Beim Huawei P9 ist Android 7 schon länger Standard auf allen Modellen. Anders sieht es allerdings bei der Lite Version aus. Hier hat das Unternehmen zwar den Beta Test auch bereits abgeschlossen und die Android 7 Version begonnen zu verteilen, das wurde allerdings nicht beendet. Im Gegenteil: Auf der Webseite gibt es nach wie vor nur die Version C432B160 mit Android 6 zum Download und das Unternehmen bietet sogar offiziell ein Tool an, mit dem man Android 7 (falls bereits installiert) wieder downgraden kann. Auch das steht direkt bei Huawei zum Download bereit.
Derzeit ist also nach wie vor Android 6.0 die aktuelle Version für das Huawei P9 lite und es ist bisher auch nicht klar, wann genau Android Nougat für die Geräte offiziell zur Verfügung steht. Man kann insgesamt davon ausgehen, dass die Probleme mit der neusten Android Version so gravierend waren, dass Huawei sie nicht schnell in den Griff bekommen hat und es ist auch noch nicht sicher, wann genau dass der Fall sein wird.
06.09.2017 – Lazt huawei-blog wird derzeit bereits eine neue Firmware verteilt, die mit der Buildnummer VNS-L31C432B388 und VNS-L31C432B389 versehen ist. Das Update ist dabei 362MB groß und enthält vor allem die aktuellen Sicherheitsupdates.
04.09.2017 – Huawei scheint Downloads der neusten Firmware nicht mehr anbieten zu wollen. Der Downloadbereich auf der Webseite ist mittlerweile mit einem Hinweis versehen, dass die Downloads entfernt werden. Die Auslieferung soll nur noch per OTA Update erfolgen. Auf der Webseite dazu heißt es jetzt:
To deliver a more convenient and satisfactory update service, Huawei now only provides online updates for its phones, Tables, etc. SD card update packages are no longer supplied.By this time,all the SD card upgrade packages will be removed from the website and the download page will be closed.
19.08.2017 – Auf der Webseite gibt es leider immer noch keine neuere Version, bei Huaweiblog berichtet man aber davon, das zumindest per OTA Update eine neue Firmware mit der Nummer VNS-L31C432B382 und VNS-L31C432B383 zur Verfügung steht. Diese Version basiert auf Android 7.
4. April 2017 – Huawei hatte angekündigt, die neuste Version von Android für das Huawei P9 lite noch im ersten Quartal 2017 (also bis Ende März) bereit zu stellen. Man hat diese Deadline auch tatsächlich eingehalten, denn seit dem 31. März wird Android 7 für die Huawei P9 lite Modelle verteilt. Die Aktualisierung erfolgt dabei wieder per OTA Update und daher sollte man immer mal schauen, ob eventuell bereits die neue Version zur Verfügung steht. Huawei rollt das Update wieder in Wellen aus, so dass nicht alle Nutzer mit einem Schlag die neue Version bekommen, sondern es auch zu einige Verzögerungen kommen kann.
Die neue Firmware mit Android 7.0 an Bord hat dabei die Versionsnummer VNS-L31C432B370 und enthält neben Android 7 auch die neuste Version der Huawei UI EMUI 5.0. Allerdings ist das Update auch fast 2 Gigabyte groß und daher sollte man nicht nur etwas Zeit einplanen, um die neue Version zu installieren, sondern am besten auch ein WLAN zur Verfügung haben. Der Download des Updates per mobiles Datenverbindung ist nicht zu empfehlen.
Darüber hinaus gibt Huawei noch einige weitere Hinweise zum Update auf die neue Version. Im Original heißt es:
1. EMUI 5.0 beinhaltet wesentliche Veränderungen an der Funktionalität, die möglicherweise Auswirkungen auf Ihre Nutzungsgewohnheiten haben. Rufen Sie für weitere Informationen HiCare auf und lesen Sie unser Benutzerhandbuch* durch.
2. Bei dieser Aktualisierung werden keine persönlichen Daten gelöscht. Es wird jedoch empfohlen, wichtige Daten vor der Aktualisierung zu sichern.
3. Das System wird nach der Aktualisierung neu gestartet. Dies kann ca. 10 Minuten dauern. Nach der Aktualisierung wird auf dem Startbildschirm automatisch das EMUI 5.0 Design angezeigt.
4. Wenn einige Drittanbieter-Anwendungen nicht mit Android 7.0 kompatibel sind, aktualisieren Sie sie auf Google Play auf neuesten Versionen.
5. Sollten Sie mit der neuen Aktualisierung nicht zufrieden sein, können Sie ein Rollback auf EMUI 4.1 ausführen. Ihre persönlichen Daten werden während dem Rollback gelöscht. Für weitere Einzelheiten rufen Sie bitte unsere offizielle Hotline an.
6. Sollten Sie irgendwelche Probleme bei der Verwendung von EMUI 5.0 haben, dokumentieren Sie dieses bitte und wenden Sie sich an unsere offizielle Helpline. Die Telefonnummer für die Hotline finden Sie auf der Huawei Verbraucher-Website.
