Android: Stern in der Statusleiste – Das bedeutet das Symbol – Wer das neue Android auf dem Android Smartphone nutzt, dem dürfte vielleicht schon einmal ein neues Symbol in Form eines Sterns auf der Statusleiste aufgefallen sein. Interessierte werden sich nun fragen, was bedeutet dieser Stern eigentlich? Die Antwort gibt es hierzu kurz im Artikel und auch, wie sich das Symbol deaktivieren lässt, falls es stört.
Inhaltsverzeichnis
Wozu der Stern in der Statusleiste?
Der Stern ist ganz einfach eine neue Funktion, welche Google ab Android 5.0 Lollipop eingebaut hat und dabei für „Unterbrechungen“ steht. Ist der sogenannte Unterbrechungsmodus in den Einstellungen mit „Wichtig“ markiert, dann erscheint das Stern Symbol in der Statusleiste des Smartphones. Der Unterbrechungsmodus, versteht sich dabei besser als Prioritätenmodus und zeigt an, dass:
- nur als “wichtig” eingestufte Nachrichten und Anrufe mit Ton ausgegeben (Unterbrechungen) auf dem Smartphone angezeigt werden oder nur
- wichtige Unterbrechungen, wie standardmäßig Termine und Erinnerungen.
Wie lässt das Stern-Symbol deaktivieren bzw. die Unterbrechung?
Jetzt wo man weiß, wofür die neue Funktion steht, stellt sich die zweite Frage, wo sich diese auf dem Android Smartphone befindet und, wie man diese gegebenenfalls deaktivieren kann.
Man findet die Einstellung, sobald man vom Homescreen des Android Smartphones auf:
- Menü –> Einstellungen –> Ton & Benachrichtigungen –> Unterbrechungen.
navigiert. Hier lässt nun einstellen, welche Elemente für “wichtig” befunden werden und welche nicht. Sollte der Unterbrechungsmodus demnach nicht wichtig sein, dann lässt sich dieser ganz leicht deaktivieren. Dazu gibt es die Funktion auch in den Schnelleinstellungen. Diese setzt man wie folgt:
Sie können „Bitte nicht stören“ jederzeit ein- oder ausschalten, indem Sie vom oberen Displayrand nach unten wischen. Tippen Sie dann auf „Bitte nicht stören“. Tipp: Wenn Sie ein Smart Display oder einen Lautsprecher mit Google Assistant haben, können Sie Assistant bitten, Ihr Smartphone stummzuschalten.
Unterbrechungsmodus deaktivieren
Dazu auf die Lautstärke-Taste des Smartphones drücken. Im angezeigten Menü lässt sich dann zwischen Keine, Wichtig und Alle auswählen. Wählt man nun „Alle“ davon aus, dann ist der Stern in der Statusleiste deaktiviert.
Video: so schaltet man Benachrichtigungen an und aus
Bei weiteren Fragen und Problemen gibt es auch eine ganze Reihe von hilfreichen Handbüchern von Dritten, die den Einstieg und die Bedienung von Android besonders einfach machen sollen. Diese funktionieren in der Regel für alle Modelle, da diese alle mit Android arbeiten. Sie gehen aber natürlich nicht auf Besonderheiten der Modelle ein, sondern sind in erster Linie eine Anleitung für das Android Betriebssystem:
Weitere Artikel rund um Android
- Android Handbuch und Anleitung
- Android Screenshot machen
- Android Recovery Modus
- Android Backup
- Android Internet abschalten und anschalten
- Android schneller machen
- Android Sicherheit erhöhen
- Google Play Store Probleme und Fehler
Neue Artikel rund um Android
- Samsung Unpacked: hier kann man den Livestream von Galaxy S23 Event sehen
- Samsung Galaxy A24 – ein Blick auf die erwarteten technischen Daten [UPDATE Aufladung]
- Samsung Galaxy Z Fold-Series: One UI 5.1 für die Z Fold3 und Z Fold4 bestätigt
- Samsung One UI 5.1 – das sind die Neuerungen der Version
- Samsung Galaxy S23: Galaxy Buds2 pro als Bonus für die Vorbestellung
- Samsung Galaxy Z Fold 5 – richtig teuer, aber mit Satellitenkommunikation
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------
Ich bin in erster Linie für Nachrichten aus dem Bereich der Tarife zuständig und meistens damit beschäftigt das Marketing aus den Pressemitteilungen heraus zu filtern. Ansonsten alle Anmerkungen zu Prepaid, Simkarte, Flatrates und was dazu gehört gerne an mich. Technik Fragen dagegen bitte an die Kollegen.