Wie es aussieht reagiert DJI auf die vielen Vorfällen mit Drohnen in Bereichen, in denen sie eigentlich nichts zu suchen hätten und führt restritikvere Kontrollen der Flüge durch die DJI App ein. Dabei setzt das Unternehmen auf verschiedenen Beschränkungen der Flugfunktionen, die sich am Nutzerprofil des Piloten und den geografischen Informationen orientieren. So sollen Flugverbots-Zonen zukünftig wohl restirikiver umgesetzt werden und nicht nur mit einer Benachrichtung im Display.
Sollte das Update nicht korrekt umgesetzt werden oder die Software die entsprechenden Daten nicht abrufen können, gibt es zukünftig sehr enge Parameter für den Flug mit dem DJI Drohnen:
- Die maximal Flughöhe wird auf 30 Meter fest gesetzt.
- Die maximale Entfernung zwischen der Drohne und dem Piloten wird auf 50 Meter fest gesetzt.
Das entspricht in etwa den Anfänger-Vorgaben bei den Drohen und schränkt die Flugfähigkeit der Modelle natürlich deutlich ein. Erst wenn die Aktivierung der App durchgeführt wurde und die korrekten Informationen zu den Flugbeschränkungen in der Region geladen wurden, kann die Drohne ohne Limits genutzt werden.
Im Original dazu heißt es:
If this activation process is not performed, the aircraft will not have access to the correct geospatial information and flight functions for that region, and its operations will be restricted if you update the upcoming firmware: Live camera streaming will be disabled, and flight will be limited to a 50-meter (164-foot) radius up to 30 meters (98 feet) high.
Es nützt in dem Fall auch nichts, wenn es kein Internet gibt um die korrekten Informationen abzurufen. Auch in diesen Fällen bleibt die App limitiert, bis das System verifizieren konnte, in welchen Bereich geflogen wird.
Nutzer einer DJI Drohne sollten für das nächste Update also in jedem Fall etwas mehr Zeit einplanen, denn es ist dann in jedem Fall auch eine Neuanmeldung mit dem Account notwendig und eventuell sollte man dann auch prüfen, welche neue Restriktionen geladen wurde. DJI schreibt zwar, dass die normalen Sicherheitslimits weiterhin in Kraft bleiben – das gilt aber wahrscheinlich nicht direkt für das Kartenmaterial.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.