7. Die Barclays-App wird während der Ausführung beendet, da sie nicht mit Android 7.0 kompatibel ist. Bitte laden Sie die neueste kompatible Version herunter, sobald sie verfügbar ist.
Ein Update auf die neuste Version lohnt sich aber in jedem Fall. Mit Android 7 kommen auch die aktuellen Sicherheitsupdates auf die Geräte und durch das neue Betriebssystem verbessert sich auch die Laufzeit des Akkus, da der Stromsparmodus verbessert wurde. Dazu gibt es auch die Multi-Windows Funktion für den Einsatz von zwei Apps nebeneinander und den schnellen Wechsel zwischen den Apps. Dazu bringt EMUI 5.0 nun auch einen optionalen App-Drawer mit.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.
Hallo und HILFE !!!
Seit dem Update kann der Fingerabdruck alleine mein Handy nicht mehr entsperren.
Es wird zusätzlich die PIN abgefragt.
Kann man das abstellen? Früher ging das super !!!
Danke für Infos.
Unter Einstellungen => Erweiterte Einstellungen => Sicherheit => Simsperre sollte sich das machen lassen.
Hallo Bastian, Ich habe dasselbe Problem und bei mir ist die Simsperre dort deaktiviert – hast du evtl. noch eine andere Idee?
Ich würde in dem Fall versuchen, die Simsperre nochmal zu aktivieren und erneut zu deaktivieren, eventuell wurde die Einstellung beim Update nicht richtig ausgelesen.
Seit dem Update auf Android 7 funktioniert der Kalendersync über HiSuite (v.5.0.1.300_OVE) nicht mehr. Bleibt hängen bei Wird synchronisiert. Bekannt ?
Danke für Infos hierzu.
Ich habe nun herausgefunden, dass es seit kurzem ein Update der HiSuite auf Version 5.0.2.300_OVE gibt. http://consumer.huawei.com/minisite/HiSuite_en/log/index.html
Die Installation dieses Update blieb jedoch auf meinem Windows 10 (1703) bei 16% hängen. Nach dem umbenennen von zwei EXE-Dateien [HuaweiHiSuiteService64.exe] und [HuaweiHiSuiteService.exe] im Programmverzeichnis [C:\Program Files (x86)\HiSuite\HandSetService] konnte das Update nach erneutem Versuch nun erfolgreich installiert werden. Anschließend funktionierte auch die Kalendersynchronisation wieder ordnungsgemäß.
thank you for your suggestion! (and to google translator, too!)
Seit dem Update gestern funktionieren Apps wie WhatsApp, Facebook, Chrome nicht mehr, selbst die Funktion Systemupdate kann nicht mehr aufgerufen werden.
Welche Version läuft derzeit auf dem Gerät?
Kann das neue Update gar nicht laden, Interner Speicher zu klein
Diese Meldung kam auf meinem Gerät auch zunächst. Habe daher im Ordner Download einige Dateien gelöscht und anschließend wurde das Update ausgeführt. (es geht da wohl um wenige MB, welche frei gemacht werden müssten). Viel Glück, das Update lohnt auf jeden Fall…
Ich hatte heute einen Kunden mit dem gleichen Probleme der Kamera. Habe das Gerät resetet, leider ohne Erfolg.
Alle haben das Update schon aber ich noch nicht.
Ich warte schon so lange wieso kommt es denn nicht
Muss seit dem Update immer das WLAN einschalten, dann das Telefon neu starten damit ich WLAN nutzen kann. Wenn das Telefon an ist und ich WLAN einschalten verbindet er und kurz darauf kommt die Meldung verbunden, kein Zugriff aufs Internet. Also wieder Mobile aus, dann an und es funktioniert. Welche Einstellungen wären zu ändern.
Welche Version der Firmware läuft derzeit auf dem Gerät?
Bei mir ist immer noch keun Update auf 7.0 möglich 🙁
Tröste dich. Ich habe das Update auch noch nicht erhalten. Vielleicht kommt es ja noch in den nächsten Tagen.
Ich habe seit gestern das Update (VNS-L31C432B380) und seitdem kann ich zwar auf anderen Handys anrufen (die aber Versionen unter Android 7.0 haben) mit der Ausnahme eines anderes das ebenfalls 7.0 hat und auch auf Festnetz. Aber ich kann weder von Festnetz noch von anderen Handys angerufen werden.
Hab schon alle mögliche Dinge versucht. Flugmodus, Handy ein / aus, SIM rein / raus.
Was ist das Problem?
Eventuell nochmal den Cache wipen? Ansonsten wäre interessant, was für ein Fehler kommt, wenn man versucht das Handy anzurufen. Besetzt oder kein Anschluss?
Weder besetzt noch kein Anschluss, sondern das der Gesprächspartner zur Zeit nicht erreichbar sei.
Cache wipen? Cache leeren ist gemeint oder?
Hab jetzt mit dem Netzwerkbetreiber telefoniert (keine Störungen in meinem Bereich) und dann mit Hauwei.
Die meinten natürlich ich müsste auf Werkseinstellungen zurück, dann würde es gehen.
Nur das ich vorher noch mein Google Konto lösche, da sonst nachher das Handy gesperrt würde, wenn ich es nicht vorher täte.
