wellen entstehen.
Insgesamt hat Huawei mit dem P10 lite wieder ein interessantes Smartphone vorgestellt, das vor allem den A3 und A5 Modelle von Samsung gefährlich werden dürfte. Wenn der Erfolg ähnlich ausfällt wie bei P8 lite, werden wir die Geräte in den nächsten Monaten sicher bei vielen Nutzern sehen.
Der Verkaufsstart soll weltweit Ende März erfolgen. Wann genau die Geräte aber im Handel sein werden, hat Huawei bisher noch nicht mit geteilt.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.