Die Telekom führt ab 19. April einige Neuerungen bei den Magenta Mobil Handytarifen ein und ermöglicht es dabei unter anderem, Musik und Videos ohne Volumenbegrenzung zu streamen. Unter dem Namen Stream On ist dabei diese Option für die meisten Telekom Allnet Flat verfügbar.
„Mit StreamOn werden wir den deutschen Mobilfunkmarkt revolutionieren. Das neue Angebot ist ein weiterer Schritt auf dem Weg, unseren Mobilfunkkunden auch unterwegs eine uneingeschränkte Nutzung von Audio- und Videoinhalten im besten Mobilfunknetz zu bieten“, sagt Niek Jan van Damme, Vorstandsmitglied der Deutschen Telekom AG und Sprecher der Geschäftsführung Telekom Deutschland GmbH. „Wir packen noch mehr Leistung in unsere MagentaMobil Tarife – und das ohne einen Cent Mehrkosten für den Kunden, der jetzt nach Herzenslust jederzeit seine Lieblingssongs hören oder aber Serien schauen und Sportereignisse live verfolgen kann.“
Das neue Angebot steht dabei für folgende Tarife zur Verfügung:
- MagentaMobil Tarifen M, L, L Plus
- MagentaMobil L Premium und L Plus Premium
Allerdings sind nicht alle Streaming Anbieter inklusive. Die Telekom hat nur einige Partner gewonnen und arbeitet mit diesem Angebot daher zusammen mit: Apple Music, Napster, Sky, Amazon, YouTube, Netflix, ZDF und 7TV. Streaming von anderen Portalen wird nach wie vor normal berechnet und vom monatlichen Inklusiv-Volumen abgezogen.
Dazu ist die Option auch nochmal der Leistung nach unterteilt und bietet folgende Leistungen:
- Mit StreamOn Music können Telekom Kunden im Tarif MagentaMobil M die Audio-Streamingdienste teilnehmender Partner auch unterwegs sorglos nutzen, ohne ihr Highspeed-Datenvolumen anzutasten.
- StreamOn Music&Video bietet Kunden ab dem Tarif MagentaMobil L eine kostenlose Audio- und Video-Streaming-Option. Sämtliche Videoinhalte werden in für das Smartphone mobiloptimierter Qualität, vergleichbar einer DVD-Qualität, übertragen.
Die Telekom hatte ein ähnliches Angebot bereits mit Spotify umgesetzt. Man konnte in einigen Tarifen Spotify unbegrenzt und ohne Limit hören. Allerdings musste dieser Deal wieder eingestellt werden, da man damit wohl gegen die Vorgaben der Netzneutralität der EU verstoßen hatte. Mit den neuen Angeboten umgeht man diese Vorgaben, in dem man nicht nur mit einem Anbieter zusammen arbeitet, sondern allen Anbietern in diesem Bereich eine Zusammenarbeit ermöglicht.
„Das neue Angebot ist einzigartig in Deutschland. Wir bieten schon zum Start eine umfangreiche Partnerauswahl für die unterschiedlichen Interessen unserer Kunden. Und der Content wird weiter wachsen. Es gibt keine Einschränkung, jeder Anbieter von legalen Audio- und Video-Inhalten kann unser Partner werden“, sagt Michael Hagspihl, Geschäftsführer Privatkunden Telekom Deutschland GmbH, und betont: „Die StreamOn Partnerschaft steht allen Interessierten offen.“
Ob das ausreicht, um die Vorgaben in Sachen Netzneutralität zu erfüllen, ist aber bisher noch unklar, wahrscheinlich wird es dazu noch nachgelagerte Prüfungen und vielleicht auch Prozesse geben.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.