Das Samsung Galaxy A5 (2017) – Solides Mittelklasse Smartphone – Die A-Reihe von Samsung geht bereits in die dritte Runde und bietet mit dem Samsung A5 (2017) jede Menge Gegenwert für moderates Geld. Man kann es durchaus als eine Mittelklasse-Alternative zum S7 sehen. Es bietet im Vergleich zu Vorgänger-Modellen mehr Speicher, ein wasserdichtes Gehäuse, mehr Megapixel und andere kleine Neuerungen:
- USB Type-C Anschluss – Die neuste Version des USB Anschluss ist verbaut, denn der Stecker ist nun symmetrisch und lässt sich damit einfacher einstecken.
- Fingerabdruck-Scanner – In 2017 setzt Samsung auch bei den A-Modellen wieder auf einen Sensor im Home-Button. Damit lässt sich das Gerät einfach entsperren
- IP 68 Zertifizierung – Den Schutz vor Wasser und Staub bringt Samsung nun auch in die Mittelklasse ein.
Mario Winter, Director Marketing IT & Mobile Communication Samsung Electronics GmbH, erklärt die neue A-Serie 2017 kurz und bündig mit den Worten: “Mit der Generation 2017 der Galaxy A-Serie bieten wir den Verbrauchern Zugang zu hochwertigen Materialien und Funktionen, die sonst eher bei Spitzen-Smartphones zu finden sind. Damit möchten wir das Erlebnis, das Nutzer bei unseren Flaggschiffgeräten schätzen, weiteren Verbraucherschichten zugänglich machen und ihr Produkterlebnis um einige neue Facetten erweitern“
Inhaltsverzeichnis
Die aktuellen Preise des Galaxy Samsung A5 (2017) Vertrag
Der Einstiegspreis der Modelle bei Marktstart lag bei 429 Euro und damit durchaus recht hoch. Mittlerweile sind die Preise aber etwas nach unten gegangen. Das betrifft auch die kleine Version, das Galaxy A3 2017.
Schnelleinstieg:
- Samsung Galaxy A5 (2017) bei Saturn*
- Samsung Galaxy A5 (2017) bei Media Markt*
- Samsung Galaxy A5 (2017) bei Amazon*
Den kompletten Preisvergleich für das Galaxy A5 ohne Vertrag über alle Anbieter gibt es hier. Mittlerweile sind auch die neuen Modelle erhältlich, das Galaxy A50 ohne Vertrag findet man hier.
10.01.2019 – Im neuen Jahr sind die Preise für die Galaxy A5 Modelle wieder etwas nach oben gegangen und liegen bei Amazon bei 257 und bei Saturn bei 259 Euro. Mediamarkt bietet die Geräte gar nicht mehr an.
05.10.2018 – Im Oktober sind die Geräte leider sowohl bei Saturn als auch bei Mediamarkt nicht mehr zu finden. Amazon hat die Modelle dagegen noch und bietet sie für 245 Euro und damit sogar etwas teurer als im Vormonat an.
27.08.2018 – Saturn scheint das Galaxy A5 ohne Tarif mittlerweile aus dem Angebot genommen zu haben. Bei Mediamarkt findet man die Modelle weiterhin ab 290 Euro. Billiger wird es bei Amazon, allerdings liegt der Preis hier wieder höher als im Juli und beträgt 239 Euro.
21.07.2018 – Mit dem Galaxy A6 ist der Nachfolger des A5 bereits auf dem Markt und daher sinken die Preise für das Galaxy A5 ohne Vertrag immer weiter. Mittlerweise zahlt man bei Amazon für die Smartphones nur noch etwas mehr als 200 Euro. Allerdings trifft dieser Trend nicht auf alle Händler zu. Saturn und Amazon listen die Modelle ab 289,99 Euro und damit sogar teurer als im letzten Monat.
18.06.2018 – Mit dem Galaxy A6 und dem A6+ sind bereits die Nachfolger für das A5 auf dem Markt und daher wird es wohl nur noch eine Frage der Zeit sein, bis die A5 2017 aus dem Sortiment genommen werden. Derzeit bekommt man sie aber noch und die Preise sind nochmal gesunken. Amazon listet die Modelle mittlerweile ab 221 Euo. Bei Saturn und Mediamarkt liegt der Preis aber noch bei 259 Euro.