Ich mache aber noch nichts, gehe in die Stadt und dort in diverse Elektrofachläden und frage dort nochmal um Hilfe.
Wenn das auch nix bringt, werde ich wohl oder übel die Werkseinstellungen ausprobieren müssen.
Eventuell auch nochmal suchen, ob vielleicht noch eine neue Version der Software angeboten wird. Ich meine micht zu errinnern, dass es bei Update des Galaxy S6 auf Android 7 auch einige Probleme dieser Art gab.
Hab die SIM Karte in zwei anderen Handys ausprobiert. Da klappte alles. Nach erneutem Anruf bei Huawei soll ich dennoch die Werkseinstellungen machen. Werde morgen noch mal beim Saturn Service fragen und es dann machen.
Eine andere Version gibt es nicht. Es gab zwei von Huawei angebote Versionen aufeinander. Die habe ich gemacht.
ich habe mit dem neuen update auf Android 7 auch ein kleines problem
ich habe das huawei 9 lite und bei mir kommt kein ton mehr wenn der akkustand niedrig ist es vibriert nur kann mir wer helfen bitte
Das könnte am eingestellten Stromsparmodus liegen. Welche Variante des Stromsparen ist denn unter Telefonmanager => Noch x% => Energieplan hinterlegt?
wie komme ich dahin das ich es sehe ich habe keinen stromsparmodus eingestellt
Tja, bin gespannt wann ich bei meinem p 9 lite endlich das update bekomme 🙁
mfg Chris
Hallo. Habe das Update am Dienstag ausgeführt. Seit dem funktioniert die Kamera nichtmehr. Beim Öffnen der app stürzt das System zusammen.
Mfg
Eventuell noch mal den Cach wipen (falls noch nicht geschehen). Wenn es dann nicht besser wird, würde ich in dem Fall das Zurücksetzen auf Android 6 empfehlen. Huawei bietet dazu eine extra Version an, mit der man die fehlerhaften Android 7 Firmware wieder entfernen kann.
wie komme ich an die Version
Die aktuellen Firmware Versionen gibt es direkt bei Huawei: http://consumer.huawei.com/de/support/mobile-phones/p9_lite_de-sup.htm (ganz unten unter Downloads)
Seit dem Update auf Android 7.0 und EMUI 5.0 macht meine Kamera P9 lite nicht mehr auf, schaltet nur von schwarz auf Startbilschirm hin und her. Neustart hat nichts gebracht und Zurücksetzen kommt nicht in Frage. –
Ausserdem ist das P9 Lite nicht in der Lage Apps auf die SD auszulagern. Intern habe ich nur noch 3 GB Speicher, darunter grosse Navi-Dateien, die sich hier g´breitmachen und nicht auf die Karte auslagern lassen. Das war meine Hoffnung beim Update. Stattdessen geht jetzt die Kamera auch nicht mehr. Wenn das nicht in den allernächsten Tagen von Huawei gelöst ist, steht demnächst ein günstiges P9 Lite in eBay. Über Lösungen würde ich mich freuen, glaube aber nicht daran. Mir stinks einfach.
Mit dem Downgrade Paket auf Android 6.0 und EMUI 4.0 sollte zumindest die Kamera wieder funktionieren. Auf ein weiteres Update würde ich dagegen kurzfristig nicht hoffen.
Hallo, seit dem Update kann ich das Bluetooth nicht mehr einschalten? Bitte um Hilfe? Kann man das Update noch einmal durchführen? MFG
Es gibt auf der Huawei Webseite das Downgrade, danach kann man auch das Update nochmal probieren.
Mir Wird seit heute die Version VNS_L31C462B388 angeboten. Leider finde ich dazu online überhaupt nichts.
Ist das eventuell Oreo?
Viele Grüße
Nein leider noch nicht Oreo. Das ist das Android 7 Update für das Huawei P9 lite.
Hallo Leute habe die gleiche problem wie ihr habe die b388 drauf seit dem update geht nix mehr habe es schon zurück gesetzt auf werkseinstellung bringt aber nix tut auch sich immer noch nichts habe auch schon die Software neu installiert aber satz mit X wahr wohl nix naja muss ich das Handy halt einschicken und hoffen das ich ein neues Handy bekomme
Auf der Webseite von Huawei gibt es das Rollback Paket auf Android 6 zum Download – eventuell wäre das noch eine Lösung.
Hallo , Ich habe seit ca 3 Monaten das Huawei P9Lite und habe noch immer die Version 6.0 drauf.
Mein Freund hat das selbe Gerät jedoch seit Dezember 16 und hat mehrmals ein Update gehabt!
Ich bin am verzweifeln, das Gerät verfügt über keinen Simlock oder sonst was… Liegt das Am Gerät ?
Lg und vielen Dank im Vorraus für Die Hilfe
Niedlich, das macht doch nix 🙂
Hallo, habe seit Anfang September die Version VNS-L31 C432B388 drauf. Seitdem funktioniert die Bluetooth kopplung mit meinem Autoradio und anderen Bluetooth Geräten nicht mehr. Haben das noch mehr und gibt es hierzu eine Lösung ????
LG