Samsung Galaxy S8+ und S8 – WLAN Hotspot einrichten und Tethering nutzen Samsung* Galaxy S8 und Samsung* Galaxy S8+ sind die neuen Topmodelle von Samsung und stellen – zumindest im Android* Bereich – wieder die absolute Spitzenklasse dar. Dabei setzt das Unternehmen vor allem auf das neue Design, dass bei fast gleicher Größe der Geräte ein deutlich größeres Display* bietet. Möglich wurde dies durch eine radikale Verkleinerung der Ränder – vor allem im oberen und unteren Bereich sind die Flächen ohne Display* deutlich geringer geworden.
[asa]B06XTDNHSP[/asa]
Inhaltsverzeichnis
Einrichten eines WLAN Hotspots für das Samsung Galaxy S8 und S8+
Mithilfe eines Hotspots kann man das eigene Internet mit anderen Geräten teilen. Ein wesentlicher Vorteil ist dabei die relativ hohe Reichweite der Verbindung. Dementsprechend kann man problemlos den Hotspot in einem anderen Raum liegen haben und dennoch mit weiteren Geräten das geteilte Internet nutzen. Zur Einrichtung eines Hotspots wechselt man zunächst in das Menü und geht dann wie folgt vor:
- In den „Einstellungen“ sucht man den Eintrag „Mehr“ und geht weiter zu „Drahtlos und Netzwerke“.
- Anschließend navigiert man zu „Tethering und mobiler Hotspot“ und wählt „Hotspot“.
- Nachfolgend tippt man auf „WLAN-Hotspot einrichten“, um den Namen des Hotspots, die Sicherheitseinstellung und das Kennwort anzuzeigen oder zu ändern.
- Hat man die Einrichtung abgeschlossen drückt man auf „Speichern“
- Unter „Tethering und mobiler Hotspot“ drückt man auf das Symbol zum Einschalten des Hotspots.
Mobile Internetverbindung für einen Computer über USB-Tethering
Zur Freischaltung dieser Funktion geht man wie folgt vor:
- Schließt man das Telefon per USB-Kabel an den Computer an.
- Stellt man sicher, das der WLAN-Schalter auf „Aus“ gestellt ist.
- Öffnet man das Menü „Einstellungen“.
- Berührt man den Punkt „Mehr“ und geht zu „Tethering & mobiler Hotspot“.
- Dann aktiviert man den Schalter „USB-Tethering“.
Um die Verbindung anzuhalten, deaktiviert man das USB-Tethering und trennt das Telefon vom Computer.
[asa]B01N9RB4ST[/asa]
Informationen zum mobilen Hotspot und USB-Tethering
Sowohl beim mobilen Hotspot, als auch beim USB-Tethering wird auf das Datenvolumen des Mobilfunkvertrages zugegriffen. Dementsprechend lohnt sich die Einrichtung nur, wenn der Mobilfunkvertrag mit entsprechend großen Datenvolumen ausgestattet ist. Bei Verträgen mit einer Datenautomatik – sprich bei aufgebrauchten Datenvolumen wird zunächst automatisch ein weiteres Datenpaket gebucht – können sogar zusätzliche Kosten entstehen.
Die Nutzung von Tethering oder der Betrieb eines mobilen Hotspots ist in manchen Fällen vom Mobilfunkanbieter vertraglich untersagt. Dementsprechend ist es ratsam die AGBs des Anbieters vorher zu lesen, damit man die vertragliche Vereinbarungen nicht verletzt.
Weitere Links und FAQ zu Samsung Geräten
- https://www.appdated.de/2017/03/samsung-galaxy-s8-und-s8-handbuch-und-anleitung-in-deutsch/
- https://www.appdated.de/2017/04/samsung-galaxy-s8-und-s8-internet-deaktivieren/
- https://www.appdated.de/2017/02/samsung-galaxy-a5-2017-akku-richtig-und-schnell-laden/
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------