Samsung Galaxy S8+ und S8 – Tipps und Tricks – so holt man das Meiste aus dem Smartphone

Samsung Galaxy S8+ und S8 – Tipps und TricksSamsung* Galaxy S8* und Samsung* Galaxy S8*+ sind die neuen Topmodelle von Samsung und stellen – zumindest im Android* Bereich – wieder die absolute Spitzenklasse dar. Dabei setzt das Unternehmen vor allem auf das neue Design, dass bei fast gleicher Größe der Geräte ein deutlich größeres Display* bietet. Im nachfolgenden Artikel werden einige Tipps und Hinweise für die beiden Smartphones gegeben.

Aktiviert Smart Select

Ein viel gelobtes, aber dennoch recht unbekanntes, Features ist die Smart Select Funktion. Es wurde vom Samsung* Galaxy Note 7* adaptiert und in den Edge-Teil des Display integriert. Samsung* beschreibt die Anwendung folgendermaßen:

What is Smart select? Smart select lets you select, clip and collect whatever grabs your interest so you can easily share it right away or at a later time to your friends or via social media.

Smart select ist ein Seiten-Paneel, welches wie folgt aktiviert werden kann:

  • Einstellungen → Anzeige → Seitenbildschirm → Seiten-Paneele → EIN

Nun kann man das Paneel rein wischen und auf das Einstellungsrädchen unten klicken. Bei Smart select muss lediglich noch ein Häkchen gesetzt werden.

Smart select als erweiterter Screensshot und GIF creator

Mit dem Feature kann man eckige oder runde Bildausschnitte erstellen, diese mit Markierungen und Notizen versehen und sofort abspeichern oder teilen. Außerdem lassen sich Videos über Smart select in animierte GIF umwandeln. Zunächst sucht man ein Video – beispielsweise auf YouTube oder einer ähnlichen Seite – danach führt man folgende Schritte durch:

  1. Wischt man vom Rand des Samsung* Galaxy S8*, um Smart select zu öffnen und wählt “Animation”.
  2. Anschließend zeichnet man eine Box um das Video, indem man die Ecken verschiebt.
  3. Wählt man “Aufnehmen” während das Video abgespielt wird.
  4. Drückt man auf “Speichern” oder teilt das GIF direkt mit Freunden.

Zur besseren Veranschaulichung wird zudem ein kurzes englischsprachiges Tutorial-Video verlinkt:

https://www.youtube.com/watch?v=bW90TodB7ak

Während die GIF aufgenommen wird sieht man direkt unter dem Rahmen die Zeitangabe und die Größe der Datei. Nach dem Speichern findet man das GIF bei Google Photos wieder und man kann es beispielsweise auf SocialMedia Seiten posten.

Always on Display deaktivieren

Es ist zwar angenehm, dass Smartphone bei einem kurzen Blick auf das Display* zugleich als Uhr zu verwenden, jedoch nagt es auf Dauer an der Akkuzeit. Es empfiehlt sich daher die “Always On Display”-Funktion gegebenenfalls wie folgt zu deaktivieren:

  • Einstellungen → Gerätesicherheit → Always On Display

Wenn man dort den “weißen Kreis” nach links zieht, dann ist die Funktion deaktiviert. Somit bleibt das Display* solange aus, bis es manuell wieder aktiviert wird. Es ist zudem an gleicher Stelle möglich einen Zeitplan zu erstellen, so dass man die Funktion zum Beispiel nur nachts deaktiviert.

Automatische Helligkeitsregelung deaktivieren

Je heller das Display, desto größer der Akkuverbrauch. Dementsprechend ist ein manuelles abdunkeln des Bildschirm sinnvoll. Dieser Tipp gilt selbstredend auch für andere Smartphones. Die Helligkeit lässt sich bei den beiden Modellen sehr leicht regulieren. Man muss lediglich die Schnelleinstellungen nach unten ziehen und auf die Rubrik “Helligkeit” gehen. Anschließend die “automatische Helligkeit”  deaktivieren und den Helligkeitsregler selber verschieben.

Akkulaufzeit optimieren per Leistungsmodus

Wie oben bereits erwähnt, überzeugen die Smartphones durch ihre großen hochauflösenden Displays. Jedoch wird bei voller Helligkeit und maximaler Auflösung der Akku sehr strapaziert. Samsung* hat diesbezüglich drei Leistungsmodi erstellt. Im Werkzustand ist der Modus “Optimiert” hinterlegt, diesen kann man in drei weitere vorkonfigurierte Modi umstellen. Namentlich die Modi Spiel, Unterhaltung und hohe Leistung. Folgendermaßen gelangt man zu der Einstellung:

  • Einstellungen → Geräteverwaltung → Leistungsmodus

Dort werden die verschieden Modi genauer erklärt, wobei bei allen der Satz steht: “Dies verringert möglicherweise die Akkulaufzeit”. So richtig überzeugend klingt das Wort “möglicherweise” nicht, aber ein Test ist es allemal wert. Wenn man den passenden Modus gefunden hat, kann man diesen zudem über die Schnellleiste einstellen. Allerdings lässt sich dort nur zwischen zwei Optionen switchen, den optimierten Modus und nur einem der drei Leistungsmodi.

Apps in Standby setzen

Mit dem Samsung* Galaxy S8* kann man Apps in den Standby-Modus versetzen. Somit läuft diese nicht mehr im Hintergrund und Benachrichtigungen werden pausiert. Der Tiefschlaf hält solange an, bis man die App wieder selbst öffnet. Der Standby-Modus ist schnell eingestellt, man muss lediglich länger auf das App-Icon drücken. Anschließend öffnet sich ein Menüfenster, wo man den Modus “Standby” auswählen kann. Jedoch funktioniert dieses Features nicht bei allen Apps.

Weitere hilfreiche Links

-------------------------------------------------
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Schreibe einen Kommentar