Apple hat die aktuellen Quartalszahlen für die Monate April bis Juni veröffentlicht und kann sich dabei über steigende Zahlen bei den Verkäufen freuen. Sowohl bei den Smartphones als auch bei den Tablets und Mac kann das Unternehmen mehr Modelle verkaufen als im gleichen Zeitraum 2016. Bei den wichtigen iPhone Verkäufen steigt die Zahl der Modelle um etwa 2 Prozent auf nun wieder 41,026 Millionen Stück an und der Umsatz in diesem Bereich konnte (dank teurerer Modelle) sogar um 3 Prozent gesteigert werden.
“Wir können für das Juni-Quartal Wachstum bei Absatz und Umsatz über all unsere Produktkategorien hinweg vermelden, das zu einer Steigerung von 17 Prozent beim Gewinn pro Aktie geführt hat”, sagt Luca Maestri, CFO von Apple. “Wir haben zusätzlich im Quartal 11,7 Milliarden US-Dollar an unsere Aktionäre zurückgezahlt, kumuliert beläuft sich die Kapitalrückzahlung aus unserem Programm auf nahezu 223 Milliarden US-Dollar.”
Insgesamt setzt Apple im letzten Quartal mehr als 45 Milliarden US Dollar und und auf den iPhone Bereich entfielen davon allein knapp 25 Milliarden US Dollar. Die Smartphones sind also nach wie vor der Haupt-Umsatzbringer bei Apple. Allerdings sehen die Zahlen auch in anderen Bereichen gut aus. Im Bereich der Services (Apple Care, Apple Pay, digitaler Content usw.) stieg der Umsatz deutlich an. Von 5 Milliarden US Dollar im Vorjahr auf imerhin mehr als 7,2 Milliarden Dollar im letzten Quartal. Das ist eine Steigerung von fast 22 Prozent.
“Mit einem Umsatzwachstum von 7 Prozent gegenüber dem Vorjahr freuen wir uns, unser drittes aufeinanderfolgendes Quartal mit beschleunigtem Wachstum und einen Allzeit-Quartalsrekord beim Umsatz mit Services bekannt geben zu können”, sagt Tim Cook, CEO von Apple. “Wir haben im Juni eine unglaublich erfolgreiche Worldwide Developers Conference veranstaltet, und wir freuen uns sehr auf die in diesem Herbst kommenden Fortschritte bei iOS, macOS, watchOS und tvOS.”
Die aktuellen Zahlen im Überblick:
Kritisch muss man allerdings sehen, dass Apple dieses Wachstum in erster Linie in den angestammten Märkten USA und Europa erreicht hat. Daas China Geschäft ist nach wie vor ein Problem. Hier konnte Apple die Zahlen nicht steigern, der Umsatz in China sank sogar um 10 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.