04.05.2018 – Die Preise für das Samsung Galaxy A5 2017 ohne Vertrag und Tarife liegen in diesem Monat nur etwas unter den Preise aus dem Vormonat. Die Smartphones gibt es bei Amazon bereits ab 236 Euro. Saturn und Mediamarkt sind ebenfalls etwas billiger geworden und listen die Geräte ab 259 Euro.
27.03.2018 – Für das Galaxy A5 2017 sind die Preise auch im März wieder gefallen und man bekommt die Modelle ohne Tarif und Vertrag derzeit ab 239 Euro bei Amazon. Damit liegt der Preis etwa 10 Euro unter dem aus dem Monat zuvor. Bei Mediamarkt und Saturn sind die Preise dagegen noch höher – beide Anbieter verlangen 329 Euro für die Geräte.
14.02.2018 – Im Februar gibt es zumindest bei einigen Händlern beim Galaxy A5 2017 ohne Vertrag einen Sprung nach unten. Die Modelle sind mittlerweile fast ein Jahr auf dem Markt und Amazon listet die Geräte mittlerweile für nur noch 249 Euro und damit 20 Euro unter den Preisen aus dem Vormonat. Bei Saturn und Mediamarkt sind die Smartphones auch etwas billiger geworden und kosten 279 Euro bei beiden Anbietern.
08.01.2018 – In den letzten Monaten haben sich die Preise für das Galaxy A5 in der 2017er Version ohne Vertrag nur langsam nach unten entwickelt. Bei Amazon findet man die Modelle nach wie vor ohne Vertrag – der billigste Anbieter bei Amazon führt die Geräte aktuell ab 282 Euro. Saturn und Mediamarkt sind im Vergleich dazu etwas teuer. Hier gibt es die Smartphone einheitlich ab 309 Euro.
28.10.2017 – Im Oktober ist die Marke von 300 Euro für die Modelle endlich gefallen und damit können die Geräte nun ab 289 Euro bei Amazon erworben werden. Bei Saturn und Mediamarkt sind die Preise im Vergleich dazu sogar etwas nach oben gegangen. Bei beiden Händlern findet man das Samsung Galaxy A5 in der 2017er Version ohne Vertrag ab 329 Euro.
29.09.2017 – Das Galaxy A5 in der 2017er Version ohne Vertrag ist auch im September nochmal billiger geworden – die Marke von 300 Euro wurde aber leider nicht geknackt. Aktuell liegt der günstigste Preis bei Amazon bei 301 Euro. Saturn und Mediamarkt listen die Modelle ab 309 Euro.
29.08.2017 – Die Sonderaktion wurden leider nicht fortgesetzt und damit sind die Preise für das Samsung Galaxy A5 (2017) ohne Tarif und Vertrag wieder etwas angestiegen. Bei Amazon liegt der Preis knapp über 300 Euro und bei Saturn sind die Modelle mit 335 Euro gelistet. Mediamarkt ist nur etwas billiger und bietet die Smartphones ab 329 Euro an.
02.08.2017 – Amazon hat die Galaxy A5 2017 derzeit mit deutlichem Rabatt im Angebot. Beim billigsten Anbieter gibt es die Modelle derzeit ab 252,90 Euro. Allerdings sind davon nur noch wenige Modelle zu haben. Bei Mediamarkt und Saturn gibt es diesen Deal leider nicht, hier findet man die Geräte aktuell immer noch für 329 Euro.
03.07.2017 – Die Sonderaktion aus dem Juni ist leider bereits vorbei, trotzdem gibt es bei den meisten Anbietern das Galaxy A5 2017 ohne Vertrag für etwas mehr als 300 Euro. Bei Amazon werden die Modelle beispielsweise ab 317 Euro ohne Vertrag gelistet. Mediamarkt und auch Amazon sind etwas teurer, liegen aber auch nur bei 319 Euro für das Modell.
11.6.2017 – SATURN bietet am 12.6.2017 (und nur an diesem Tag) eine Sonderaktion für das Galaxy A5 ohne Vertrag. Man bekommt an diesem Tag beim Kauf des Samrtphones einen Gutschein in Höhe von 60 Euro dazu. Rechnet man diesen Wert vom Kaufpreis (359 Euro) weg, bleiben nur noch 299 Euro für das Gerät.
