Auf WhatsApp kursiert derzeit eine merkwürdige Falschmeldung, die anscheinend auch recht rege weiter verteilt wird, denn immer mehr Nutzer scheinen sie bekommen zu haben und Fragen nach. Es geht dabei um angeblich verseuchte Erdbeeren bei ALDI. Die Meldung lautet in etwa:
„Bei Aldi oder anderen Supermärkten keine Erdbeeren kaufen die aus Ägypten kommen,da ist ein tötliches Virus drin. Bitte nicht kaufen. In den Nachrichten wurde gesagt ,weiter sagen. ….. ! Wichtig ! …… Ein Tödliches Bakterium Ehek. Lieferung stammt aus Ägypten – Norovirus-Alarm! Aldi ruft tonnenweise Erdbeeren zurück […] Bitte teilen!“ (Rechtschreibfehler im Original)
ALDI selbst hat bereits dazu Stellung genommen und klar gestellt, dass es für diese Meldung keinen aktuellen Anlass gibt. „Bei Aldi Nord gekaufte Erdbeeren können ohne weitere Bedenken verzehrt werden“ ließ sich das Unternehmen zitieren.
Wahrscheinlich basiert die Nachricht in WhatsApp auf einen Artikel aus dem Jahr 2015. Dort wird vor Noro-Viren bei Erdbeeren aus der Tiefkühltruhe gewarnt. Mit der aktuellen Situation hat dies aber natürlich gar nichts mehr zu tun.
Wer so eine Meldung bekommt, sollte sie auf keinen Fall weiter verbreiten und man kann sie an sich auch sofort löschen – eine aktuelle Gefahr besteht derzeit nicht.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.