Samsung Galaxy J3 2017 – Akku richtig und schnell laden Samsung* hat die neuen Modelle der J-Serie zwar noch nicht offiziell auf Deutsch vorgestellt, in den Niederlanden ist eine entsprechende Pressemitteilung jedoch bereits online. Somit gibt es inzwischen auch direkt von Samsung* die Bestätigung, dass das Galaxy J3 – neben dem J5 und J7 – in einer 2017er Version erscheinen wird. Der Verkaufsstart ist für August 2017 vorgesehen. Das Smartphone* ist für eine unverbindliche Preisempfehlung von 219 Euro auf dem niederländischen Markt erhältlich. Vermutlich wird sowohl der Preis als auch das Erscheinungsdatum in Deutschland ähnlich sein.
[asa]B01N2W05FO[/asa]
Samsung Galaxy J3 2017 -Akku richtig und schnell laden
Das Smartphone* arbeitet mit dem Quad-Core-Prozessor Exynos 7570, welcher mit 1,4 Gigahertz getaktet ist. Die Akkukapazität beträgt 2.400 mAh und ist somit etwas geringer als beim Vorgängermodell Galaxy J3 2016. Die Schnellladefunktion Quick Charge wird nicht unterstützt.
Es wird empfohlen das mitgelieferte Ladegerät zu verwenden. Ladegeräte weisen unterschiedliche Ausgangsleistungen auf, bei Nutzung eines weniger leistungsstarken Ladegeräts dauert das Aufladen des Akkus entsprechend länger. Das Laden des Akkus ist zwar recht einfach, dennoch wird die Vorgehensweise nachfolgend beschrieben:
-
Schließt man das USB-Kabel an das USB-Netzteil und das andere Ende des USB-Kabels an die Multifunktionsbuchse an.
- Danach steckt man das USB-Netzteil in eine Netzsteckdose.
-
Abschließend trennt man das Ladegerät vom Gerät, wenn der Akku vollständig geladen ist. Zunächst zieht man das Ladegerät vom Gerät ab und trennt anschließend die Verbindung zwischen Ladegerät und Netzsteckdose.
Der Vollständigkeit halber gibt es einige – vielleicht auch schon bekannte? – Tipps die Akkulaufzeit zu verlängern:
- Energiesparmodus“ oder sogar den „Extremer Energiesparmodus“ in den Einstellungen aktivieren.
- Drahtlosverbindungen wie mobile Daten, WLAN oder Bluetooth abschalten, wenn diese nicht benötigt werden.
- GPS-Funktion abschalten, wenn man es nicht nutzt.
- Die Display*-Helligkeit manuell verringern.
- Den Akkuverbrauch anzeigen lassen, um festzustellen, welche Anwendungen oder Apps den höchsten Stromverbrauch haben.
[asa]B072LPV49W[/asa]
Weitere Links und FAQ zu Samsung Geräten
- https://www.appdated.de/2016/09/samsung-galaxy-j3-2016-anleitung-und-handbuch-in-deutsch/
- https://www.appdated.de/2017/06/samsung-galaxy-j3-2017-internet-deaktivieren/
- https://www.appdated.de/2017/04/samsung-galaxy-s8-und-s8-akku-richtig-und-schnell-laden/
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------