Otelo Prepaid Karte: ab sofort auch mit mehr Datenvolumen

Vodafone hat es mit der Callya Prepaidkarte bereits vorgemacht, nun zieht auch die Tochtermarke Otelo mit den eigenen Prepaid Handykarten nach: ab sofort bietet das Unternehmen im Prepaid Bereich auch etwas mehr Datenvolumen zu den Optionen und den Internet Flatrates.

Aus dem Prepaid-Tarif otelo Smartphone 100 wird der otelo Smartphone 250. Er bietet dann 250 Megabyte – und damit zweieinhalb Mal mehr Datenvolumen als vorher. Dabei bleibt der Preis unverändert. Zu 4,99 Euro stehen neben dem Datenpaket 100 Einheiten für Anrufe und SMS in alle deutschen Netze zur Verfügung. Aus otelo Smartphone 800 wird der otelo Smartphone 1000. Er liefert sogar ein Gigabyte  zum gleichen Preis von 7,99 Euro. Zusätzlich enthält er 300 Minuten-/SMS-Einheiten in alle deutschen Netze sowie eine Sprach- und SMS-Flat in die otelo Community.

Auch die Daten-Optionen werden aufgewertet. Mit der Internet-Flat 300 erhalten otelo-Kunden zu 3,99 Euro 300 Megabyte fürs mobile Surfen. In der Internet-Flat 1,25 GB stehen 1,25 Gigabyte zur Verfügung. Dabei bleibt die maximal nutzbare Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 21,6 Megabit pro Sekunde unverändert.

Otelo macht die eigenen Prepaidkarten damit wieder etwas konkurrenzfähiger, am größten Problem hat das Unternehmen aber leider nichts ändern können: Die Otelo Simkarten bieten nach wie vor maximal 3G Verbindungen und können damit nicht auf das LTE Netz von Vodafone zugreifen. Der maximale Speed von 21,6MBit/s wird damit nur mit UMTS und HSDPA erzielt – schnellere Verbindungsstandards sind leider nicht möglich. Im Vergleich dazu: die originale Vodafone Prepaidkarte bietet bis zu 500MBit/s Speed im LTE Netz von Vodafone und ist damit rund 20 Mal so schnell wie die Otelo Simkarten.

Die Erhöhung des Datenvolumens in den Prepaid Tarifen ist daher durchaus kein schlechter Schritt, er dürfte aber nur wenige Kunden wirklich davon überzeugen, zu Otelo zu wechseln. Immerhin bekommt man zu vergleichbaren Konditionen die Callya Prepaidkarte mit deutlich mehr Speed. Daher dürfte die Tochtermarke Otelo auch weiterhin (zumindest im Prepaid Bereich) im deutlichen Windschatten von Vodafone segeln und gegen die originalen Prepaidkarte kaum etwas ausrichten können.

Bei den anderen Konditionen und Tarifbedingungen ändert sich durch das neue Datenvolumen dagegen nichts. Die Tarifleistungen der otelo Tarife und Optionen stehen für vier Wochen zur Verfügung und verlängern sich automatisch, wenn keine Kündigung erfolgt. Inklusiv-Volumen und Inklusiv-Einheiten können nicht nur in Deutschland, sondern auch im EU-Ausland genutzt werden. Sowohl Neu- wie auch Bestandskunden profitieren von der Datenerhöhung.

-------------------------------------------------
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Schreibe einen Kommentar