Samsung hat im Vorfeld der Markteinführung der neuen Galaxy S8 Modelle einigen Wert darauf gelegt, den Kunden zu erklären, wie gut die neuen Qualitätssicherungsprozesse beim Unternehmen mittlerweile jetzt sind. Ziel war es, die brennenden Akkus des Note 7 vergessen zu machen. Mittlerweile gibt es zwar einige kleinere Probleme bei den Modellen, aber zumindest bei der Verarbeitung scheint Samsung keine halben Sachen gemacht zu haben.
JerryRigEverything hat sich die Geräte vorgenommen und durchgestestet. Dabei wurden wieder Klingen mit verschiedenen Härtegraden eingesetzt, die Geräte Flammen ausgesetzt und natürlich auch versucht, sie zu verbiegen. Dabei zeigte sich, dass die Modelle im Test den meisten Anforderungen gewachsen gewesen. Besonders interessant war, dass Samsung auch bei den Abdeckungen von Linsen und der Kamera auf robustes Material gesetzt hat. An diesen Stellen gibt es bei der Konkurrenz die meisten Probleme. Auch Flammen und den Bendtest überstand das Testgerät relativ problemlos.
Der Test im Video
Insgesamt gesehen kann man also durchaus sagen, das Samsung die Qualitätsversprechen eingelöst hat und die Geräte im praktischen Einsatz jeden Tag sehr robust und wenig anfällig sind. Das Galaxy S8 ist dazu natürlich IP68 zertifiziert und zusätzlich gegen Staub und Wasser geschützt. Man muss sich also schon einiges einfallen lassen, um die Gerät kaputt zu bekommen.
Die technischen Daten des S8 sehen dabei wie folgt aus:
- 5,8 Zoll QuadHD*+ Display*
- 4GB RAM
- 64GB interner Speicher (erweiterbar)
- 12 Megapixel Hauptkamera mit Dual Pixel Technik
- 8 Megapixel Frontkamera
- Iris Scanner
- Wasser- und Staubgeschützt nach IP68
- Samsung* Pay wird unterstützt
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.