Gelöschte Fotos von SD-Karte wiederherstellen – so geht es – Mit dem Programm Recuva lassen sich voreilig von der SD-Karte gelöschte Bilder wiederherstellen, auch defekte Fotos – aufgrund eines Kartenfehlers – lassen sich mitunter rekonstruieren. Sobald man festgestellt hat das Bilder oder Dateien versehentlich gelöscht wurden, sollte man nicht mehr auf die SD-Karte zugreifen. Somit erhöht sich die Chance das die Daten nicht überschrieben werden. Die nachfolgende Anleitung bezieht sich auf das Programm Recuva. Man kann die Daten natürlich aber auch mit anderen Programmen wieder herstellen. Die Vorgehensweise ist dann allerdings unter Umständen anders.
Inhaltsverzeichnis
Vorbereitung für die Wiederherstellung der Daten
- Man lädt das Programm Recuva zur Wiederherstellung von Fotos herunter, welche unter anderen die Rekonstruktion der Mediendateien von SD-Karten ermöglicht.
- Anschließend steckt man die Speicherkarte entweder direkt oder über einen Kartenleser in den Computer oder Laptop.
- Stellt man sicher beziehungsweise prüft vorher das genügend Speicherplatz auf der Festplatte vorhanden ist.
- Zudem ist es ratsam andere Programme zu schließen, um den Arbeitsspeicher des PC nicht unnötig zu belasten.
- Abschließend achtet man darauf, dass die Stromzufuhr während des gesamten Wiederherstellungsprozess gewährleistet ist. Dies gilt hauptsächlich bei der Nutzung von Laptops.
Wiederherstellen der Bilder von der SD-Karte
- Das Programm öffnen.
- Klickt man zunächst auf “weiter” und wählt anschließend die Art der Datei, welche wiederhergestellt werden soll. In hiesigen Beispiel, klickt man folglich auf “Bilder”.
- Festlegen des Dateipfades, welcher durchsucht werden soll. In unseren Fall, der zweite Punkt von oben, “Auf meiner Speicherkarte”.
- Auf “Start” klicken und den Überprüfungsvorgang beginnen.
- Nach eine kurzen Wartezeit werden nun alle Datei angezeigt. Die Dateien werden im “Ampelsystem” mit einen grünen, gelben oder roten Punkt angezeigt. Es ist wünschenswert, dass vermehrt grün aufleuchtet, denn diese Dateien sind schnell wieder herzustellen. Wohingegen die rot hinterlegten Dateien bereits überschrieben wurden und folglich nicht mehr gerettet werden können. Die gelben Datei sind teilweise überschrieben, auch hier ist ein Rekonstruktion der Dateien eher unwahrscheinlich.
- Bei den entsprechenden Bildern ein Häkchen setzen und danach auf “Wiederherstellen” tippen.
- Festlegen des Verzeichnisses, wo das Bild wiederhergestellt werden soll.
Weitere Artikel rund um das Thema SD Karte sind: App auf SD Karte schieben und Fotos und Videos auf die SD Karte kopieren
Video-Tutorial zur Wiederherstellung
Zur besseren Veranschaulichung wird zusätzlich eine Tutorial-Video verlinkt:
Weitere nützliche Links
- Android. gelöschte Fotos wiederherstellen
- Gelöschte SMS wiederherstellen
- Bilder auf Speicherkarte wiederherstellen
Weitere Artikel rund um Android
- Android Handbuch und Anleitung
- Android Screenshot machen
- Android Recovery Modus
- Android Backup
- Android Internet abschalten und anschalten
- Android schneller machen
- Android Sicherheit erhöhen
- Google Play Store Probleme und Fehler
Neue Artikel rund um Android
- Samsung Galaxy S24 Serie: Aus für 32-Bit
- Samsung Galaxy S23, S23+ und S23 ultra ohne Vertrag – die aktuellen Preise und Deals
- Vodafone Nutzer aufgepasst: RCS Nachrichten werden umgestellt
- Samsung Galaxy S23 FE: Noch mehr schlechte Nachrichten
- Samsung Galaxy A51, A52 und A53 günstig kaufen – die besten Preise mit und ohne Vertrag
- Samsung Galaxy A34: Sind die Smartphones wasserdicht?
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------