Samsung Galaxy S8+ und S8 – Backup erstellen, abspeichern und einspielen

Samsung Galaxy S8+ und S8 – Backup erstellen, abspeichern und einspielen Das Smartphone* ist aus der Alltagswelt kaum wegzudenken. Es ist mittlerweile mehr als nur ein Telefon, zu den weiteren Features gehören unter anderem ein Taschenrechner, MP3-Player, Fotoapparat, Videokamera, ein mobiler Internetzugang. Außerdem gibt es eine Vielzahl von Apps, welche man zusätzlich herunterladen kann. Demzufolge sammeln sich viele persönlichen Daten auf dem Smartphone*, die relevanten Daten lohnt es von Zeit zu Zeit mit einen Backup zu sichern. Backup ist die englische Bezeichnung für Datensicherung. Es werden Kopien von Dateien erstellt, in der Absicht diese bei Datenverlust wieder einspielen zu können. Die auf dem Speichermedium gesicherten Daten werden als Sicherungskopien bezeichnet.

[asa]B01BWBONC6[/asa]

Samsung Galaxy S8+ und S8 – Backup erstellen, abspeichern und einspielen

Am 31.03. war der “Welt Backup Tag”, das es so einen Tag überhaupt gibt, unterstreicht die Wichtigkeit des Themas. Bei Samsung*-Smartphones* ist bereits ein Backup-Tool vorinstalliert. Somit kann man alle Daten sichern und später wiederherstellen. Es ist ratsam vor dem Backup das Smartphone* vollständig zu laden, denn je nach Umfang der Daten kann die Sicherung einige Zeit in Anspruch nehmen. Zur Erstellung des Backups geht man wie folgt vor:

  1. Startet man die App „Datensicherung“ und bestätigt den Benutzerhinweis mit „zustimmen“.
  2. Danach tippt man auf „sichern“ und wählt den gewünschten Speicherort für das Backup aus. Zur Wahl stehen der Gerätespeicher, die eingelegte SD-Karte, ein angeschlossener USB-Stick oder ein Computer (wenn das Smartphone* angeschlossen ist).
  3. Tippt man auf „weiter“ und gelangt zur Übersicht der Daten.
  4. Dort sieht man die einzelnen Kategorien und klickt auf die zu speichernden Dateien mit „Ok“.
  5. Anschließend klickt man den Button „Sichern“. Das Backup wird daraufhin gestartet.
  6. Der Sicherungsprozess kann je nach Anzahl und Größe der Daten einige Zeit in Anspruch nehmen. Bis der Prozess vollständig abgeschlossen ist, schaltet man das Gerät weder aus noch sperrt man es.
  7. Sobald das Backup abgeschlossen ist, erscheint ein entsprechender Hinweis auf dem Display*. Diese Datensicherung kann man später über die gleiche App und den Button „Wiederherstellen“ wieder einspielen.

[asa]B01N4OY7J7[/asa]

Weitere Links und FAQ zu Samsung Geräten

-------------------------------------------------
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

1 Gedanke zu „Samsung Galaxy S8+ und S8 – Backup erstellen, abspeichern und einspielen“

  1. Irgendwie will das dusselige S8 über Nacht nicht mehr so, wie ich. Der Power Botton will nicht so richtig wirken, das Handy scheint im Tiefschlaf zu sein. Wenn ich es dann endlich mal mit diversen Drücken aufwecken kann, starte die olle Kamera. Also funktioniert der Button im Prinzip. Neustart, Update etc. gemacht. Eigentlich ist auf dem Handy kaum was drauf. Spielen usw. ist auch nicht meins. Nun lese ich hier, soll Datensicherungsapp aktivieren und sichern. Ja ja, die müsste erst mal drauf sein.
    Suchbegriffe, Backup, Datensicherung etc, erfolglos. Also, welche ist denn gemeint?
    Wäre ja nett, wenn man die genauer bezeichnet. Soll die erst irgendwie installiert werden? Wenn ja, welche?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar