Eigene Rufnummer unterdrücken bei Android-Smartphones und iPhones – Mitunter will man bei getätigten Anrufen seine Rufnummer nicht übermitteln. Nachfolgend werden verschiedene Varianten beschrieben die entsprechende Rufnummernunterdrückung zu aktivieren, entweder einmalig oder dauerhaft. Generell sollte man aber im Hinterkopf behalten, dass die Rufnummer beispielsweise für Behörden dennoch sichtbar ist, wenn diese beim Mobilfunk-Anbieter nachfragen. Anonymes Telefonieren ohne Spuren zu hinterlassen ist damit also nicht möglich. Mehr dazu: unbekannte Nummer und private Rufnummer – das sind die Unterschiede
Inhaltsverzeichnis
Rufnummer unterdrücken bei Android-Smartphones
Die Vorgehensweise zum Unterdrücken der Rufnummer ist in allen Modellen mit Android weitgehend gleich, bei älteren Geräten oder auch bei einigen Herstellern, die auf eine Oberflächen setzen, kann es aber etwas abweichen, was die Benennung der Menüpunkte betrifft.
Die Funktion lässt sich folgendermaßen direkt am Smartphone einstellen:
- Das Telefon-Menü öffnen bzw die Telefon-App aufrufen
- Anschließend oben rechts auf “Mehr” klicken und weiter zu den “Einstellungen” navigieren (die 3 Punkte)
- Im Anrufeinstellungen-Menü das Menü “Anrufkonten” oder auch “Anruf” suchen
- In diesem Menü die zusätzlichen Einstellungen aufrufen
- Den Bereich “Anrufer ID” aufrufen
- Dort hat man die Möglichkeit das Feature “Nummer unterdrücken” zu wählen. Damit wird dauerhaft und für ALLE Anrufe die Übermittlung der Rufnummer abgeschaltet
Bei Geräte mit mehreren Simkarten muss dies unter Umständen für alle Simkarten so hinterlegt werden, damit die Rufnummer auch wirklich bei jedem Anruf nicht mehr mit angezeigt und übertragen wird.
HINWEIS Mittlerweile gibt es auch keine anonymen Prepaid Sim Karten mehr. Diese müssen inzwischen immer erst über den Ausweis geprüft werden, bevor sie aktiv geschaltet werden können.
Rufnummer unterdrücken bei iPhones
Bei iPhones lässt sich das Feature genauso schnell einstellen:
- Das Menü Einstellungen öffnen.
- Zum Feld Telefon navigieren.
- Dort auf die Rubrik “Meine Rufnummer senden” klicken.
- Per Schieberegler hat man nun die Möglichkeit die Funktion zu aktivieren oder deaktivieren. Zum Unterdrücken der Rufnummer den Regler nach links auf “Aus” setzen.
Vereinzelt unterscheidet sich auch hier der Rubrikname, beim neueren iPhone heißt die entsprechende Option “Anrufer-ID senden”.
Rufnummer unterdrücken per GSM-Code
Sowohl für Smartphones als auch für iPhones gelten zusätzlich die gängigen GSM-Codes. Mit diesem Code kann man bei JEDEN Gerät auf dem Markt die Übermittlung der eigenen Rufnummer für den jeweiligen Anruf abschalten. Das gilt aber nur einmalig, beim nächsten Anruf wird die Rufnummer wieder mit übertragen, es sein denn man wählt den Code wieder vor.
Rufnummer einmalig unterdrücken
- Tastenfeld des Telefons öffnen.
- #31# eingeben und dann die gewünschte Rufnummer eintippen.
- Anschließend die Nummer wählen.
- Der Angerufene sieht die Nummer nicht.
Wer seine Nummer dauerhaft nur bei bestimmten Personen unterdrücken will, kann das Kürzel #31# direkt beim Kontakt im Adressbuch hinterlegen. Diesbezüglich den Telefonkontakt im Menü suchen und auf “Bearbeiten” klicken. Dort kann man vor die bereits hinterlegte Nummer den Code #31# hinzufügen und auf “Speichern” klicken.
Einen ähnlichen GSM-Code gibt es für den Fall die Nummer einmalig anzeigen zu lassen: sprich die Rufnummernübertragung wurde deaktiviert, aber man möchte diese für eine bestimmte Nummer einmalig aufheben. Diesbezüglich tippt man die Kombination *31# vor die gewünschte Rufnummer. Der Angerufene sieht dann die gewählte Nummer.
Rufnummern generell unterdrücken
Die Rufnummernunterdrückung lässt sich zusätzlich allein mit einem GSM-Code realisieren. Komischerweise sind bei der allgemeinen Einstellung die Codes – im Vergleich zum einmaligen unterdrücken – umgekehrt. Bei der generellen Rufnummernunterdrückung geht man wie folgt vor:
- Tastenfeld des Telefons öffnen.
- *31# eingeben und wählen.
- Die eigene Nummer wird anschließend bei allen Anrufen unterdrückt.
Die Funktion lässt sich mit dem Code #31# – auf die gleiche Art und Weise – wieder rückgängig machen.
Allgemeine Hinweise zu unterdrückten Rufnummern
Bei Notrufnummer funktioniert die Nummernunterdrückung nicht, gleiches gilt auch bei manchen ausländische Telefonanbietern. Der oder die Angerufene sieht die Nummer zwar nicht sieht, dass heißt aber nicht das man völlig anonym ist. Wenn der Verdacht auf Straftaten (Drohanrufe oder ähnliches) besteht, kann der Telefonanbieter sehr wohl die Nummer herausfinden und an die Behörden weiterleiten.
Weitere Beiträge zum Thema Android
- Android Handbuch und Anleitung
- Android Screenshot machen
- Android Recovery Modus
- Android Backup
- Android Internet abschalten und anschalten
- Android schneller machen
- Android Sicherheit erhöhen
- Google Play Store Probleme und Fehler
Neue Artikel rund um Android
- Samsung Galaxy S23 FE: Deutlich billiger als das normale Galaxy S23
- Samsung Galaxy S24: Spart Samsung bei der Kühlung?
- Samsung Galaxy A54: Wie viele Android Updates gibt es?
- Samsung: Ziele bei den Smartphone Verkaufszahlen deutlich gesenkt
- Samsung Galaxy A15: erste Konzeptbilder mit neuem Rahmendesign
- Galaxy S22: Android 14 und One UI 6 Beta ist gestartet
Weitere Artikel rund um iPhone und Apple
- iPhone Handbuch und Anleitung
- iPhone mit Vertrag
- iPhone ohne Vertrag
- iPhone Nachrichten auf dem Sperrbildschirm ausschalten
- iPhone- Trade-In Programm
- Apple iPhone Screenshot machen und speichern
- iPhone Fehler
Die neusten Artikel rund um Apple
- iPhone 15 pro max inside: das hat Apple verbaut
- iOS 17: Apple untersucht ungewollte Änderungen beim Datenschutz [UPDATE Feedback]
- iPhone 15 pro max: Kamera-Sensoren größtenteils aus dem Vorjahr
- iPhone SE 4: USB-C Anschluss und Bionic A15 Chipsatz
- iPhone 15 pro: Bionic A17 Prozessor wird zu heiß
- iPhone 15 pro max: Langsamer als die Android Modelle
Weitere Artikel rund um Anrufe und Rufnummern
- unerwünschte Anrufe und Werbung blockieren
- Anruf aufzeichnen und aufnehmen
- Wer hat angerufen? Nummer herausfinden
- Rufnummer nicht gefunden – so hilft man sich
- Rufnummer unterdrücken
- Rufnummer suchen und Inhaber finden
- Rufnummer nicht vergeben
- Private und unbekannte Rufnummern
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------
hm, bei einem Motorola G6 steht man mit der Anleitung auf dem Schlauch. Die ist doch sehr spezifisch auf eine Marke zugeschnitten.
Gute Infos dazu gibt es bei “netzwelt”
Danke für den Hinweis, der Artikel ist jetzt überarbeitet und allgemeiner für alle Android Modelle formuliert.
Hallo, bitte seid so lieb und schreibt “Antwort” mit “t” am Ende. Das wäre toll.
Ist gemacht 🙂