Bereits seit fast einem Jahr kursieren die Gerüchte um ein neues Topmodell von Nokia, dass die bisherige Modellpalette nach oben abrunden soll und das für Konkurrenz in diesem Bereich ein gleichwertiges Gegenstück bietet. Dieses Smartphone soll wohl das neue Nokia 8 werden. Bisher hat sich das Unternehmen dazu aber noch sehr bedeckt gehalten, nun hat Evan Blass aber ein Bild geleakt, auf dem das neue Topmodell sowohl von vorn als auch von hinter zu sehen ist.
Technisch sind die ersten Daten dazu schon sehr interessant: neben dem Snapdragon 835 Prozessor (mittlerweile Standard in der Oberklasse) gibt es 4GB RAM, 64GB internen Speicher und ein 5,7 Zoll Display. Dazu kommt eine Dual Lens Kamera, wobei die Daten der Kamera bisher noch nicht bekannt sind.Auf den Bildern kann man aber bereits sehen, das Nokia die Objektive untereinander angeordnet hat. Dazu kommt der auffällige Zeiss Schriftzug – damit scheinen sich die Gerüchte zu bestätigen, das Nokia die alte Partnerschaft mit Zeiss wieder neu belegt. Das hört sich nach einem guten Paket an, vor allem dann, wenn der Preis stimmt.
Allerdings gibt es auch ein Problem bei dem Leak und das betrifft das Design der neuen Nokia 8 Modelle. Auf den Bildern kann man gut erkennen, dass Nokia beim Aussehen eher auf ein sehr klassisches Design setzt. Die Kanten und auch das Display sind zwar abgerundet, aber die Ränder (besonders im oberen und unteren Bereich) fallen doch sehr groß aus. Im Vergleich zu den aktuellen Topmodelle von Samsung und LG wirkt das Nokia 8 damit eher altbacken und nicht direkt wie ein Topmodell. Bei den anderen Nokia Geräten (beispielsweise dem Nokia 5 oder dem Nokia 6) war das weniger ein Problem, denn die Formsprache mit den geringen Rändern hat aktuell noch nicht im Mittelklasse-Bereich Einzug gehalten. Bei den Topmodellen dagegen muss man auch beim Design immer auf den neusten Stand bleiben, denn die Kunden werden wohl nicht viel Geld ausgeben, um ein Smartphone zu bekommen, das aussieht wie aus dem letzten Jahr.
Man fühlt sich an der Stelle an die letzten Modelle von Nokia erinnert, also das Unternehmen den Smartphone Trend fast vollständig verschlafen hatte und mit Geräten auf den Markt kam, die sich alt anfühlten und teilweise auch alt aussahen. Es besteht zu befürchten, das Nokia diesen Fehler wiederholt und hier ein Gerät auf den Markt bringt, dass bereits vor dem Start alt aussieht und damit das Ziel, mit der Konkurrenz mithalten zu können, kaum erreichen kann.
Natürlich wird es nach wie vor genug treue Nokia Fans geben, denen dieses Aussehen weitgehend egal ist und die sich freuen, endlich ein neues Topmodell in den Händen halten zu können. Von der Technik her ist das Nokia 8 ja auch ein durchaus gutes Gerät, wenn sie die Daten so bestätigen. Allerdings dürfte der Massenmarkt im Bereich der Topmodelle so wohl nicht zu erobern sein, denn es fehlt einfach ein Argument, warum man auf Nokia setzen sollte. Das könnte den Marktstart für Nokia in der Oberklasse bereits von Anfang an deutlich erschweren.
Daher die Frage: ist das Design möglicherweise ein Fehler oder für Nokia an sich kein Punkt, der ausschlagebend wäre?
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.