09.06.2017 – Bei Saturn und Mediamarkt haben sich die Preise leider kaum entwickelt. Bei beiden Online-Händlern bekommt man die Modelle immer noch für 359 Euro. Bei Amazon konnte man die Aktionspreise vom letzten Monat leider nicht halten. Das Galaxy A5 2016 ohne Vertrag ist etwas teurer geworden und kostet 319 Euro. Das ist aber im Vergleich mit anderen Anbietern immer noch recht günstig.
17.05.2017 – Die Preise des Galaxy A5 in der 2017er Version haben sich erfreulicherweise bereits deutlich nach unten entwickelt. Bei Mediamarkt und Saturn bekommt man die Modelle bereits mit einem Abschlag von 70 Euro und zahlt daher nur noch 359 Euro. Es geht allerdings auch noch billiger: bei Amazon ist der Preis mittlerweile sogar unter 300 Euro gesunken. Dort gibt es die Modelle für 299 Euro.
Design und Display beim Galaxy Samsung A5 (2017)
So erinnert das Design des Galaxy Samsung A5 (2017) an aktuelle EDGE-Modelle der S-Klasse, zumindest was die Rückseite im abgerundeten EDGE-Design angeht. Genauer, das bislang Top-Modellen vorbehaltene Curved-Design mit gewölbter Glaskante findet auch beim Samsung A5 (2017) Anwendung. Zudem ist nun auch die Kamera eben verbaut, da auf der Rückseite kein “Kamerabubble” mehr vorhanden ist. Gut integriert wurden ebenfalls Elemente für die Beschallung, die Datenübertragung und das Laden des Akkus sowie der Kopfhörer-Anschluss. Der Fingerabdrucksensor, der gleichermaßen den mechanischen Home-Button enthält, findet sich typisch unterhalb des Displays auf der Front des Galaxy A5 (2017). Im Allgemein liegt das solide Samsung Smartphine damit gut in der Hand und macht optisch einen hochwertigen Eindruck.
Außerdem ist das Samsung Galaxy A5 mit einem 5,2-Zoll Super-AMOLED-Display ausgestattet, das in Full-HD auflöst. Das Display bietet damit einen sehr starken Kontrast sowie knallige Farben.
Kamera beim Galaxy Samsung A5 (2017)
Gespart wurde auch bei den beiden Kameras beim Galaxy A5 (2017) nicht. Auf der Front- als auch auf der Rückseite kommen je eine 16-Megapixel-Kamera zum Einsatz. Mit der Hauptkamera mit einer Brennweite von 27 Millimeter und einer Blende von f/1.9. lassen sich ordentliche und knackige Bilder schießen. Zusätzlich gibt es ein nettes Feature: Der Always-On-Modus, dieser Modus informiert den Nutzer stromsparend über Benachrichtigungen, Uhrzeit und den Akkustand.
Leistung und Akku beim Galaxy Samsung A5 (2017)
Unter dem Gehäuse des Galaxy A5 arbeitet ein Exynos 7880 (acht Kerne mit je 1,9 Gigahertz), dem 3 GByte Arbeitsspeicher zur Seite stehen, um mehrere oder größere Anwendungen problemlos auszuführen. Der Prozessor unterstreicht damit die Mittelklasse des Smartphones. Der interne Speicher ist auf 32 GByte begrenzt, bei Bedarf kann dieser jedoch mittels microSD-Karte um bis zu 256 GByte erweitert werden. Die Software von Android 6.0.1 wird mit der hauseigenen Nutzeroberfläche TouchWiz überzogen – gibt sich für Samsung-Verhältnisse jedoch recht schlank.
Auch der Akku und dessen Laufzeit ist in Ordnung. Bei typischer Nutzung hält der Akku (3.000 mAh) sehr ordentliche 14 Stunden und 16 Minuten durch. Erstmals ist zum Laden ein USB-Typ-C-Anschluss eingebaut, damit ist Schnellladen möglich.
Fazit: Das Samsung Galaxy A5 (2017) gehört zum Besten, was die Mittelklasse zu bieten hat. Dem Nutzer wird viel geboten und das Gefühl von Top-Klasse blitzt ab und zu kurz durch. Eben eine kleine Alternative zur Smartphone S-Klasse.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------
Ich bin in erster Linie für Nachrichten aus dem Bereich der Tarife zuständig und meistens damit beschäftigt das Marketing aus den Pressemitteilungen heraus zu filtern. Ansonsten alle Anmerkungen zu Prepaid, Simkarte, Flatrates und was dazu gehört gerne an mich. Technik Fragen dagegen bitte an die Kollegen.