Samsung Galaxy Note 8 – WLAN Hotspot einrichten und Tethering nutzen Sowohl beim mobilen Hotspot, als auch beim USB-Tethering wird auf das Datenvolumen des Mobilfunkvertrages zugegriffen. Dementsprechend lohnt sich die Einrichtung nur, wenn der Mobilfunkvertrag mit entsprechend großen Datenvolumen ausgestattet ist. Bei Verträgen mit einer Datenautomatik – sprich bei aufgebrauchten Datenvolumen wird zunächst automatisch ein weiteres Datenpaket gebucht – können sogar zusätzliche Kosten entstehen. Darüber hinaus ist die Nutzung von Tethering oder der Betrieb eines mobilen Hotspots in manchen Fällen vom Mobilfunkanbieter vertraglich untersagt. Dementsprechend ist es ratsam die AGBs des Anbieters vorher zu lesen, damit man die vertragliche Vereinbarungen nicht verletzt.
[asa]B075782VHY[/asa]
WLAN Hotspot einrichten
Über einen Hotspot kann man das eigene Internet verhältnismäßig einfach mit anderen Geräten teilen. Ein Vorteil ist dabei die relativ hohe Reichweite der Verbindung. Man kann problemlos den Hotspot in einem anderen Raum liegen haben und trotzdem mit anderen Geräten Zugriff auf das geteilte Internet haben. Zur Einrichtung eines Hotspots wechselt man zunächst in das Menü und geht dann wie folgt vor:
- In den „Einstellungen“ sucht man den Eintrag „Verbindungen” und klickt auf “weitere Einstellungen”.
- In diesem Untermenü befindet sich die Rubrik „Tethering und mobiler Hotspot“, welche per Klick geöffnet wird.
- Es erscheint die Option “Mobiler WLAN-Hotspot”, man aktiviert diese Funktion indem man den Schieberegler nach rechts zieht.
- Anschließend tippt man oben rechts auf „Mobile Hotspot konfigurieren“, um den Namen des Hotspots, die Sicherheitseinstellung und das Kennwort anzuzeigen oder zu ändern.
- Hat man die Einrichtung abgeschlossen drückt man auf „Speichern“.
Bei einem anderen Gerät erscheint nun der eingerichtete Hotspot in der Liste der WLAN-Netzwerke. Somit können sich alle Nutzer mit dem entsprechenden Passwort einloggen und den Hotspot nutzen.
USB-Tethering nutzen
Beim USB-Tethering gibt man die mobile Datenverbindung des Smartphones* für einen PC frei. Wenn das Gerät mit dem PC verbunden ist, wird es als drahtloses Modem für den Computer verwendet. Die Freischaltung der Funktion kann wie folgt eingerichtet werden:
- Schließt man das Telefon per USB-Kabel an den Computer an.
- Stellt man sicher, das der WLAN-Schalter auf „Aus“ gestellt ist.
- Öffnet man das Menü „Einstellungen“.
- Berührt man den Punkt „Verbindungen“ und navigiert weiter zu „Mobile Hotspot und Tethering“.
- Abschließend aktiviert man den Schalter „USB-Tethering“.
[asa]B01C40QHVO[/asa]
Weitere Links zum Samsung Galaxy Note 8
- https://www.appdated.de/2017/09/samsung-galaxy-note-8-welche-sim-karte-nutzt-das-geraet-und-wie-legt-man-sie-ein/
- https://www.appdated.de/2017/08/samsung-galaxy-note-8-handbuch-und-anleitung-in-deutsch/
- https://www.appdated.de/2017/09/samsung-galaxy-note-8-internet-deaktivieren/
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------